naturfreunde-wilhelmsburg.at

Vereinsbus

Vereinsbus

Mitgliederverwaltung

Mitgliederverwaltung

Ausbildungen

Ausbildungen

Das neue Tourenportal

Das neue Tourenportal

Intranet Sektion Schitouren

Intranet Sektion Schitouren

10 Tourenbegeisterte unternahmen am Samstag eine  einfache Schitour auf die Bichleralpe (1387m),
für viele in der Gruppe eine neue und lohnende einfache Schitour im Schneeloch des Fadentals.

Das Tourenziel wurde aufgrund von Neuschnee, starkem Wind und schlechter Sicht
sorgfältig ausgewählt um auch bei diesen Bedingungen einen sicheren Gipfel zu erreichen.

Beim Anlegen der neuen Aufstiegspur haben sich einige in die Führungsarbeit eingebracht.
Dabei machte der gefallene Neuschnee es umso interessanter ein Gefühl für die Abfahrt zu entwickeln.

Vor allem die Winterlandschaft, die unverspurten Hänge, sowie das  Abfahrtvergnügen standen immer im Vordergrund.
Bei gemeinsamer Einkehr beim Gschoadwirt endet die Tour in gemütlicher Atmosphäre.

Gschoadwirt war anschließend „afoch gmiadlich“ und ist sehr zu empfehlen.

Einen tollen lehrreichen Tag mit viel Spaß verbrachten 12 NaturfreundInnen auf der Gemeindealpe.
Es standen mit Andreas Schuster und Michael Trillsam zwei Staatlich geprüfte Schi Instruktoren mit Rat und Tat zur Seite.
Das Tiefschneefahren war aufgrund der Schneelage leider diesmal nicht möglich.

Auf der Sonnenseite und mit ausreichend Schnee ging es vorerst auf der

Forststrasse bis zur Grabneralm auf 1.391m, von dort ging es unter den

Felswänden entlang auf den Grabnerstein 1.847m.

Alle 11 Teilnehmer & Guids erreichten den Gipfel und blickten mit Anmut auf

die Nachbargipfel Mittagskogel / Natternriegel und in Richtung Süden zum

Buchstein / Hochtor / Reichensteingruppe

Nach den unterschiedlichen Abfahrten zur Grabneralm waren noch einige
motiviert zum weit entfernt stehenden Admonter Haus aufzusteigen.

Das eingekühlte Bier auf dem Admonter Haus erfreute die Gemüter,
dies wurde in der Sonne vor der Hütte genossen,
ein paar von uns suchten noch eine Pulverabfahrt …

… gefunden und dann noch schnell Sonne tanken und ein paar gute Achterl
auf der Grabneralm in einem gmiatlichen MITEINANDER,
danke an alle Teilnehmer und das nächste Mal Goasl bist du wieder der Chef,

DANKE Heidi & Co Guide Andi

Trotz nicht so perfekt angesagtem Wetter und der doch etwas mageren

Schneelage konnten wir zu 5t eine sehr nette und doch sehr sonnige

Skitour auf die Wildalpe durchführen. Einer der TeilnehmerInnen

hatte wohl doch einen Vertrag mit der Sonne und diese begleitet uns

beim Aufstieg bis zu unserem Gipfelsieg. 

 

Alles war dabei, eine Vielzahl an Spitzkehren, Harscheisen, Bauchflecke,

Pulverschnee, Ski am Rucksack tragen und eine Menge Spaß

Danke an die TeilnehmerInnen Sigi, Robin und Andrea

Heidi & Co Guide Thomas in Vertretung von Sabine & Michi

Liebe Skitourenfreunde!

Das „Team ALPIN“ der Naturfreunde Wilhelmsburg möchte Euch auch heuer wieder beeindruckende Erlebnisse bei zahlreichen Touren, sei es vor unserer Haustüre in den Voralpen, als auch bei höheren Unternehmungen in den Ostalpen, bieten!

Um unsere Bergwelt von den schönsten Seiten präsentieren zu können, werden die Touren von unseren bestens ausgebildeten Guid’s, unter den größtmöglichen Sicherheitsaspekten geleitet.!

Hohes fachliches Niveau und professionelles Risikomanagement wird bei uns gelebt und vermittelt!

Wir wollen mit Euch ein gemeinsames Ziel verfolgen, die Schönheit der Berge und unsere wunderbare Landschaft erleben: „Von Freunden, für (neue) Freunde“

  • „Man setzte sich eine gewisse Geschwin­digkeit, weit unter dem Tempo, in dem man steigen konnte, und es war leicht, das Herz war in Ordnung, und man war stolz auf das Gewicht seines Rucksacks.“ 
    aus „Paris – ein Fest fürs Leben“ von Ernest Hemingway

Eine den Teilnehmern angepasste Tourenführung ist für uns selbstverständlich und wird je nach Tourenzielen, situationsbezogen angepasst. 

Also keine Scheu, ob Einsteiger, Fortgeschrittene oder auch Profis…es ist für jeden etwas dabei, ob alt oder jung, Single oder Paare, wir bemühen uns für jeden den passsenden Guide, als auch das ideale Tempo bei jeder Tour zu finden!

Wir wollen auch bei jeder unserer Touren, wichtiges Wissen rund um die Alpinen Gefahren, den richtigen Umgang mit der Notfallausrüstung (LVS) als auch gesellschaftliche Kompetenz vermitteln!

Teile das erlebte mit uns…. auf eine schnee- und erlebnisreiche Wintersaison!

Euer „TEAM ALPIN“