naturfreunde-wilhelmsburg.at

Vereinsbus

Vereinsbus

Mitgliederverwaltung

Mitgliederverwaltung

Ausbildungen

Ausbildungen

Das neue Tourenportal

Das neue Tourenportal

Intranet Sektion Schitouren

Intranet Sektion Schitouren
Eigentlich war für heute die zweite Rennrad Ausfahrt geplant, aber leider zeichnete sich schon ein paar Tage im Voraus ab, dass es der Wettergott diesmal wirklich nicht gut mit uns meinte – bei der Prognose war an die geplante 80km Ausfahrt in den Wiener Wald nicht zu denken!
Aber mit der Unterstützung von Stefan und seinem Injoy Studio konnte wir gemeinsam den Frust in Lust verwandeln 🙂
Frei nach dem Motto: „I’m Spinning in the rain“ traten 12 Naturfreunde und ich trotz Dauerregen in die Pedale.
 20150523_093633[1] 20150523_093704[1]  

Vielen Dank nochmal an Stefan und Dagmar für die Betreuung, und ich hoffe, dass wir in zwei Wochen endlich bei Sonnenschein radeln!

Eurer Roadbiker und JGSI Wolfgang

 logo11

 

Liebe Freunde!

Wie Ihr beim Besuch unserer Homepage sicher schon festgestellt habt, haben WIR uns verändert. Nicht nur, dass die Homepage schneller reagiert und wir unserer Site eine neue Farbe gegeben haben, wirkt sie jetzt moderner und übersichtlicher. Dafür möchte ich mich bei meinem Stellvertreter und Homepage – Verantwortlichen Andreas Stubhan und Rainer Hochreiter sehr herzlich bedanken. Ich hoffe, dass ihr diese Änderung mit vielen Besuchen honoriert und würde mich über Rückmeldungen zu dieser Veränderung freuen.

Mit den besten Grüßen

Rudi Lurger (Vorsitzender)

animierte-fahrrad-bilder-35animierte-fahrrad-bilder-35animierte-fahrrad-bilder-35animierte-fahrrad-bilder-35
Pünktlich um Uhr 7.30 Uhr waren alle Räder verladen und wir konnten Richtung Steyrtal starten.

In Pichlarn hatten wir eine ideale Parkmöglichkeit für die Autos gefunden. Mit insgesamt 19 Teilnehmer konnten wir bei Sonnenschein starten. Wir fuhren entlang der Steyr vorbei an wunderschönen Blumenwiesen nach Grünburg weiter nach Leonstein bis Klaus wo wir uns im Seerestaurant stärken konnten. Zurück radelten wir vorbei am romanitschen Kircherl Frauenstein. Nach einigen Steigungen durch eine verträumte Landschaft erreichten wir das kleine Dorf Ramsau. Nun gings 6 km bergab bis in die Nationalparkgemeine Molln. Hier gabs im gemütlichen Kaffee Illecker traumhafte Mehlspeisen, Eisbecher und für Werner natürlich ein „kühles Blondes“. So konnten wir frisch gedopt wieder am Steyrtalradweg über Grünburg und Aschach nach Pichlarn zur zu unserem Ausgangpunkt gelangen. Am Ende eines schönen Tages konnten wir 68 km in einer Zeit von 4  Stunden, einem KM-Durchschnitt von 17 km sowie 480 gefahrene Höhenmeter auf unser Konto verbuchen.

Wir freuen auf die nächste Ausfahrt am Samstag 20. Juni 2015.

Eure Radguids

Genussbiken 2015

Trotz unterschiedlich schlechter Wetterprognosen fanden sich am Feiertag beim HUGO 10 GenussbikerInnen zusammen, um mit mir die 1. Genusstour im Waldviertel zu bestreiten. Schon beim Überqueren der Donau konnten wir feststellen, dass die Wolken im Waldviertel zumindest nicht mehr ganz so schwarz, als bei uns zu Hause waren. In der Ortsmitte von Gutenbrunn starteten wir unsere Tour, die uns auf dem Waldbahnweg fast immer eben dahin über Bärnkopf und dann im Bereich des Dürnbergs bergab in den Saggraben führte. Hier kamen dann schon fast die ersten Beschwerden auf, weil wir bis hierhin noch kaum bergauf gefahren waren. Erst im letzten Viertel der Tour kamen nun auch jene auf ihre Kosten, die schon gefürchtet hatten, dass wir, wenn es weiter so bergab geht, das Meer sehen würden. Zwei Steigungen waren letztlich zu bewältigen, um schließlich unsere Labestelle, den Gasthof Seewolf am Edlesberger Teich, zu erreichen. Die letzten drei Kilometer bis zu den Fahrzeugen waren dann nur noch ein Klacks. Und die Sonne haben wir auch gesehen – mehrmals!!!

Ich freue mich schon auf die nächste gemeinsame Genussausfahrt ins Waldviertel, wo wir die Wachtsteintour in Angriff nehmen werden (13.06.2015). Davor würde es mich aber freuen, möglichst viele von euch bei der Trutzpartie beim Säbelrasseln zu sehen (siehe Ankündigung auf der Homepage).

Euer Genussbiker Rudi

Raika Sponsorvertrag Stadtlauf 2015

Wie in den letzten Jahren dürfen wir als Hauptsponsor des 8. Wilhelmsburger Stadtlaufes die Raiffeisenbank Traisen-Gölsental von Wilhelmsburg präsentieren. Bereits im Vorfeld können wir auf eine gute und freundschaftliche Zusammenarbeit aufbauen.
Die Naturfreunde Wilhelmsburg und das Stadtlauf Organisationsteam bedankt sich für die Kooperation und freut sich auf ein tolles Laufspektakel am 25. Juli 2015 mit dem Hauptsponsor Raiffeisenbank Wilhelmsburg.
Speziellen Dank gilt dem Geschäftsleiter Dir. Eduard Mayrhofer und Marketingleiter Gernot Brauneder.

Hopp Hopp Hopp Hopp