Am 09. Mai 2021 liefen einige Naturfreunde für den guten Zweck der Rückenmarksforschung beim App Run mit. Rund um und durch Wilhelmsburg wurden Kilometer gesammelt und das virtuelle Catcher Car holte einen nach dem Anderen ein. Trotz der Hitze gab es beachtliche Kilometerleistungen von jedem Einzelnen.
Herzliche Gratulation dafür.
So ganz haben wir’s diesmal leider nicht geschafft! Aber zumindest bis in die Gegend von Monfalcone sind wir gekommen. Bis Triest haben uns ca. 40 km und knapp 500 HM gefehlt, aber zumindest konnten wir aus der Entfernung einen Blick aufs Meer erhaschen.
Wir, das waren diesmal leider nur 8 Bikerinnen und Biker mit einer Leistung von 230,76 Kilometern und 5219 HM. Danke für eure Teilnahme trotz der widrigen Wetterbedingungen.
Da die Wetterprognose für den kommenden Freitag nicht gerade freundlich erscheint (Regenschauer, 11° C und Wind bis 30 km/h), wollen wir in den Süden, in (hoffentlich) wärmere Gefilde flüchten. Daher wird uns unsere 3. Challenge an die Adria, genauer gesagt, nach Triest führen.
Und dies ist unsere nächste Aufgabe:
Alpe Adria Mountainbike Trail – „Der 1. Weltkrieg Alpencross“
Distanz: 271 Kilometer Höhenmeter: 5690
Streckenführung: Feld am See (Ktn) – Arnoldstein – Dreiländereck – Predilpass – Log pod Mangartom (Slo) – Idrsko – Kremaun – Capriva (I) – Monte San Michele – Triest
Schickt uns am Freitag bitte wieder eure KM und HM Leistungen gemeinsam mit einem Foto in unsere WhatsApp Gruppe. Wir sind schon neugierig, ob es ein paar hartgesottene MTB geben wird, damit wir unser Ziel, nämlich Triest, erreichen.
2 + 3 vs. 1, so lautete das Motto für unsere 2. Challenge!!!
Nun die Fakten dazu:
31 Teilnehmerinnen und Teilnehmer (Gr. 1 = 11/Gr. 2 = 9/Gr. 3 = 11) Gefahrene Kilometer (gesamt): 1172,93 – Gefahrene Höhenmeter (gesamt): 27215!!!
Leistung Gr. 1: 586,22 KM und 17321 HM (Wahnsinn!!!!)
Leistung Gr. 2 u. 3: 586,70 KM und 9894 HM
Niemand hätte gedacht, dass die Challenge dermaßen knapp (KM) ausgehen wird. In Anbetracht der geleisteten HM der Gruppe 1, werden deren TeilnehmerInnen zum Sieger erklärt! Danke für eure Teilnahme und weiter so!!!
In der nächsten Woche haben wir wieder ein gemeinsames Ziel, das uns in eines unserer Nachbarländer führen wird. Lasst euch überraschen, dran bleiben!
Eure MTB Stammtisch Guides
Noch einmal herzlichen Glückwunsch und ein DANKE an alle, die an unserer Challenge „Via Claudia Augusta“ teilgenommen haben.
Am kommenden Freitag wollen wir austesten, ob es tatsächlich einen großen Leistungsunterschied zwischen unseren MTB – Stammtisch – Gruppen gibt.
Die Aufgabe:
Jede/Jeder von euch fährt am Freitag allein oder mit Partnerin/Partner eine MTB Runde. Ab 15:00 Uhr stellt ihr eure Fotos, Kilometer- und Höhenleistung auf unsere WhatsApp – Gruppe. Ergänzend dazu gebt ihr an, in welcher Gruppe ihr „gefahren“ seid (Gruppe 1 – die Sportlichen, Gruppe 2 – die Motivierten und Gruppe 3 – die Genießer).
Die Challenge lautet: 2 und 3 gegen 1!!!
Unsere WhatsApp – Gruppe wird wieder zwischen 15:00 und 22:00 Uhr aktiv sein. Sobald wir eure Meldungen haben, werden die KM und HM – Leistungen der Gruppen 2 und 3 summiert und der Gruppe 1 gegenübergestellt.
Mal schauen, wer den längeren Atem hat!?
Info:
Seitens der Bundesregierung sind für 19.05.2021 Öffnungsschritte im Breitensport geplant. Somit könnte unser MTB – Stammtisch ab 21.05.2021 in der Realität starten.
Uns würd’s freuen! Eure MTB – Guides