…eine „Genuss – MTB Tour“ im südlichen Waldviertel für all jene, die das kühle Nass nicht scheuen.
Wir starten im Ortsteil Thunau bei Gars am Kamp und folgen dem Hirschbach mäßig bergan durch dichten Laubwald. Hier erreichen wir bald den höchsten Punkt unserer Tour auf einer Anhöhe vor Tautendorf. Nach dieser Ortschaft biegen wir links ab und dann, ja dann, wird’s so richtig feucht. Gezählte 8x gilt es, den dortigen Bach im Zuge von Furten zu queren. Wer sich eine Durchfahrt nicht zutraut, der kann trockenen Fußes über Steine klettern oder sich seines Schuhwerks entledigen und eifrig Wasser treten. Nach dieser besonderen Art der Erfrischung folgen wir dem Stiefernbach leicht bergab bis in die gleichnamige Ortschaft. Nun fahren wir den Kamptalradweg leicht bergan in Richtung Norden (kurzes Steilstück auf Asphalt). Kurz vor Buchberg am Kamp überqueren wir die Bundesstraße 34 und folgen dem Tobelbach bis Maiersch. (Wer jetzt schon genug hat, kann dem Radweg ca. 3 km bis nach Gars am Kamp folgen und die Tour frühzeitig beenden!). Als letzte Steigung erwarten uns der Stranitzberg und der Maierscher Berg. Die letzte (etwas steilere) Abfahrt führt uns von diesem Aussichtsplateau hinunter nach Gars am Kamp, wo wir unsere Tour beenden werden.
Asphaltanteil: ca. 10,5 km – Radweg und wenig befahrene Straßen
Forststraßen/Schotterwege: ca. 21,5 km (keine nennenswerten Schwierigkeiten)
Höhenmeter: ca. 475 Hm – Summe aller Anstiege
Charakter: „Genuss – MTB Tour“ – die leichteste Strecke der „Waldviertel – Trilogie“
Einkehrmöglichkeiten: Stiefern (GH bzw. Heurige am Weg) oder Gars am Kamp
Hinweis: Aufgrund der Tatsache, dass die Bikes immer teurer werden, wird es keinen Sammeltransport geben. Jeder Teilnehmer wird ersucht, sein MTB selbst zu transportieren. Bitte um Verständnis dafür!
Abfahrt: Naturfreunde Vereinshaus „HUGO“ am 21.06.2014, um 09:00 Uhr
Wettervorhersage: wolkig bei 20° C (Sollte die Tour witterungsbedingt nicht stattfinden können, werde ich mich um einen Ersatztermin bemühen).
Tipps: Marktgemeinde Gars am Kamp, Babenberger Burgruine Gars/Thunau, Rosenburg (7,4 km),…
Bis dann…
Rudi
Liebe Freunde !
Der Termin für unsere „2. Genuss MTB Tour“ im Waldviertel (Dobrasee Tour) steht nun endgültig fest: Sonntag, 25.05.2014. Am kommenden Sonntag, der ebenfalls als Termin in Betracht gezogen wurde, soll es regnerisch bei max. 15°C sein. Für den festgesetzten Termin am 25.05. werden nahezu sommerliche Werte prognostiziert, sodass das Biken da sicher mehr Freude macht. Nähere Informationen zur Dobrasee-Tour könnt ihr auf dieser Homepage in Erfahrung bringen. Wir starten um 09:00 Uhr beim Vereinshaus HUGO.
Also bis dann, Rudi
Kaum dem Winterschlaf entronnen
hat die Radsaison – begonnen,
und vom Tourennamen- inspiriert
gleich den „R i e s l i n g w e g“ probiert.
Es ist kaum zu glauben, aber wir haben uns in unserem Alter noch vermehrt:
Von 18 begeisterten „Pedalrittern“ auf 22 Radler.
Start der Tour war Ravelsbach. Weiter ging`s über Maissau (steiler Anstieg ) nach Burgschleinitz und Eggenburg. Nach kurzer Rast und einer Stadtrunde
radelten wir weiter in die liebliche Kellergasse von Stoitzendorf und ab Röschitz, hatten wir die meisten „Berge “ überwunden . Nun ging es sanft bergab, bis auf kleinere Anstiege, die sogenannten “ Schnapperl “ und erreichten – Sitzendorf, wo bereits der fahrbare Servicewagen der Fa. Höller uns mit G`spritzte und Traubensaft
begrüsste. Auch genossen wir bei Weinviertler Sonne, umrahmt von romantischen Kellerstöck`ln ein Achterl Wein, der uns Kraft (Gegenwind) gab, um die restlichen KM mit müden Beinen aber frohen Herzen`s, zu bewältigen.
Zum Abschluß wurden wir von unserem Weinbauer “ Fa. Höller-Streel “ mit einer großen Auswahl an Speisen und Getränken – verwöhnt.
Wir bedanken uns bei den sehr disziplinierten und hoffentlich zufriedenen Radfreunden
Euer Radteam Robert und Roswitha
ANMELDUNG ÜBER DIE FERIENSPASS HOMEPAGE >>>
http://www.ferienspass-wilhelmsburg.at/de/pages/events_detail.aspx?id=6&page=0&kat=1&span=8
Beginn:
Dienstag, 05. August 2014, 08:30h
Alter: Kinder ab 8 Jahren
Treffpunkt: 08.30 Uhr – Hauptplatz/Gemeinde, retour ca. 13.00 Uhr
Jungle-Parcours (Obergrafendorf/Ebersdorfer See)
Wichtig: festes Schuhwerk und Handschuhe!
Jause mitnehmen!
Absage bei Regen!