Sehr geehrte Naturfreundemitglieder, liebe Kursteilnehmer ,
Am kommenden Sonntag, am 14.01.2024 findet der Kinderschikursabschluss wieder in der Benjamin Karl – Sporthalle Wilhelmsburg statt.
Das Abschlussrennen beginnt pünktlich um 13:00 Uhr und wird am Parkplatzhang (= rechts vom überdachten Förderband!) ausgetragen. Dabei erfolgt die Reihenfolge der StarterInnen, wie folgt: MINIMÄUSE, MÄUSE, HASEN, BOARDER, FÜCHSE und den Abschluss bilden dann die LEOPARDEN.
Tipp: Die Ski bzw. das Board bereits jetzt schon wachsl´n!
Für die Anfängerkinder ist im „Annaland“ bereits ab 12:30 Uhr ein Kinderparcours vorgesehen. Hier matchen sich die Kids auf 2 parallel ausgesteckten Kursen. D. h., auch hier ist mit Sicherheit für Spannung gesorgt!
Die Siegerehrung findet dann für alle Kursteilnehmer pünktlich um 16:30 Uhr in der Benjamin Karl- Sporthalle Wilhelmsburg statt, wo wir die Ski- und Snowboardkids – also Eure Stars – präsentieren werden.
Der traditionelle Skikursabschluss soll in einem würdigen Rahmen die hervorragenden Leistungen Eurer Lieben hervorheben.
Alle Angehörigen der Ski- und Snowboardkids bis hin zur Uroma und dem Uropa sind herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen!
Für Speis und Trank wird seitens Cafe Blauensteiner reichlich gesorgt. Parkmöglichkeiten sind unmittelbar neben der Sporthalle ebenfalls vorhanden.
Abschließend wünschen wir unseren Ski- und Snowboardkursteilnehmern sowie ihren Angehörigen ein weiteres unvergessliches und unfallfreies Schi- und Snowboardkurswochenende!
Einem erfolgreichen, lehrreichen und lustigen Abschluss entgegensehend freuen sich die Veranstalter schon jetzt auf das bevorstehende Highlight.
Mit sportlichen Grüßen und einem „Ski heil“
Das Naturfreunde Wintersportteam Wilhelmsburg
Im Zuge des Kinderschikurses kamen am Nachmittag des zweiten Tages 12 Gruppen bei der Bergrettung Annaberg zusammen um sich dort einen guten warmen Kinderpunsch abzuholen.
Insgesamt waren wir an diesen Tag mit 220 Kinder und 31 Gruppen am Annaberg unterwegs.
Danke an die Bergrettung Annaberg für die tolle Aktion.
Die Elternskitour auf die Annaalm war für einige von uns ein kleines Abenteuer!
Mit elf motivierten Teilnehmern und zwei Guides (Martin & Peter) haben wir uns den Herausforderungen von Piste, Waldpassagen und Forststraßen gestellt. Die Bedingungen waren nicht einfach, aber gemeinsam haben wir nicht nur die Strecke bewältigt, sondern auch eine Menge dazu gelernt.
Wir starteten auf der Piste, kämpften uns dann durch das Waldstück und wagten uns schließlich über die Forststraße zur Annaalm. Die Guides haben nicht nur auf die Sicherheit geachtet, sondern auch nützliche Hinweise gegeben um unsere Aufstiegstechnik zu verbessern und uns gezeigt wie man eine Aufstiegsspur anlegt.
Diese Tour war mehr als nur ein einfacher Spaziergang. Sie war eine ganz neue Erfahrung, von der jeder von uns profitieren konnte.
Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer und auf ein baldiges Wiedersehen in den Bergen!
Auf griffig harte Schneerillen ging es in zwei Gruppen auf den Ostgipfel der Aflenzer Staritzen. Die Kulisse des Hochschwabgebiets wie immer beeindruckend, hinter der Graualm im Hintergrund die Hochweichsel.
Eine nette Sage vom erkrankten Geschichtenerzähler Andi von der Aflenzer Staritzen brachte zusätzliches Lächeln auf unsere Gesichter, Rainer unser großer ING und ich Bergmädel Heidi Putz führten mit Unterstützung von Klabautermann Tom – 10 Athleten und Athletinnen auf den teuflischen Berg mit dem verzauberten Gipfelkreuz …
Bei der Abfahrt zwischen den Dolinen und ‚Gletscherspalten‘ war noch Vorsicht geboten. Bei der alten Liftanlage war die Piste fast wie präpariert und die Waldabfahrt zum Glück schon etwas firnig.
DANKE an Maja, Michael, Hans, Sigi, Andrea, Mathias, Regina, Mario, Franz und an Guide Rainer & Schlußmänner Erich & Tom
Berg Frei Heidi
Hi Skitourenfreunde!
Die Vorbereitungen u.a. für das WE „Im Angesicht des Göllers“laufen Perfekt!
Die Online Anmeldung für dieses Wochenende und auch für zahlreiche Tagestouren sind auf unserer Homepage zu finden.
JETZT ANMELDEN UND PLÄTZE SICHERN !!!
Eure Guids verbrachten Sa-So im Hochgebirge um auf dem laufenden zu bleiben!
Orientierung im Gelände, Tourenplanung, LVS Handhabung und Verschüttetensuche wurden perfektioniert! Gruppendynamik, Aufstiegspur und Alpine Gefahrenzeichen kombiniert mit dem Schneedeckenaufbau in der Gruppe gelehrt!
Wir freuen uns auf eine gemeinsame Skitourensaison mit Euch! Betreffend unseres Events am Göller sind wir motiviert und voller Vorfreude!
Was erwartet uns:
Top motivierte Guids, Gruppenspezifische Touren, angepasst auf das persönliche Niveau (Gruppen werden passend dazu zusammengestellt) „Wünsche im Vorfeld“bekanntgeben!
Die Tagestouren werden je nach Schnee- und Wetterlage am Vorabend in der Gruppe ausgearbeitet, wir möchten mit Euch aber auch tiefer in die Materie Rund um die Technik des Skitouren eintauchen!
Dies wird sowohl theoretisch am Abend als auch während der Tour im Gelände praktiziert werden! Selbstverständlich darf und wird die gesellschaftliche Komponente nicht zu kurz kommen!
Unser Credo ist hier klar definiert „Skitouren unter Freunden für jedem Teilnehmer etwas dabei unter bestmöglicher Sicherheit und mit einem Lehrreichen aber lustigem Hüttenabschluss!“
Sollten noch Fragen, Wünsche oder Anregungen auftauchen, bitte melden! Eurer Team Alpin!
PS: wäre doch auch ein nettes Weihnachtsgeschenk, dieser Event oder die eine oder andere Skitour ⛷🏔
Für die erste Tagesschitour in dieser Saison am Fr.: 29.12.2023 sind übrigens noch Restplätze vorhanden !!