Ein Fest wie damals war das MOTTO. Der Rote Teppich wurde wieder ausgerollt.
DANKE für euren Besuch!!!!!! Wir sehen einander wieder: 2028!!!
Diese Fotos sagen mehr als tausend Worte.
Um 7 Uhr trafen sich 8 hochmotivierte und durchtrainierte Teilnehmer beim Hugo. Wir starteten die Wanderung am Bahnhof in Spital am Semmering. Gleich zu Beginn ging es 700 Hm steil durch den Wald. Vorbei an der Bärenwand entlang des Probststeiges erreichten wir in 1h 45min unseren 1. Gipfel, die Kampalpe (1516m).
Nach einer kurzen Rast gings weiter durch Unmengen von Heidelbeer- und Himbeersträucher über den Windmantel zum Trattekogel (1568m).
Über die Schmidlruhe und den Beeralplkogel erreichten wir nach 4h30min die wohlverdiente Scheibenhütte. Dieser Abschnitt war gesäumt von zahllosen Eierschwammerln, die zum Sammeln verführten. Die Hüttenleute empfingen uns überaus freundlich und zum Abschluss gabs sogar für jeden ein Stamperl hausgemachten Schnaps.
Gestärkt machten wir uns auf den Weg ins Tal, wo wir nach 2 Stunden in Mürzzuschlag ankamen.
Es war eine landschaftlich überaus schöne Tour mit ganz besonders lieben und lustigen Menschen!
Danke an euch, dass ihr meine erste Wanderung als Wanderführerin so bereichert habt!
Freue mich auf eine baldige Wiederholung!
Michaela Karl
Wenn schon. Dann ordentlich.
Nachdem der Wegweiser bei der Kreuzung montiert wurde war für die 2 Tafel bei der Sporthalle eine geeignete Befestigung gefragt.
Unser Referent Technik Hans Peter hat Hand angelegt und die Montage professionell ausgeführt.
Wer uns in Zukunft nicht findet > NAVI: Stadtpark 7 😉 und Augen auf 🙂
Der Hitze entflohen sind 6 Naturfreunde aus 3 Generationen, um die Klettersteige am Hochkar zu bezwingen. Zuerst gingen wir zum Aufwärmen die 3 Türme des Bergmandlklettersteiges. Da wir auch Wanderer sind, bestiegen wir auch den Gipfel des Hochkars. Nach dem Abstieg machten wir uns auf zum Heli Kraft Klettersteig. Bereits der Einstieg über die Seilleiter war eine Herausforderung, die Hängebrücken waren die Nächsten.
Danke für die Ausdauer und Disziplin an Elly, Lisi, Johanna, Kristin und Veronika