Vereinsbus
Vereinsbus
Mitgliederverwaltung
Mitgliederverwaltung
Ausbildungen
Ausbildungen
Das neue Tourenportal
Das neue Tourenportal
Intranet Sektion Schitouren
Intranet Sektion Schitouren

Wintersport

Auf der Planneralm und in Oppenberg fand heuer die interne Koordination unter der Leitung von Andi Stubhan und Andreas Karner für unsere Schitouren Übungsleiter statt.

Mit Stützpunkt in Aigen im Ennstal beim Kirchenwirt wurde ein idealer Ausgangspunkt für die 2 Tage Fortbildung für unser Team ausgewählt.

Mit dabei:
Andi Stubhan, Andreas Karner, Heidi Putz, Christian Gaiswinkler, Sabine Münz, Michael Münz, Thomas Schiel, Thomas Klinger und neu im Team Peter Pfeiffer. Martin Mandl war leider beruflich verhindert

Das Programm umfasste LVS Übungen, Orientierung im Gelände, Routenführung, Spuranlage, Schneeprofil, Gruppendynamik sowie Team Building.

Bei den Praxis Übungen stellte sich sogar ein defektes LVS heraus. Dies hätte im Ernstfall zu Problemen geführt.

Die Wichtigkeit der Reparatur Tools aus den Guide Rucksäcken wurden ebenfalls sensibilisiert.

Teambuilding und Gruppendynamik gabs im Gelände aber auch im Theorieteil in der Hütte beim Einstand von Peter.

Das Team Alpin freut sich auf die Schitouren Saison 2023/2024 auf viele Teilnehmer bei den ausgeschriebenen Schitouren Veranstaltungen.

Am 18. Oktober traf sich sich unser TEAM ALPIN zur Abstimmung der Termine und zur Ausarbeitung der Schitouren Aktivitäten 2023/2024.

Zur Einstimmung gibts für alle Interessierten (Wanderer, Läufer, MTB, Rennradfahrer, Schitourengeher,..) wieder einen Termin für das Naturfreunde Tourenportal.

Unser TEAM ALPIN wird sich ebenfalls weiterbilden und es wurden dafür bereits drei Termine fixiert.

Trotz nicht so perfekt angesagtem Wetter und der doch etwas mageren Schneelage im Tal konnten wir mit sechs Teilnehmer
eine sehr nette und sonnige Skitour auf die Reisalpe durchführen.

Michael & Co Guide Thomas

Aufgrund der schlechten Scheelage über der Baugrenze wurde die Schitour auf ein sicheres Terrain im nahen liegenden schönen Niederösterreich verlegt.
Trotz schwierigen Bedingungen haben 8 junge Burschen den Aufstieg der Bichleralpe gewagt.

Immer wieder eine sehr lohnende Schitour für schlechte Bedingungen. Bei durchwachsender Abfahrt offener Waldpassagen und Wiesenbereiche waren die Freerider noch hoch motiviert weitere Höhenmeter anzugehen.


Bei der Rückfahrt über Annaberg noch auf den Eibl mit Einkehrschwung Teichhütte war ein idealer genüsslicher Abschluss der kleinen Bergrally. Die Abfahrt spät, aber noch ideal erwischt, sturzfrei für alle wahren es doch 1.000HM.

Berg Frei – Martin Mandl

Ehrlich gesagt, „ER“ unser Skikurs wackelte, er stand auf Grund der Wetterbedingungen, sprich Schneemangel an der Kippe!

Im Nachhinein betrachtet „Ist man immer gscheiter“

Wir haben es uns nicht einfach gemacht, letztendlich wurde die Richtige Entscheidung getroffen und zwar im Team.
Ob „Jung oder Alt“, Neu Ausgebildete oder die sogenannten „alten Hasen“, auch bereits in der „Skipension“ befindliche Teammitglieder wurden herangezogen um auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen!

Findet der Skikurs nun statt oder aber nicht!

Wir entschieden im Team und zwar entschieden wir uns FÜR „UNSEREN“ Kinderski- und Snowboardkurs und es war Richtig, Richtig insofern, da wir hochmotivierte Skilehrer und Helfer, Eltern die ihren Kindern diesen Skikurs ermöglichen und begeisterte Kinder an unserer Seite Wissen!


Am ersten Wochenende wurde das Hauptaugenmerk auf die Grundtechnik in Verbindung mit spielerischen Elementen, wie Fahren mit Carvelinos, Düsen zwischen Stabis, Fliegen wie ein Adler ohne Stöcke usw. gelegt!

Auf Grund des Schneefalls im Laufe der Woche konnten wir am zweiten Wochenende schon ordentlich Gas geben und das Tempo sowie die Skitechnik ausbauen.

Als krönenden Abschluss konnte das beliebte Rennen gestartet und über die Bühne gebracht werden.

Zahlreiche Omis und Opas, Mamas und Papas sowie Freunde konnten die Kinder neben der Piste anfeuern und sorgten für eine kleine Weltcupstimmung!

Letztendlich konnte trotz aller vorangegangenen Wetterkapriolen und Schneemangels ein würdiger Kinderski- und Snowboardkurs abgehalten werden.

Wir das Wintersportteam der Naturfreunde Wilhelmsburg bedanken uns für die Treue und das Vertrauen bei den Eltern, Omas und Opas und auch vor allem bei „Unseren“ Kindern!!!

An dieser Stelle gilt ein besonderer Dank dem unermüdlichen Einsatz von unserem Leader Heli und Andi unserem Tausendsassa sowie dem gesamten Team

weiterlesen