naturfreunde-wilhelmsburg.at

Vereinsbus

Vereinsbus

Mitgliederverwaltung

Mitgliederverwaltung

Ausbildungen

Ausbildungen

Das neue Tourenportal

Das neue Tourenportal

Intranet Sektion Schitouren

Intranet Sektion Schitouren
Gemeinsam mit Outdooractive, dem größten Tourenportalbetreiber Europas, haben die Naturfreunde ihr Tourenportal www.tourenportal.at auf gänzlich neue Beine gestellt. Es bietet nun noch mehr Support und weltweit rund 200 000 Routen zur Auswahl.

Die Naturfreunde setzten mit www.tourenportal.at schon vor über 10 Jahren auf die digitale Orientierung per Handy und nahmen diesbezüglich in Österreich eine Vorreiterrolle ein. Da die technische Entwicklung keine Sekunde stehen bleibt, haben sich die Naturfreunde dazu entschlossen, gemeinsam mit Outdooractive, dem größten Tourenportalbetreiber Europas, das Naturfreunde-Tourenportal von Grund auf „upzudaten“.

Im neuen Tourenportal und in der dazugehörigen App findest du ab sofort weltweit an die 200 000 Tourenvorschläge und -beschreibungen, Infos zu Hütten sowie Wetter- und Lawineninformationen. In wenigen Schritten kannst du mit dem Tourenplaner auch individuelle Routen festlegen – egal, ob du wandern, bergsteigen, klettern, biken, freeriden oder eine Schitour machen willst. Selbstverständlich kannst du auch deinen eigenen GPS-Track aufzeichnen und während deiner Tour jederzeit sehen, wo du gerade bist.

Dank der Synchronisation zwischen App und Web sind deine Daten auf allen Geräten stets auf dem aktuellsten Stand. Modernste Vektorkarten liefern präzise Infos über Wanderwege, Radwege, Klettersteige und Schutzgebiete sowie Details für viele weitere Outdoor-Aktivitäten. Die dazu passende App sowohl für IOS als auch für Android arbeitet synchron mit dem Web-Portal: Touren, die am PC/Laptop geplant und gesucht werden, scheinen automatisch auch in der App deines Smartphones auf, mit dem du auf deiner Tour ein GPS-Gerät in Händen hältst.

weiterlesen

Namens der Vereinsleitung der Naturfreunde Wilhelmsburg – Göblasbruck dürfen wir euch ein besinnliches Weihnachtsfest wünschen. Für das kommende Jahr 2020 hoffen wir auf viel Gesundheit, Glück und viele Unternehmungen mit den Referentinnen und Referenten unseres Vereins!

Danke für eure Mitgliedschaft bei den Naturfreunden Wilhelmsburg – Göblasbruck!

Heidi, Andi, Goasl und Rudi

Auf Einladung der Obfrau Michaela Rudolf nahmen 5 Natufreunde bei angenehmen Lauftemperaturen beim Kekserllauf des LCU Pyhras teil. Bei doch sehr flotten Tempo wurde über die vergangene bzw. kommende Saison fach gesimpelt.

 

Insgesamt 7 Personen folgten dem Aufruf zur Weiterbildung und Auffrischung auf die Planneralm, um bestens vorbereitet in die kommende Schitourensaison zu starten.
Eingeleitet wurde das Wochenende mit einer selbst-organisierten Schitour auf den 2.112 m hohen Pleschnitzzinken bei Pruggern / Stmk,
Der Einstieg in die Praxistag begann nach einer kurzen Begrüßung durch Martin Edlinger (Referent für Bergsport & Schitouren der Naturfreunde Ö) mit einem hochinteressanten Vortrag zum Thema „Alpine Notfallmedizin“. Die weiteren Kursinhalte umfassten die Themen Schneedeckenaufbau, Geländekunde- & beobachtung, Erste Hilfe und LVS Training. Diese wurden den Teilnehmern im Stationsbetrieb vermittelt.
Einige interessante Aha-Erlebnisse waren: Israeli-Rolle, Ready-Heat-Wärme-Weste, Feuchte Keller im Winter lüften, …
NEWS: Das neue NATURFREUNDE TOURENPORTAL ist  ab sofort online.
Tln.: Putz Heidi, Balek Christian, Klinger Thomas, Schiel Thomas, Mandl Martin, Stubhan Andreas, Hochreiter Rainer

Unsere Weihnachtsfeier fand dieses Jahr bei Bibi im CupBibino statt. Vor dem gemütlichen Teil wurde natürlich unsere obligatorische Weihnachtsrunde gelaufen. Dieses mal mit einer netten und besinnlichen Christbaumüberraschung entlang der Laufstrecke. Nach guten und ausgiebigen Essen feierten wir unsere vielen Teilnehmer die uns im Jahr 2019 die Treue gehalten haben. Insgesamt hatten bei den bisherigen 48 Lauftreffs im Jahr 2019 60 verschiedene Personen teilgenommen, im Schnitt waren 19 Teilnehmer je Einheit anwesend und es wurden knapp 10.000 km gemeinsam gelaufen. Die meisten Teilnahmen und somit der Gewinner des „goldenen Laufschuh“ ist THOMAS Klinger mit unglaublichen 42 Teilnahmen. Herzliche Gratulation! Ganz dicht gefolgt von unseren treuen Lauftreffteilnehmer Eva Habertheuer, Rosi Schmidt, Helmut Bawaronschitz und Roland Eichinger. Anna-Maria Andrae konnte die Jugendwertung mit 32 Teilnahmen für sich entscheiden. Details sind im Anhang ersichtlich.
Wir gratulieren euch allen zu euren sportlichen Leistungen im Jahr 2019 und bedanken uns bei euch für eure Treue und Teilnahme bei all unseren Aktivitäten.

                  

 

Eckdaten-Lauftreff 2019   Lauftreff 2019 Teilnahmen   Lauftreff 2019 KM-Leistung

Wir wünschen euch eine besinnliche und schöne Adventzeit, erholsame Weihnachtstage und fröhliche Weihnachten!

Eure Laufguides
Tanja, Andrea, Anna, Kerstin, Gernot, Günther, Martin, Franz, Ernstl