naturfreunde-wilhelmsburg.at

Vereinsbus

Vereinsbus

Mitgliederverwaltung

Mitgliederverwaltung

Ausbildungen

Ausbildungen

Das neue Tourenportal

Das neue Tourenportal

Intranet Sektion Schitouren

Intranet Sektion Schitouren

Bevor das Feld endgültig den Wintersportlern überlassen wird, haben sich am 30.Nov. nocheinmal 30 Wanderer + 1 tüchtiges Enkelkind zur Saisonabschlusswanderung getroffen.
Ein Bus der Fa. Winter transportierte uns nach Schnabling.
Wir marschierten anfangs entlang des Harlander Baches,dann durch Zuleiten und anschließend durch den Probst-Wald (wo sich besonders Roswitha Zeller sehr
gut auskannte), und auf dem markierten Weg, der von Hinterholz auf die Rudolfshöhe führt.

Dort wurden wir vom neuen Wirt und seinem Team sehr gut versorgt! Nach einem ausgiebigen gemütlichen Beisammensein traten die Letzten schon mit Stirnlampen versorgt den Heimweg an.

Einige werden vielleicht Winterschlaf halten, andere sind ja auch Wintersportler, alle aber freuen sich schon jetzt auf die nächste Wandersaison und mit ihnen die Wanderführer

Ulli, Susi, Horst sowie Helga u. Franz

Abfahrt: Samstag 21.02.2015 – 7:00 Uhr / Wilhelmsburg – HUGO – Stadtpark 3 – 3150 Wilhelmsburg
Fahrgemeinschaften bilden
Anmeldung: Online  – Ohne Voranmeldung keine Teilnahme möglich
Teilnahmebedingungen & Anforderungen:
Stabile Gesundheit und Ausdauer für eine Skitour von ca. 4-5 Stunden.
Theoretische und Praktische Kenntnisse mit der Handhabung der Sicherheitsausrüstung (LVS, etc…)
Spitzkehrentechnik
Befahren von Hängen mit durchsetzen Wäldern und freien Schigelände  bis 40° Hangneigung!
Teilnehmeranzahl: max. 16 Personen inkl. Schitourenführer
Auskunft u. Infos: Christian Gaiswinkler (Tel.:0664 5115235)  Andi Stubhan (Tel.: 0676 82536200)
Aufstieg/Abfahrt: Erfolgt in 2 Gruppen mit jeweils max. 8 Personen
Tip Anreise: 120km (ca. 1:50 Std.) „Coffee to Go“ in den Fahrzeugen – Vorher keine Einkehr
Einkehr: Nachmittag nach der Schitour in Palfau/ Gasthaus Stiegenwirt http://www.stiegenwirt.at/
Voraussetzung Standard Notfallausrüstung:
– LVS-Gerät
– Schaufel
– Sonde
– Harscheisen
– Biwaksack
– Verpflegung mitnehmen (am Gipfel keine Hütte)
– Tee, etc..
– Helm (je nach Möglichkeit)
– etc…
Tourenbeschreibung:
Impressionen 2012:

Schitour Triebner Tauern / Eisenerzer Alpen

Die Teilnehmer beherrschen die Spitzkehrentechnik und sind konditionell für 4-5 Std.

Aufstiegszeit im zügigen Gehtempo vorbereitet, alpine Erfahrung und Trittsicherheit. Befahren von Hängen mit durchsetzen Wäldern und freien Schigelände  bis 45° Hangneigung!

Tourenziele werden  unmittelbar nach dem aktuellen Lawinenlagebericht und den örtlichen Bedingungen angepasst!

mögliche Tourenziele:

 

  • – Hochleitenspitze 2329m
  • – Gamskögerl 1190Hm
  • – Kernschkern 2225m 1030HM
  • – Lattenberg 2018m 820Hm
    ————————————————

 

  • – Kaiserschild 2084m 1480Hm
  • – Hochturm 2081m 1060HM
  • – Wildfeld 2043m 1020HM
  • – Laminegg 1959m 790Hm

 

Nähere Infos: Martin Mandl

LEIDER AUFGRUND SCHNEEMANGEL ABGESAGT

14.12.2014 (gemeinsames Schitouren Opening mit gemütlicher Einkehr)
Tourenziele werden unmittelbar nach dem aktuellen
Lawinenlagebericht und den örtlichen Bedingungen angepasst!

  • – Kl.Königskogel 1552m
  • – Tirolerkogel 1377m über Sterngassl
  • – Hohes Waxeneck 1647m
  • – Rauschkogel 1720m
  • – Tonion 1699m
  • – Hochanger 1682m
  • – Göller 1766m
  • – Großer Ötscher 1893m
    Details folgen