… nicht nur Mädls und auch nicht in 2 Stunden am direkten Weg soll am 8.9.2024 von da Bibi zu de Naturfreunde Buam am Staff mit BIO-Bikes und E-Bikes geradelt werden.
Treffpunkt um 7:30 im Cup Bibino Bahnhofstrasse 4 in 3150 Wilhelmsburg auf ein gmiatliches Mountain Biker Frühstück.
Abfahrt um 8:30, Morgenmuffel können gerne erst um 8:30 dazu kommen, weiter geht’s vorbei an der Rudi mit Abfahrt in die Perschenegg und über Michelbach, vorbei bei der Sternwarte bis ins Gölsental.
Der letzte Aufstieg von St. Veit an der Gölsen zur Staff Hütte auf a guate Jause
Auf der Staff Hütte endet die offizielle Ausfahrt, Heimfahrt jeder wie er will oder gemeinsam.
Die Tour sind ca. 38km, ca. 1.100 hm und ohne Streß, die Zeit die wir MITEINANDER brauchen ;-).
Bitte um Online Anmeldung, damit wir am Staff noch a gutes Jauserl für uns reservieren können und Bibi auch ein wenig bescheid weiß, danke. Zwischendurch natürlich Pausen, aber ohne Einkehr.
Auf eine gmiatliche Ausfahrt freu ich mich, euer MTB Guide Heidi
42 Naturfreunde wurden am 8.11.2024 von der Fa. Busreisen Humpelstetter nach Galtür gebracht, wo wir Gäste im Hotel Alpina-Galtür waren.
Am ersten Tag wanderten die Meisten – ausgehend vom Silvretta-Stausee zur Wiesbadner Hütte. Eine kleine Gruppe wollte zur Saarbrückner Hütte.Leider hatte Lisi einen kleinen Absturz und musste sich die Ferse zusammenschrauben lassen – es geht ihr mittlerweile wieder so gut, dass sie bereits Pläne für das nächste Jahr schmiedet.
Am zweiten Tag machten wir uns direkt aus dem Hotel auf den Weg – Ziel war die Larein-Alm, die von einer Gruppe direkt, von der anderen Gruppe über den Berglisee erwandert wurde.
Am Tag drei stand die Jamtalhütte auf dem Programm. Die Gipfelstürmer nahmen den ersten Shuttlebus, da einige Dreitausender zu besteigen waren.
Das Ziel einer großen Gruppe war das Plateau unter dem Pfanknecht, von wo man sehr gut die Auswirkungen des vorjährigen Felssturzes sehen konnte.
Am vierten Tag war der Kopsstausee der Ausgangspunkt. Eine große Gruppe wanderte bis zum Wiegensee. Eine kleinere Gruppe machte sich direkt vom Hotel aus zur Friedrichshafner Hütte auf den Weg.
Am Tag fünf stand für viele Liftfahren auf dem Programm – wir besuchten Ischgl. Mit der Breitspitze sammelte eine kleinere Gruppe noch ein Gipfelkreuz.
Am 17.8.brachte uns Lukas wieder gut nach Hause.
Danke für die eure Disziplin
Franz
Am 25. August gingen bei sommerlich heißen Temperaturen die Staatsmeisterschaften im MTB Marathon im niederösterreichischen Krumbach über die Bühne. In der Buckligen Welt galt es im Rahmen des „Bike the Bugles MTB Marathon“ 70km mit 2300hm zu bewältigen.
Nach einem schnellen Start und einer zwischenzeitlichen Führung, herausgefahren in der Abfahrt, war Conni nach der ersten Stunde voll auf Medaillenkurs.
Zur Halbzeit des Rennens setzte sich die spätere Siegerin aus Oberösterreich, Sabine Sommer, von ihren Gegnerinnen ab und Conni war mit gutem Abstand nach hinten die erste Verfolgerin. Dank einer starken Leistung brachte sie den doch eher überraschenden zweiten Platz bis ins Ziel und sicherte sich somit ihre erste Staatsmeisterschaftsmedaille im MTB Marathon!
4:08h Renndauer über steile Anstiege, schnelle & rutschige Downhills sowie Wurzelpassagen – Silber!
Gratulation!
Von 15. bis 17. August waren 10 motivierte E-Mountainbiker,eine Wanderin sowie ein Hund in den Bergen rund um Kitzbühel unterwegs!
Am 1. Tag stand eine schweisstreibende Wanderung auf den Buchenstein zur Besichtigung des Jakobskreuzes am Programm!
Tag 2 waren wir unterwegs um über Fieberbrunn, Mühlau, sowie St.Johann das Kitzbüheler Horn von der „Rückseite“ zu erklimmen!
Dabei wurden stolze 1870 Höhenmeter sowie 65 Kilometer zurückgelegt!
Aufgrund der Temperaturen und der sportlichen Herausforderung eine ziemlich anstrengende Tour.
Tag 3 stand im Zeichen der Pillerseerunde sowie der Waidringer Panoramarunde, die wir aufgrund von Holzarbeiten leider nicht komplett ausfahren konnten.
Alles in allem haben wir drei anstrengende und vor allem lustige Tage in angenehmer Gesellschaft verbracht.
Ich möchte mich nochmals bei meiner Gruppe bedanken, da es nur durch eure Disziplin und Motivation eine gelungene Reise war!!!
Euer Guido