naturfreunde-wilhelmsburg.at

Vereinsbus

Vereinsbus

Mitgliederverwaltung

Mitgliederverwaltung

Ausbildungen

Ausbildungen

Das neue Tourenportal

Das neue Tourenportal

Intranet Sektion Schitouren

Intranet Sektion Schitouren

Der Höhepunkt der heimischen Querfeldein-Radsaison fand am Samstag, den 7. und Sonntag, den 8. Jänner 2017 mit den Staatsmeisterschaften im oberösterreichischen Stadl-Paura statt. Hier ließ sich Conny Holland auch von erfrischenden -10°C (aber doch wärmer als prognostiziert) und winterlichen Bedingungen nicht bremsen und bewies wieder einmal, dass sie zu den Besten österreichischen Nachwuchs-Radsportlern gehörte.  Auf der technisch anspruchsvollen Strecke mit Schneeauflage rund als auch durch das Pferdezentrum baute sie ihren Vorsprung auf ihre Verfolgerinnen kontinuierlich aus und meisterte auch die sehr steilen und schwierigen Anstiege, die den Athleten einiges abverlangte gekonnt, und holte sich Gold in der Kategorie U17!

    

Video >>>

NÖN Bericht >>>

Conny:“  Die Strecke hat mir sehr gefallen mit den vielen technischen Einlagen die mit dem Schnee noch schwieriger wurden, nur die Kälte hat in der letzten Runde schon weh getan, ein super Start ins neue Jahr!“

Auch den 2.Tag konnte wir auf Grund der Kettenpflicht für die Busse nur mit einer Verspätung starten.

Bei schönsten Winterwetter waren die Kinder mit Freude und Eifer dabei, die Sonne machten auch die Tiefwinterlichen Temperaturen erträglicher.

Hier ein paar eindrücke des Winterwunderland am Annaberg:

Wir freuen uns bereits auf das nächste Wochenende an dem wir beiden weiteren Kurstagen abhalten.

euer
Wintersportteam

weitere Fotos

Die diesjährige Elternschitour wurde in zwei Gruppen aufgeteilt.
Martin Mandl ist mit 5 Begleitern zuerst nach Annaberg aufgestiegen und dann über den mittlerweile geschlossenen Pfarrboden abgefahren.
Im Anschluss wurde der Weg in Richtung zum „Weißen Kreuz“ gewählt.

Die Gruppe der Einsteiger – insgesamt 13 Personen – hat sich auch keine leichte Route gewählt. Nach dem Start um 10.16 Uhr im Kinderland haben wir den „Herzerlweg“ in Richtung Annaalm GEGEN den Uhrzeigersinn angetreten. Herrlicher Sonnenschein und wunderschöne Landschaftseindrücke ließen uns die niedrigen Temperaturen nahezu vergessen.
Nach kurzer materialbedingter Verzögerung wurde der letzte Anstieg zur Annaalm nach insgesamt 3 Stunden bezwungen.

Ich bedanke mich bei allen Teilnehmern für die bewiesene Ausdauer und die gute Laune.
Bis zum nächsten Mal freut sich

Euer
Martin Gabath

weitere Fotos

Da sich Annaberg am ersten Kurstag bei winterlichsten Verhältnissen präsentierte begann der Kinderschi- und Snowboardkurs 2017 auf Grund der Kettenpflicht für die beiden Busse etwas verspätet. Trotz der schwierigen äußeren Rahmenbedingungen bei mäßigem Schneefall, Windböen und Temperaturen im zweistelligen Minusbereich konnte dies aber den Spaß der Kinder im Schnee nicht trüben.

Die Lehrer und Helferleins des Wintersportteams der Naturfreunde Wilhelmsburg-Göblasbruck mussten dabei oft an ihre Grenzen gehen, was Ihnen die Kinder aber mit ihrer Freude am Schifahren und Snowboarden dankten.

Nach dem der Start auch heuer wieder erfolgreich geglückt ist, freut sich das gesamte 50köpfige WISPO-Team jetzt schon auf die weiteren 3 Kurstage mit nicht weniger als 210 Kids!!!

Hier ein paar Eindrücke und Impressionen vom ersten Tag in Annaberg:

Link zu weiteren Fotos

Aufgrund der geringen Schneehöhe mußte das Tourenziel verändert werden. Mit 9 Personen wurde der Gipfel noch bei einigen Sonnenstrahlen erreicht.

Am Gipfel angekommen wurde der erwartete Sturm natürlich immer stärker und der Schneefall der hoffentlich jetzt lange andauert begann.

Danke für die Teilnahme

Eure Guides Martin und Andi