naturfreunde-wilhelmsburg.at

Am 29. Juni in aller Früh machten sich Florian und Martin, bewaffnet mit Gartenschere, Krampen und Sense auf den Weg nach Rotheau in Richtung Ehrenecker Höhe um den Wilhelmsburger Rundwanderweg von hineinwachsenden Zweigen und dem hochwachsenden Springkraut zu befreien. Danach ging es von der Haltestelle Rotheau in Richtung Stockerhütte und zum Schluss mähten wir den Weg vom Stadl, hinter dem Eisernen Tor in Richtung Stockerhütte. Nach einigen Stunden harter Arbeit ließen wir den Tag mit einem guten Essen beim Lampl ausklingen.

Wilhelmsburger Rundwanderweg Infos >>>

 

Top Markierung mit Blick auf Wilhelmsburg                         die Sense wird gewetzt                           jetzt gehts dem Springkraut an den Kragen

 

auch der Helfer von Florian mähte brav                                           sogar die Kühe beobachteten die braven Arbeiter

 

Der wöchentliche KIDS Lauftreff findet auch in den Ferien jeden DIENSTAG von 17:30 Uhr bis 18:00 Uhr statt.
Treffpunkt ist beim NF Vereinshaus. Spielerische Laufübungen, Koordination und Lauf ABC  wird angeboten. „zicke zacke zicke zacke LAUF LAUF LAUF“

Beim 3. Lauf zum Pielachtalcup 2017 konnte unser NF-Laufteam wieder mit guten Leistungen aufzeigen.

Beim Kinderlauf über 500 Meter belegte Hanah Stiefsohn den 6 Platz in der Klasse WU10.
Im Jugendlauf über 1500 Meter erreiche Stefan Thallauer den tollen 3. Platz / Klasse MU12,
gefolgt von seinem Bruder Christoph auf Platz 4.

Sieg für Sandra Thallauer in der Klasse WU12.
Auch am Stockerl, Elisabeth Thallauer als 2.e in der Klasse WU14.

                                                      

Im Hauptlauf über 6.000 Meter schaffte Robert Lesiak als 3. in der Klasse M40 den Sprung auf das Podest.                                                                   Ebenfalls in der Klasse M40 belegte Daniel Stiefsohn den 9. Rang.
Leopold Thallauer erreichte in der Klasse M50 den guten 6. Platz.

Gratulation an unsere Läufer zu den tollen Leistungen!!

Am 21.06.2017 fand  das  MTB  4 Kids Techniktraining  am Parkplatz beim Naturfreunde Vereinshaus statt, das mittlerweile zu einem Highlight  der MTB Saison gehört.
Genau 20 hochmotivierte Kids nahmen teil, und übten Koordination am bike, wie richtiges Schalten, Bremsen und Überwinden  von Hindernissen. Die ersten tüchtigen Kids sowie die Guides wurden mit den neuen MTB 4 KIDS Shirts ausgerüstet.
Wir freuen uns schon auf weitere tolle Ausfahrten mit euch, wo wir das Geübte auch umsetzen können .

→ → →   WEITERE AUSFAHRTEN

Bis bald

Eure MTB 4 Kids Guides

 

 

Am 15. Juni, Fronleichnam, machten wir uns bei Feiertagswetter mit dem Vereinsbus u. 2 PKWs, insges. 17 Personen, auf den Weg nach Altenberg a.d.Rax.

Vom Parkplatz Lohmgraben gings anfangs gemütlich, aber bald schweißtreibend bergauf durch den Lohmgraben, später Almgraben, bis aufs Plateau der Schneealpe und weiter zur Lurgbauer Hütte, wo wir eine ausgiebige Rast einlegten. Gestärkt erklommen wir den Ameisbühel, belohnt mit herrlicher Aussicht. Wie schon beim Anstieg geht man auch am Weg zum Naßkamm praktisch auf einem Blütenteppich und hat zusätzlich immer das Raxmassiv vor Augen.  Während wir mit dem am Morgen am Parkplatz Naßkamm abgestellten Auto die übrigen Fahrzeuge holten (ein Hatscher bis Altenberg wäre mühsam) konnten die Wartenden ein angenehmes Fußbad im Bach genießen. Immerhin hatten wir 950 Hm und 5 anstrengende Gehstunden hinter uns.
Zu guter Letzt kehrten wir noch im Altenbergerhof zu Kaffee, Kuchen, Eis usw. ein.

Ich danke meinen Teilnehmern für das Gelingen der Tour, wir sehen uns spätestens im Wanderurlaub!!

Eure  Ulli