naturfreunde-wilhelmsburg.at

Vereinsbus

Vereinsbus

Mitgliederverwaltung

Mitgliederverwaltung

Ausbildungen

Ausbildungen

Das neue Tourenportal

Das neue Tourenportal

Intranet Sektion Schitouren

Intranet Sektion Schitouren


Bereits zum zehnten mal starteten am Samstag bei herrlichem Laufwetter, 16 voll motivierte Läufer von Kernhof bzw. St. Aegyder Gscheid den Wallfahrtslauf nach Mariazell.

Nach einigen mobilen Laben, kamen alle mehr oder weniger erschöpft am Kreuzberg bei Mariazell an. Von dort liefen wir dann ins Ortszentrum, um uns mit elektrolythaltigen Getränken zu laben.
Es waren wieder einige Neuzugänge dabei, Helmut und Franky mit seiner Tochter Hanna, die die Strecke toll bewältigte.
Einige hatte noch nicht genug und fuhren danach mit den Rädern wieder zurück nach Wilhelmsburg – super Leistung.

Anschließend fuhren wir gemeinsam zur Wuchtlwirtin, wo wir unseren Körper wieder mit fester Nahrung versorgten. Einer war so erschöpft, dass er nach dem Schnitzel noch eine Luxuswuchtel verdrückte.

Herzlichen Dank an alle Teilnehmer, es war wieder toll mit euch zu laufen.

Einen großen Dank auch an unsere fahrenden Laben – Toni, Christa und Günter.

Wir freuen uns auf nächstes Jahr

Andrea und Martin

Am Freitag, den 11.09.2020 findet unsere letzte MTB Stammtisch Ausfahrt in der Saison 2020 statt. Wie so viele andere Veranstaltungen und weitere kleine Dinge unseres Lebens, waren auch diese Ausfahrten von Corona geprägt. Dessen ungeachtet wollen wir aber auch heuer wieder die Teilnehmerin/den Teilnehmer ehren, die oder der die meisten Teilnahmen zu verzeichnen hat. Wir sind schon gespannt, wer sich eine der beliebten MTB – Trophäen holen wird. 

Bevor wir zu den Ehrungen schreiten werden, wollen wir noch eine letzte Abschlussfahrt unternehmen!

Treffpunkt: 17:00 Uhr beim HUGO bzw. 18:30 Uhr (NUR bei Schlechtwetter) – direkt im Gasthaus LUKIC (Arbeiterheim)

Wir freuen uns auf euer Kommen!

Die MTB Guides der Naturfreunde Wilhelmsburg-Göblasbruck

38 km/902 HM/02:50:00/6 Personen/1 Platten/und gaunz vü Dreck!

So in etwa lässt sich unsere Tagesausfahrt im Wienerwald mit wenigen Worten beschreiben. Gut, dass es dann doch noch mehr zu besprechen gab.
Die Strecke hat den Teilnehmern überaus gut gefallen, die Trails waren für jedermann/frau gut zu fahren.
Keiner hätte sich gedacht, dass man mitten aus dem Wald direkt in die Weltmetropole Wien „hineinfährt“.
Alle waren der Meinung, dass der Wienerwald eine Reise wert war.

Danke, dass ihr dabei gewesen seid, lustig war’s und sauber dreckig samma worn!!! ;-))


Eine MTB Tour, die an die Grenzen führt…

… an die Grenzen der Stadt Wien!

Details und Infos >>>

ACHTUNG: Aufgrund der vorliegenden Wetterprognose wird die Tour auf 05.09.2020 (Samstag) vorverlegt!!!!!!

Näheres siehe Anlage!

Auskünfte bei Rudi Lurger (0664/4664225) oder Heli Rattenberger (0676/5656266)

Bitte unbedingt um Anmeldung, danke!!!

Am letzten Freitag war es soweit, wir packten unsere sieben Sachen (vielleicht waren es doch mehr…) und radelten los.

Wir starteten um 8:00 Uhr im Hugo. Nach dem der „Check in “ erledigt war, ging es in zwei Gruppen Richtung Obergrafendorf zum Ebersdorfer See. Eine Gruppe fuhr über Pömmern und sämtliche „Wegerl“ zum See.

Die anderen Kids fuhren über die Windschnur und Aiglsbach nach Obergrafendorf. Nach einer kurzen Pause am See ging es auf in luftige Höhen. Nämlich in den Dschungel Klettergarten. Dort erwarteten uns schon Franz und Roman die den Kindern halfen das Klettergeschirr anzuziehen. Nach der Einschulung war es soweit, die Kids durften sich durch die Parcours bewegen und zum Schluss über den See „fliegen“.

Bei der letzten Kletterrunde konnte man auch schon unser Mittagessen riechen. Hans Peter, unser Grillmeister, grillte für uns Würstchen die Ihm wirklich gelungen sind. Nach dem Essen kam die Frage: “ Wann gehen wir baden? „. Nach der Antwort: „Jetzt gleich“ zogen sich die Kids in Hochgeschwindigkeit ihre Badesachen an und der Badespaß ging los.

Es ist leider wie bei jedem Ausflug, irgendwann muss man auch wieder heimfahren. Also packten wir nach gut zwei Stunden Action am Wasser, wieder unsere Sachen zusammen und starteten die Heimkehr Richtung Wilhelmsburg. Das Zurückradeln war aber nicht so leicht, denn es war sehr heiß. Aber die Kinder waren total motiviert beim Biken. Als kleine Belohnung gab es danach noch für alle ein Eis beim Hink in Wilhelmsburg.

Es war ein echt super Tag mit viel Action und Spaß. Wir freuen uns schon auf das Camp 2021.

Herzlichen Dank an alle Guides und Helfer(innen) die diesen tollen Ausflug bestens koordiniert haben.

Unsere Nächste und letzte Ausfahrt findet am 4.9.2020 statt.

Nähere Infos folgen!

Alle Fotos HIER!!!