naturfreunde-wilhelmsburg.at

Vereinsbus

Vereinsbus

Mitgliederverwaltung

Mitgliederverwaltung

Ausbildungen

Ausbildungen

Das neue Tourenportal

Das neue Tourenportal

Intranet Sektion Schitouren

Intranet Sektion Schitouren

Abschlusswanderung-4 Abschlusswanderung-25

Motiviert von einer Super-Wettervorhersage trafen sich am 20.Okt. 23 Wanderer, um von Kaumberg aus die Hocheck-Überschreitung zu wagen. Von gemütlich über den „Lug ins Land“, bis puh… steil auf den Gipfel des Hochecks und einfach bergab nach Tasshof durch herrliche Herbstwälder war für alle was dabei!
Der schöne Rundblick von der Meyringerwarte und die gute Verpflegung im Hocheck-Schutzhaus entschädigten für die Plagen des Anstiegs.

Zum Ausklang des schönen Tages überfielen wir das Cafe Maria Theresia in Kaumberg, wo wir von Bgmst. Singraber ein riesiges Gebäckrad überreicht bekamen!
Sowas ist uns noch nie passiert!
Das Gebäckrad mußte natürlich anschließend mit rasch organisierter Fleisch-Wurst-Käse-usw.-Garnierung im HUGO verspeist werden.
Der Termin war ausgesprochen günstig, weil sich 4 Geburtstagskinder in der lustigen Runde befanden, sodaß auch die Verpflegung mit Getränken gesichert war.

Ich denke, daß wir uns schon jetzt alle auf unsere Wanderungen im nächsten Jahr freuen!

Ulli

Foto >>>>

Spinninginjoy_wilhelmsburg

Da es auch dieses Jahr wieder genügend Interesse für eine wöchentliche Spinning Stunde im Fitness Center INJOY gibt werden wir ab November damit beginnen. Zeitraum von November – Januar jeweils Freitags 19:00 – 20:00 Uhr.

Erster Termin, Freitag 08.11. 2013 um 19:00 Uhr

Kosten 10 € pro Teilnehmer/Std (vor Ort zu bezahlen)

Bitte um Online Voranmeldung bei den jeweiligen Terminen damit für dich ein Bike reserviert ist. Es stehen max. 15 Bikes zur Verfügung.

Online Anmeldung

Und nicht vergessen, Rad-Dressen Nachbestellung auch am 31. Oktober von 18:00 – 19:00 Uhr im “Hugo”!

Spinninginjoy_wilhelmsburg

Da es auch dieses Jahr wieder genügend Interesse für eine wöchentliche Spinning Stunde im Fitness Center INJOY gibt werden wir ab November damit beginnen. Zeitraum von November – Januar jeweils Freitags 19:00 – 20:00 Uhr.

Erster Termin, Freitag 08.11. 2013 um 19:00 Uhr

Kosten 10 € pro Teilnehmer/Std (vor Ort zu bezahlen)

Bitte um Online Voranmeldung bei den jeweiligen Terminen damit für dich ein Bike reserviert ist. Es stehen max. 15 Bikes zur Verfügung.

Online Anmeldung

Und nicht vergessen, Rad-Dressen Nachbestellung auch am 31. Oktober von 18:00 – 19:00 Uhr im “Hugo”!

Laufend rund um Wilhelmsburg

Fotos >>>

Am 27.10. war es soweit, aus einem locker dahin gesagten „Wir laufen rund um Wilhelmsburg“, wurde eine Veranstaltung gemacht.

Punkt 9:00 wurde das Startsignal für den ersten „Laufend rund um Wilhelmsburg“ gegeben. Über 40 Teilnehmer – aufgeteilt in 12 Teams, 6 Einzelläufer und 3 Teilnehmer ohne Team – nahmen die Herausforderung an. Dabei stand der Teamgedanke absolut im Vordergrund. Bereits bei der Anmeldung konnte man sich für ein Team entscheiden und gemeinsam die 40km (1.100Hm) lange Strecke rund um Wilhelmsburg bewältigen. Obwohl natürlich jeder Teilnehmer mit dem notwendigen Ehrgeiz dabei war, so war die benötigte Zeit reine Nebensache! Vielmehr stand der Spaß an wichtigster Stelle, wie man anhand der tollen Fotos sehen kann.

Die Strecke selbst führte entlang des „Rundwanderweges Wilhelmsburg“, die in vier Etappen unterteilt wurde. Am Ende einer jeden Etappe war eine Labstelle eingerichtet, wo sich die Läufer stärken konnten. Bei diesen Labstellen wurde bei den Teams die Übergabe der Stempelkarte durchgeführt. Im Ziel wurden diese Stempelkarten eingesammelt und jeder Teilnehmer erhielt eine Erinnerungsplakette mit  seinem gelaufen Etappenabschnitt. Für jeden noch offenen Etappenabschnitt wird sich sicher in den weiteren Jahren die Möglichkeit bieten, die Erinnerungsplakette vollständig aufzufüllen 😉
An dieser Stelle wollen wir auch noch allen Helfern danken, welche im Vorfeld, an den Labstellen, bei den Personen- und Kleidertransporten sowie im Zielbereich bei der Verpflegung tatkräftig zum Erfolg dieser Veranstaltung mitgeholfen haben. Aber auch an alle Teilnehmern, die durch Ihre positive Einstellung wesentlich zum Erfolg beigetragen haben!

Euer Laufteam Andrea, Tanja, Gernot, Günter, Robert, Ernstl und Initiator Andi