naturfreunde-wilhelmsburg.at

Vereinsbus

Vereinsbus

Mitgliederverwaltung

Mitgliederverwaltung

Ausbildungen

Ausbildungen

Das neue Tourenportal

Das neue Tourenportal

Intranet Sektion Schitouren

Intranet Sektion Schitouren

Das Team der Naturfreunde Wilhelmsburg – Göblasbruck wünscht allen Mitgliedern, Freunden, Sponsoren, Wegbegleitern,… ein besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute für das Neue Jahr:

Rudolf Lurger

(Vorsitzender)

 

 

Bei der diesjährigen Weihnachtsfeier der NF Laufgruppe waren knapp 30 Personen dabei und feierten ein tolles Fest auf der Rudolfshöhe bei perfekter Bewirtung und gutem Essen.

Wir bedanken uns bei den vielen TeilnehmerInnen im Jahr 2016 für ihren Einsatz und ihre Laufbereitschaft. Neben der sportlichen Leistung jedes Einzelnen, haben wir auch sehr nette Gespräche, Feste, und neue Bekanntschaften erleben dürfen.

Insgesamt sind wir gemeinsam über 10.000 km gelaufen und es waren knapp 1000 Teilnehmer im Jahr 2016 dabei.

Bei den Jugendlichen gewann Anna Maria Andrae mit 43 Teilnahmen die Wertung vor Franz Andrae und Sandra Thallauer.

Die Erwachsenenwertung gewann Thomas Klinger mit 40 Teilnahmen, gefolgt von Martin Gabath und Eva Habertheuer.

Bei den im Herbst entstandenen Kindergruppe (7-11 Jahren) hat Olivia Dörflinger die Wertung gewonnen, gefolgt von Theresa Fuchs.

 

Wir wünschen allen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr, Gesundheit und viel Spaß und Erfolg bei euren sportlichen Zielen!

Euer NF Laufteam

Im Anhang findet Ihr die (zwecks Motiviation für 2017) Aufzeichnungen der TeilnehmerInnen

161212_NF Lauftreff 2016_Erwachsene 161212_NF Lauftreff 2016_Eckdaten

161212_NF Lauftreff 2016_Kinder 7_11161212_NF Lauftreff 2016_Jugend

Die Brigittenauer Bucht in Wien, Austragungsort vieler Crossrennen in den letzten Jahren, war am 18. Dezember die Bühne für den letzten Renntag auf der Wiener Donauinsel. Beim 40min Rennen startete auch Michi – als einziger Junior unter der sehr starken heimischen Cyclocross Elite.

     

6 Runden waren zu absolvieren wobei sich rasch ein Viermann-Gruppe vom Feld lösen konnte – mittendrin Michi. Ab der Hälfte des Rennens duellierte er sich mit Altmeister Jürgen Pechacker aus St. Pölten, wobei in jeder Runde mehrmals die Führung wechselte. In der vorletzten Runde attackierte Michi und konnte so einen kleinen Vorsprung rausfahren, kurz darauf touchierte er aber mit einen anderen Athleten und machte einen (ungewollten) Salto und schon war Pechacker wieder da und ging wieder in Führung. In der letzten Runde versuchte Michi sich bei einen sehr steilen Anstieg abzusetzen – was ihm auch gelang und er mit ca. 15sec Vorsprung sein 2. Cyclocross Rennen gewann!

    

NÖN Bericht >>>

Gratulation!

st_uebung_26st_uebung_24st_uebung_25

Die Voraussetzungen bei dieser geringen Schneelage waren nicht einfach eine LVS Schulung abzuhalten.

Es kamen 23 SkitourengeherInnen um sich Fortzubilden und neues zu Erfahren dafür möchte ich mich an dieser Stelle nochmals bedanken.

Mit der Hoffnung auf Schnee freuen wir uns auf viele Teilnahmen bei den ausgeschriebenen Skitouren.

st_uebung_04 st_uebung_05 st_uebung_06 st_uebung_15

st_uebung_16 st_uebung_18 st_uebung_22 st_uebung_23

Durch die Ergänzung Erste Hilfe und Skitourentechnik wurde das Programm abgerundet.

Es standen die Ausbildner Andi Stubhan, Oliver Müller, Martin Mandl und Rudi Lurger für diese Veranstaltung zur Verfügung.

 

 


 

Lehrvideos der Naturfreunde

 

Auf was alles zu achten ist, um eigenverantwortlich, risikobewusst und sicher im winterlichen Gebirge unterwegs zu sein, wird in 10 detaillierten Lehrvideos Schritt für Schritt erklärt und vorgezeigt.
   

   

 

tischtennis-athletiktraining-2016-1 tischtennis-athletiktraining-2016-2 tischtennis-athletiktraining-2016-3

In den Wintermonaten wird fleissig in der Sporthalle trainiert. Unter der Regie von Tom Günther wird beim Athletiktraining intensiv die Stabilisation trainiert. Jeder Muskel wird aktiviert. Jeweils Mittwochs 17:30 – 19:00 Uhr.

Parallel dazu kämpfen die Tischtennisspieler und Innen jeweils am Mittwoch von 18:00 – 19:30 Uhr. Von Jung bis Alt wird auf einem sehr gleichmäßigen Niveau gespielt. Spaß und Lernen von den Mitspielern steht im Vordergrund.

tischtennis-athletiktraining-2016-4 tischtennis-athletiktraining-2016-5 tischtennis-athletiktraining-2016-6

Das NF Tischtennis Team gratuliert unserem treuen Mitspieler KARL AFFLENZER zum 50igsten Geburtstag!!!

tischtennis-athletiktraining-2016-1