naturfreunde-wilhelmsburg.at

Vereinsbus

Vereinsbus

Mitgliederverwaltung

Mitgliederverwaltung

Ausbildungen

Ausbildungen

Das neue Tourenportal

Das neue Tourenportal

Intranet Sektion Schitouren

Intranet Sektion Schitouren

Geschätztes Naturfreundemitglied!

Die Vereinsleitung der Naturfreunde Österreich, Ortsgruppe Wilhelmsburg – Göblasbruck erlaubt sich, dich/Sie zu der am 16.11.2018, ab 18.00 Uhr, stattfindenden Generalversammlung im Festsaal des Volksheimes Wilhelmsburg einzuladen.

Tagesordnung

• Begrüßung und Totengedenken
• Tätigkeitsbericht der Kassierin und der Kontrolle
• Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden
• Neuwahlen
• Ansprachen
• Bericht der Wahlkommission über die Neuwahlen
• Jubilare (25, 40, 50, 60 und 70 Jahre Mitgliedschaft)
• Ehrungen (Dank für Arbeit im Verein)
• Anträge und Vorschläge der Vereinsmitglieder
• Allfälliges

Durch die Teilnahme an dieser Veranstaltung soll nicht nur die Verbundenheit mit unserem Verein zum Ausdruck gebracht werden, sondern wird bei dieser Versammlung auch der Vorstand des Vereines neu gewählt werden.
Wir hoffen, Euch wieder ein Team präsentieren zu können, dass das hohe Niveau der bisherigen Veranstaltungen und Aktivitäten garantieren kann.
Darüber hinaus wird ein Überblick über die Veranstaltungen der letzten Jahre im Rahmen einer Präsentation gezeigt werden.

Wir bitten euch, recht zahlreich an dieser Veranstaltung teilzunehmen, damit nach außen hin zum Ausdruck gebracht werden kann, dass wir ein „lebendiger“ Verein voll Energie und neuen Ideen sind.

Der Wahlvorschlag ist in den Schaukästen ausgehängt bzw. auf der Homepage www.naturfreunde-wilhelmsburg.at ersichtlich.

Abschluss des diesjährigen Pielachtal-Laufcup mit dem Crosslauf in Weinburg.

Crosslauf Weinburg:

   

Jugend
Kinderlauf: Sahra Bechtel konnte beim 7 Lauf des heurigen Pielachtalcups den 7 Sieg feiern!!!!!!
Klasse WU 12: Platz 2 für Hannah Bechtel
Klasse MU 12: 4. Platz Christoph Thallauer, 5. Platz Stefan Thallauer
Klasse WU 14: 3. Platz für Sandra Thallauer
Klasse MU 16 Sieg für Julian Bechtel(sein 5er Saisonsieg, plus 2x Platz 2!!!)

Hauptlauf über 7.000 Meter:
Klasse MU 20: 4. Platz für Jugendläufer Julian Bechtel
Klasse M 40: 9. Platz Robert Lesiak
Klasse M 50: 4. Platz Johann Riesenberger
Klasse M 60: 6 Platz für Florian Grill

Gesamtwertung Pielachtallaufcup 2018: 

  

Tolle Platzierungen gab es auch in der Gesamtwertung des Laufcup.
Jugend
Klasse WU 8: 1. Platz Sarah Bechtel (Punktemaximum von 180 Punkten)
Klasse WU 10: 11. Platz Hannah Stiefsohn
Klasse WU 12: 1. Platz Hannah Bechtel (2 Siege, 3x 2.Platz)
Klasse MU 12: 2. Platz Christoph Thallauer; 3.Platz Stefan Thallauer
Klasse WU 14: Sandra Thallauer (5 Siege, 1x 3.Platz)
Klasse MU 16: Julian Bechtel (5 Siege, 2x 2.Platz)
Hauptläufe
Klasse WU 20: 2.Platz Sandra Thallauer
Klasse MU 20: 1. Platz Julian Bechtel
Klasse M 40: 2.Platz Robert Lesiak
Klasse M 50: 4. Platz Johann Riesenberger
Klasse M 60: 17. Platz Florian Grill

Herzliche Gratulation den erfolgreichen Teilnehmern.

Eure NF Laufteam

Südtirol – Trentino – Fassatal – Campitello di Fassa

Namen die nicht nur auf der Zunge zerschmelzen, Orte die jedem Alpinisten und Bergsportbegeistertem das Herz höher schlagen lassen. Und dann waren wir wirklich da, in dieser einzigartigen und faszinierenden Landschaft, umgeben von den berühmtesten Felsspitzen der Dolomiten, inmitten der schönsten und faszinierendsten Regionen Europas.

Die Anreise gestaltete sich sehr kurzweilig, da wir in einem  komfortablem Reisebus der Firma Grabner alle Annehmlichkeiten genießen konnten.

Im Park Hotel Fedora wurden wir herzlich empfangen, Zimmereinteilung folgte, die Umgebung und der Ort konnten erkundet werden, alles in allem ein schöner Einstand mit, ich wiederhole mich, den malerischen Felsformationen die als Hintergrundkulisse das Tüpfelchen am berühmten „i“ bildeten.

Der Abend verlief kulinarisch und gesellschaftlich vielversprechend, man konnte sich ein Bild auf den Rest der Woche machen. 😉

Tourenplanung im Nahbereich der Bar erleichterte die Stillung des Durstgefühls und man kam sich mit anregenden Gesprächen näher. weiterlesen

Am 27.10.2018 um 13.20 Uhr startete der 2. Wümschburger Orientierungslauf. Wie schon im Vorjahr waren wieder 10 zweier Teams am Start. Die Strecke führte diesmal unterhalb der Stockerhütte, vom Rametzberg bis nach Altenburg. Es waren wieder 9 Punkte anzulaufen, auf einer Strecke von ca 11 km Länge mit 260 hm, bei idealer Streckenführung. Einigen Läufern bereitete das „Ostbankerl“ Schwierigkeiten, schlussendlich wurde es aber von jedem Team gefunden. Alle Teilnehmer kamen mehr oder weniger müde aber mit voller Stempelkarte ins Ziel. Nachdem der Zeitmittelwert  von knapp über 2 Stunden errechnet wurde, konnten als Sieger Anna und Bernhard Maier geehrt werden.

 

Danke an die erfolgreichen Orientierungsläufer.

Martin. Heidi und Simi

Am Freitag, 16.11.2018, ab 18:00 Uhr findet im Volksheim Wilhelmsburg die Generalversammlung der Naturfreunde Ortsgruppe Wilhelmsburg-Göblasbruck statt, bei der auch der Vorstand und die Referenten neu gewählt werden. Alle Mitglieder unserer Ortsgruppe sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen. Durch euer Kommen bringt ihr eure Verbundenheit mit dem Verein zum Ausdruck, was uns sehr freuen würde.

In den Anlagen findet ihr die Wahlvorschläge, die den Statuten gemäß zu veröffentlichen sind:

Wahlkommission_2018  Wahlvorschlag_Vorstand_2018  Wahlvorschlag_Referenten_2018  Tagesordnung_2018

             

 

              

Wir, das Team der Naturfreunde Wilhelmsburg-Göblasbruck, freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen.