naturfreunde-wilhelmsburg.at

Vereinsbus

Vereinsbus

Mitgliederverwaltung

Mitgliederverwaltung

Ausbildungen

Ausbildungen

Das neue Tourenportal

Das neue Tourenportal

Intranet Sektion Schitouren

Intranet Sektion Schitouren

Liebe (Natur)freundinnen, liebe (Natur)freunde!

Im Juli 1959 wurde aus der Marktgemeinde Wilhelmsburg die Stadtgemeinde Wilhelmsburg. Schon damals wurde diese „Stadterhebung“ mit einem großen Fest gefeiert. Jetzt, 60 Jahre danach, wollen wir dieses Ereignis wieder festlich begehen. Aus diesem Grund wollen wir, die Naturfreunde Wilhelmsburg-Göblasbruck, euch recht herzlich zu diesen Feierlichkeiten einladen, die vorwiegend am Hauptplatz stattfinden werden.

Unser Verein wird in den Themenstädten, beim Umzug, aber auch in der Gastro vertreten sein. Es würde uns freuen, euch zumindest an einem Tag am Hauptplatz begrüßen zu dürfen. Ich darf euch die Highlights dieses Festes kurz darstellen:

  • Samstag, 22. Juni 2019, ab 11:00 Uhr: „Themenstädte“ – Vereine und Institutionen präsentieren sich am Hauptplatz, ab 14:00 Uhr: „Sternmarsch“ unter Musikbegleitung zum Hauptplatz
  • Sonntag, 23. Juni 2019, ab 09:00 Uhr: Feldmesse mit Wagenweihe neuer Einsatzfahrzeuge, ab 11:00 Uhr: Frühschoppen

Nähere Angaben zum Programm finden sich in den diversen Bewerbungen der Stadtgemeinde Wilhelmsburg bzw. in den Printmedien.

Uns, die Naturfreude Wilhelmsburg-Göblasbruck, würde es freuen, wenn ihr uns beim Sternmarsch begleiten oder uns am Hauptplatz besuchen würdet.

 

ACHTUNG:

Treffpunkt für den Umzug ist um 13:30 Uhr in der Unteren Hauptstraße 10 (ehem. Fleischerei Schweighofer)!

 

Rudolf Lurger, Vorsitzender

 

 

Unter dem Motto Fun,Friends,Action, wurde die MTB 4 Kids Saison mit 24 Kids eröffnet. Da es letzten Mittwoch sehr warm war hieß das Motto der Ausfahrt “ Ab in den Schatten“ 😉

Heidis Gruppe  radelte zuerst in die Wilhelmsburger Au, danach wurde in der Traisen ordentlich geplantscht. Für die Gruppe von Alex und Thomas ging es zuerst am Radweg nach Traisen und danach zum Spielplatz Traisen wo Bergauf und Bergab fahren trainiert wurde. Natürlich blieb auch hier noch Zeit um den Spielplatz ordentlich zu erkunden.  🙂 . Um 19:00 Uhr waren wieder alle Gruppen von ihrer Runde zurück. Anschließend seht ihr noch ein paar Bilder von der Ausfahrt. Es war wieder einmal eine tolle Ausfahrt. Freue mich schon auf das Kids  Techniktraining am 19.6.2019 Um 17:00 Uhr. 

Danke an das MTB 4 Kids Team für die tolle Hilfe!

Bei sehr sommerlichen Temperaturen, wurden tolle Leistungen mit einigen Überraschungen (das kann nicht stimmen, da muss mein Chip kaputt sein 😉 Hermi G. aus Wilhelmsburg) am Siegertreppchen!

24 StarterInnen auf drei Distanzen

Über die Halbmarathondistanz waren dabei:

Name                               Jg.                 Verein/Ort        Klasse  Kl-Rg.       0-10k      10-21,1k   Brutto/Rg.   Netto            km/h      min/km

Dörflinger Günther   1975 Naturfreunde Wilhelmsburg M-40        5              0:44:17     0:51:09     1:35:38/57.  1:35:26   13.26          04:31

Maier Bernhard          1983 Naturfreunde Wilhelmsburg M-35       14           0:45:06     0:52:38     1:37:56/80.  1:37:44   12.95          04:37

Ruthner Gernot          1971 Naturfreunde Wilhelmsburg M-45        16           0:43:50     0:59:28     1:43:29/135. 1:43:18 12.25          04:53

Holzer Mario                 1964 Naturfreunde Wilhelmsburg M-55      15           0:47:33     0:56:48     1:44:59/154. 1:44:22 12.13          04:56

Köberl Leopold           1979 Naturfreunde Wilhelmsburg M-40       31            0:49:56     0:56:32     1:46:41/176. 1:46:28 11.89          05:02

Maier Anna                  1987 Naturfreunde Wilhelmsburg W-30      4            0:51:16     0:59:17     1:50:47/215. 1:50:33  11.45          05:14

Andrae Anna-Maria   2004 Naturfreunde Wilhelmsburg W-U20       2            0:51:17     1:04:16     1:55:48/266. 1:55:34 10.95          05:28

Ruthner Tanja              1973 Naturfreunde Wilhelmsburg W-45        6            0:52:32     1:03:27     1:56:13/270. 1:55:59 10.91          05:29

Grill Florian                  1950 Naturfreunde Wilhelmsburg M-65       6             0:54:23     1:01:46     1:56:50/277. 1:56:09  10.9             05:30

Haydn Doris                   1968 Naturfreunde Wilhelmsburg W-50      4             0:52:39     1:04:35     1:57:44/287. 1:57:15 10.8             05:33

Habertheuer Eva          1973 Naturfreunde Wilhelmsburg W-45       12          0:55:31     1:07:51     2:03:50/343. 2:03:22 10.26          05:50

Schmidt Rosemarie    1973 Naturfreunde Wilhelmsburg W-45        13          0:55:32     1:08:34     2:04:35/345. 2:04:07  10.2             05:52

Andrae Ernst              1961 Naturfreunde Wilhelmsburg M-55          31        0:55:32     1:15:39     2:11:40/385. 2:11:11  9.65             06:13

Daxböck Ingrid            1959 Naturfreunde Wilhelmsburg W-60          1          1:03:12     1:15:55     2:19:43/415. 2:19:07  9.1                06:35

Daxböck Kerstin         1986 Naturfreunde Wilhelmsburg W-30          14          1:03:09     1:15:58     2:19:44/416. 2:19:07 9.1                06:35

Sommerecker Sandra 1982Naturfreunde Wilhelmsburg W-35           18        1:03:02     1:16:38     2:20:19/420. 2:19:40  9.06             06:37

Seidl Wolfgang            1981 Naturfreunde Wilhelmsburg M-35            37      1:03:01     1:16:39     2:20:19/421. 2:19:41  9.06             06:37

Gabath Martin             1965 Naturfreunde Wilhelmsburg M-50             60      1:05:24     1:20:50     2:26:55/453. 2:26:14  8.66             06:55

 

Beim 10 Km Bewerb waren dabei:

Name                               Jg.             Verein/Ort                Klasse   Kl-Rg.      0-5k        5-10k          Brutto/Rg.    Netto     km/h           min/km

Andrae Franz-Eduardo 2001 Naturfreunde Wilhelmsburg M-U20         2       0:19:20   0:20:57     0:40:20/16.  0:40:18  14.89              04:01

Eichinger Roland        1971 Naturfreunde Wilhelmsburg   M-40            23      0:25:50     0:27:32     0:53:40/113. 0:53:22 11.24          05:20

Cech Helmut                1970 Naturfreunde Wilhelmsburg   M-40           27      0:26:45     0:29:47     0:56:50/153. 0:56:32 10.61          05:39

Und beim neuen Bewerb 2019 über die 5 Km waren am Start:

Name                              Jg.                 Verein/Ort             Klasse   Kl-Rg.   0-2,5k    0-2,5k    Brutto/Rg. Netto        km/h           min/km

Schmidt Livia             2003 Naturfreunde Wilhelmsburg    W-U18   1      0:17:08    0:16:27        0:33:49/78. 0:33:35  8.93             06:42

Gabath Hermine        1967 Naturfreunde Wilhelmsburg    W-50        1      0:18:20     0:18:53        0:37:27/85. 0:37:13 8.06             07:26

Cech Doris                      1972 Naturfreunde Wilhelmsburg W-40      9      0:18:20     0:19:03       0:37:38/86. 0:37:23 8.02             07:28

                  

Am Sonntag wurde bei einer Schiffsrundfahrt entspannt die Umgebung genossen!

Naturfreunde Laufnachwuchs beim 19. Ober-Grafendorfer Marktlauf im Rahmen des Pielachtalcup 2019.

          

Sarah Bechtel erreichte über 500 Meter in der Klasse WU10 als zweite in 1:52 Minuten das Ziel.
Bei den Jugendläufen über 1000 Meter gingen 3 Naturfreunde-LäuferInnen an den Start.
Hannah Bechtel finishte als zweite der Klasse WU12 in 4:16 Minuten.
Stefan Thallauer erreichte in 4:56 als 7. der Klasse MU14 das Ziel.
Julian Bechtel konnte den Sieg in der Klasse MU16 in 4:02 Minuten erlaufen.

                          

Stockerlplätze für unsere Jugend auch beim Hauptlauf über 5000 Meter:
Sandra Thallauer erreichte als dritte der Klasse WU20 in 28:21 Minuten das Ziel.
Den 4.en Platz in der Klasse MU20 erlief Christoph Thallauer in der Zeit von 28:22 Minuten.
Julian Bechtel sicherte sich in 27:17 Minuten den  2.en Platz!

Gratulation an unsere Lauf-Nachwuchs zu ihren tollen Leistungen!!

Erfolgreiche Naturfreunde Läuferinnen beim Wiener Frauenlauf 2019.

                      

Beim auch für „Männer“ offenen Kinderlauf ohne Zeitnehmung starteten
Mathias Maier und Jakob Maier-Lechner in der Klasse bis Jahrgang 2016 über 200 Meter.
In der Klasse Jahrgang bis 2014 über 300 Meter war Clemens Maier im Einsatz.

                      

Starke Leistungen unserer Damen über die  10 km Distanz.
Anna Maier startete in der Klasse W-30 und erreichte in 48:52 Minuten als 59. ihrer Altersklasse das Ziel.
In der Klasse W-60 finishte Ingrid Daxböck als Klassen 20.igste  in 58:35 Minuten.

Gratulation an unsere fleißigen und erfolgreichen Läuferinnen!!