naturfreunde-wilhelmsburg.at

Vereinsbus

Vereinsbus

Mitgliederverwaltung

Mitgliederverwaltung

Ausbildungen

Ausbildungen

Das neue Tourenportal

Das neue Tourenportal

Intranet Sektion Schitouren

Intranet Sektion Schitouren

Sehr geehrte Naturfreundemitglieder, liebe Kursteilnehmer ,

Am kommenden Sonntag, am 13.01.2019 findet wieder der Kinderschikursabschluss – wie auch schon in den vergangenen Jahren – in der Sporthalle Wilhelmsburg statt. Dieser Abschluss ist somit unter dieser einzigartigen Kulisse gar nicht mehr wegzudenken.

Das Abschlussrennen beginnt pünktlich um 13:00 Uhr und wird am Parkplatzhang (= rechts vom überdachten Förderband!) ausgetragen. Dabei erfolgt die Reihenfolge der StarterInnen, wie folgt: MÄUSE, HASEN, BOARDER, FÜCHSE, und den Abschluss bilden dann die LEOPARDEN.

Für die Anfängerkinder ist im „Annaland“ bereits ab 12:30 Uhr ein Kinderparcours vorgesehen. Hier duellieren sich die Kids auf 2 parallel ausgesteckten Kursen. D. h., auch hier ist mit Sicherheit für Spannung gesorgt 😀

  • Hinweis: Aufgrund des Neuschnees, wird dringend empfohlen, dass der Belag der Schi bzw. des Snowboards gut gewachst wird. Insbesondere bei den blutigen Anfängern im Kinderland, wo das Gelände ja bekanntlich sehr flach ist, ist es daher umso wichtiger, dass die Brettl´n rutschen …

Die Siegerehrung findet dann für alle Kursteilnehmer ab ca. 16:30 Uhr (Beginn zwischen 16:30 und 16:45 Uhr) in der Sporthalle Wilhelmsburg statt, wo wir die Ski- und Snowboardhasen – also Eure Stars – präsentieren werden.

Dies soll die hervorragenden Leistungen Eurer Lieben hervorheben, in dem wir unseren traditionellen Schikursabschluss lebendiger gestalten und diesem so einen würdigen Rahmen verleihen wollen.

Alle Angehörigen der Ski- und Snowboardkids bis hin zur Uroma und dem Uropa sind herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen!

Für Speis und Trank ist reichlich gesorgt. Parkmöglichkeiten sind unmittelbar neben der Sporthalle ebenfalls vorhanden.

Abschließend wünschen wir unseren Ski- und Snowboardkursteilnehmern sowie ihren Angehörigen ein unvergessliches und unfallfreies Skikurswochenende!

Einem erfolgreichen, lehrreichen und lustigen Abschluss entgegensehend freuen sich die Veranstalter schon jetzt auf das bevorstehende Highlight.


Mit sportlichen Grüßen und einem „Ski heil“ 


Das Naturfreunde Wintersportteam Wilhelmsburg

 

INFOS zum Kurs >>>

PS: Elternschitour diesmal auch 3 Kinderschikurstag. INFOS >>>

Silvesterwanderung auf die Stockerhütte mit französischen Gästen. Gemütlicher Ausklang bei Jausenstation Lehrbaumer, wo wir mit köstlichen Speisen und Getränken verwöhnt wurden.

Danke für den netten und gemütlichen Jahresausklang, eure Susi.

Insgesamt 11 Personen (8 Frauen/3 Männer) sind den Leitsatz … von der Piste ins Gelände gefolgt.

Der Kurs wurde in 2 Blöcke von Andi Stubhan und Andy Schuster aufgeteilt.

Kursteil abfahrtsorientiert: Andy Schuster
Im Schigebiet Gemeindealpe wurde intensiv im Bereich „Off Piste“ geschult. Die Teilnehmer waren bei den Abfahrten ständig per Funk (Ohrstecker unter deinen Helm) mit einem Ski-Instruktor verbunden. Dieser gab bereits während der Abfahrt Tipps weiter, die von den TeilnehmerInnen unmittelbar umgesetzt wurden. Zusätzlich kam auch noch eine Videokamera zum Einsatz. Aufgrund des Videomaterials wurden Tipps und Korrekturen an die Teilnehmer weitergegeben.

Kursteil aufstiegsorientiert: Andi Stubhan
Aufstiegstechniken, Spitzkehren- und Kurventechnik – mit Tourenski eine richtige Spur anlegen … Richtiger Einsatz von Steighilfen und vieles mehr war bei diesem Kursteil am Programm
Selbstverständlich wurden auch die Basics eines LVS-Gerätes vermittelt.
Weiters wurden auch  INFOS über „Ich weiß wo ich bin“ , „Notfall was tun“ , „Hilfreiche Apps und Programme wie Lawis, 144, usw.. weiter gegeben.

Andi und Andy bedanken sich bei den Kursteilnehmer für das aktive und motivierte Mitmachen . Wir freuen uns auf eine Wiederholung.

Andy Schuster
Staatlich Geprüfter
Schi Instruktor / Alpin
Andreas Stubhan Andi Stubhan
Staatlich Geprüfter
Schitouren Instruktor
Schi Instruktor

InteressentenInnen haben die Möglichkeit sich hier für einen der nächsten Kurse anzumelden >>>

Nach der Premierenveranstaltung im Vorjahr bei tiefwinterlichen Bedingungen ging am 29.Dezember 2018 der Silvester Cross in Schwarzenbach an der Pielach bei angenehmen +2 °C und trockenen Verhältnissen über die Bühne.

    

Bei den Damen mit am Start Conny Holland die sich von Anfang an mit Lisa Pasteiner (Ghost Factory Racing Team) matchte und die Führung einige Male wechselte. Schlussendlich musste sich Conny der 3 Jahre älteren Lisa im Zielsprint um einige Zentimeter geschlagen geben und wurde Zweite, Hannah Streicher (Union Radrennteam Pielachtal) belegte den 3. Platz.

    

Video >>>

2019 – im Zeit des Wandels

Nach über 10 Jahren im Renngeschehen, über Hundert Rennen in 4 Disziplinen in halb Europa, tollen Erfolgen als auch heftigen Rückschlägen ist nun der Punkt gekommen wo sich Conny, als auch ihr Bruder Michi, neuen sportlichen Herausforderungen stellen möchten, diese aber im derzeitigen Umfeld nicht mehr möglich sind. Conny wechselt daher 2019 auf der Straße/Cyclocross zum Union Radrennteam Pielachtal, ein reines Damenteam das mit Florian König einen sehr engagierten Team Manager und Ex-Rennfahrer an der Spitze hat, beim MTB wird sie weiterhin das NF-Trikot tragen.

Michi wird ab nächstes Jahr mit dem Continental Cycling Team Sport. Land. NÖ , mit Matej MUGERLI (SLO) einen ehemaligen Worldtour-Athleten  an der Spitze, fast ausschließlich auf die Straße wechseln und dort im ersten U23 Jahr versuchen, national als auch international zu bestehen. Wir wünschen beiden für ihre weitere sportliche Zukunft alles Gute und viel Erfolg!

Insgesamt 12 Personen mit dabei bei der Schitour auf die Wildalpe.
Bei dieser Schitour standen richtige Spuranlage, 3 Arten von Spitzkehren, Kurventechnik und eine LVS Übung im Mittelpunkt der Veranstaltung.

Andi, Martin und Heli bedanken sich für eure Teilnahme.