naturfreunde-wilhelmsburg.at

Vereinsbus

Vereinsbus

Mitgliederverwaltung

Mitgliederverwaltung

Ausbildungen

Ausbildungen

Das neue Tourenportal

Das neue Tourenportal

Intranet Sektion Schitouren

Intranet Sektion Schitouren

Am Ostermontag stand in Vrtojba, Slowenien das internationale Grici XC C2 Rennen für Conny und Michi am Programm. Hoch motiviert aber leider nicht ganz fit (Michi) gingen beide Naturfreunde Racer bei tollen Frühlingswetter nahe der italienisch/slowenischen Grenze  an den Start.

Als erste ging Conny ins Rennen, spulte ihre 4 langen Runden gleichmäßig  ab und fuhr bei ihren ersten Auslandsrennen 2017 auf´s Stockerl und wurde großartige Zweite!

    

Michi startete ebenfalls gut in das eher nicht technische Rennen (mit Ausnahme eines Hopsers über´n Bach wo die Brücke nicht fertig geworden ist), musste sich aber nach der ersten Runde eingestehen, dass er doch noch nicht ganz fit ist und beendete das Rennen vorzeitig um sich nicht weiter zu gefährden.

Nächstes Rennen: 22./23. April in Haiming/Ötztal

Ergebnis >>>

Video Grici XC 2017

 

27 begeisterte Mountainbiker(innen) starteten am 14.04.2017   in die Naturfreunde Mountainbike Saison .
Damit jede(r) optimal gefordert wurde, fuhren wir in 3 Gruppen, die auf verschiedenen Routen  die  Rudolfshöhe erreichten.
Die gemeinsame Einkehr fand in der Ochsenburger Hütte statt ,wo wir super versorgt wurden.
Wir freuen und auch sehr, das wir wieder einige neue Biker(innen) begrüßen durften.
Gefahren wird wöchentlich Freitag 17.00 Uhr.
Wir freuen uns schon auf die nächsten Ausfahrten mit Euch.

Am 27.05.2017 findet ein Fahrtechnik Workshop statt ,wo es eine eigene Damen- Gruppe geben wird
Infos       →        Fahrtechnik Workshop

Also bis bald Eure Naturfreunde Guides

 

 

Hallo liebe Kinder! Liebe Eltern!

Am Dienstag den 18. April 2017 um 17:30 Uhr geht es wieder los mit dem Kids-Lauftreff der Naturfreunde Wilhelmsburg-Göblasbruck.

Für Kinder im Alter von 7 bis 11 Jahren gibt es jeden Dienstag von 17:30 – 18:00 Uhr die Möglichkeit LAUFEN zu gehen.

Wir wollen den Kindern mit spielerischen Übungen und Koordinationstraining das Laufen näher bringen.

Treffpunkt ist jeweils um 17:30 beim Naturfreunde Haus „Hugo“, Stadtpark 3 hinter der Sporthalle. Wir würden uns freuen wenn ihr vorbeischaut.

Laufen in der Natur ist gesund, macht glücklich und verbindet die Menschen!

Günther Dörflinger

Referent Laufsport, Initiator Stadtlauf, Kids Lauftreff

 0676 352 33 57
 guenther.doerflinger@kwi.at

 

 

Am letzten Samstag konnten wir beim Auftakt zu unseren diesjährigen „Kräuterwanderungen“ wieder sehr viel Nützliches von der Kräuterexpertin Monika Gruber erfahren.

13 Teilnehmerinnen erfuhren Wissenswertes über die Wirkung und die Heilkraft der Frühlingskräuter. Einen weiteren Informationsschwerpunkt bildete ein Vortrag über die Aufgabe und die Schutzfunktion der Moose in den Wäldern und in unseren Gärten.

Übrigens: Auch für Herren gibt es interessante und köstliche Tipps !! 

An den nächsten Terminen sind noch einige Plätze für die Liebhaber frischer Kräuter – und die es noch werden wollen – frei.

Um eine Online-Voranmeldung wird ersucht. 

Ich wünsche Euch ein frohes und gesegnetes Osterfest,

liebe Grüße Martin Gabath

Der neue Tätigkeitsbericht ist online!

Auf dieser Homepage immer unter https://naturfreunde-wilhelmsburg.at/uber-uns/taetigkeitsbericht/  zu finden.

Berichte und Statistiken sind eine wichtige Darstellung eurer wertvollen und umfangreichen Tätigkeit für die Naturfreunde. Diese wollen wir sehr gerne so vollständig wie möglich, sowohl intern als auch extern, darstellen.

Ab sofort ist die neue Online-Version des Tätigkeitsberichts verfügbar!
Unter http://madb.naturfreunde.at/NFOETB/Default.aspx habt ihr die Möglichkeit Informationen zu euren Tätigkeiten einzutragen.

Diese online-Einträge ersetzen die Vordrucke, welche bis jetzt in der April-Ausgabe des Team Magazins versendet wurden.
Für Verbesserungsvorschläge zu Eingabe bzw. Auswertung und eure zahlreichen Berichte bedanken wir uns herzlich bei euch!

Sehr gerne sind wir für Fragen und Informationen für euch erreichbar:

Bernhard.Rauch@naturfreunde.at

Euer Naturfreunde Sports Team!