Vereinsbus
Vereinsbus
Mitgliederverwaltung
Mitgliederverwaltung
Ausbildungen
Ausbildungen
Das neue Tourenportal
Das neue Tourenportal
Intranet Sektion Schitouren
Intranet Sektion Schitouren

Wintersport

st_uebung_26st_uebung_24st_uebung_25

Die Voraussetzungen bei dieser geringen Schneelage waren nicht einfach eine LVS Schulung abzuhalten.

Es kamen 23 SkitourengeherInnen um sich Fortzubilden und neues zu Erfahren dafür möchte ich mich an dieser Stelle nochmals bedanken.

Mit der Hoffnung auf Schnee freuen wir uns auf viele Teilnahmen bei den ausgeschriebenen Skitouren.

st_uebung_04 st_uebung_05 st_uebung_06 st_uebung_15

st_uebung_16 st_uebung_18 st_uebung_22 st_uebung_23

Durch die Ergänzung Erste Hilfe und Skitourentechnik wurde das Programm abgerundet.

Es standen die Ausbildner Andi Stubhan, Oliver Müller, Martin Mandl und Rudi Lurger für diese Veranstaltung zur Verfügung.

 

 


 

Lehrvideos der Naturfreunde

 

Auf was alles zu achten ist, um eigenverantwortlich, risikobewusst und sicher im winterlichen Gebirge unterwegs zu sein, wird in 10 detaillierten Lehrvideos Schritt für Schritt erklärt und vorgezeigt.
   

   

 

skitouren-opening-2016-12skitouren-opening-2016-20

Der Einstieg in den Skitourenwinter 2016/17 hat mehr als geklappt!

Geschätzte Bergfreunde, gleichgültig ob wir jetzt von den Wetterverhältnissen, den allgemeinen Tourenbedingungen, dem zur Verfügung gestandenen Material und Ausrüstungsgegenständen, den gesellschaftlichen Rahmenbedingungen oder dem netten Quartier bzw. Quartiergeber sprechen, wir glauben, dass es für jeden einzelnen von uns als Einstieg in die Saison perfekt und optimal gepasst hat.

Seien es Neue alpine Sicherheitsstandards, Neuigkeiten am Materialsektor, Wertvolle Tipps und Auffrischungen bereits bekannter Fähigkeiten, es war ein schönes und vor allem positives Wochenende im Kreise gleichgesinnter Freunde!

Gleichzeitig möchten wir Euch an die kommenden Veranstaltungen mit dem am 11.12.2016 stattfindenden Sicherheitstag – Skitouren Warm Up hinweisen!

Sämtliche ausgeschriebene Skitourenveranstaltungen können auf unserer Homepage eingesehen werden.
Da es von sehr vielen ein positives Feedback gegeben hat, werden wir dieses Event für 2017 im Auge behalten.

Weitere Neuigkeiten und geplante Touren werden von uns direkt oder per Homepage bekanntgegeben.
Eines sei bereits verraten…., eine Hochtour mit Gratüberschreitung ist für 2017/18 geplant!

dscn8554 dscn8572 dscn8575 dscn8603 dscn8617

dscn8631 dscn8632 dscn8640 dscn8643 dscn8649

Danke mit einem Berg Frei!

Eure Guids

skitouren-opening-2016-33 skitouren-opening-2016-30 skitouren-opening-2016-28 skitouren-opening-2016-26 skitouren-opening-2016-23

skitouren-opening-2016-21 skitouren-opening-2016-19 skitouren-opening-2016-18 skitouren-opening-2016-15 skitouren-opening-2016-14

Liebe Kinderschikursteilnehmer, liebe Snowboardkursteilnehmer,

Die Vorbereitungen für den kommenden Kinderschi- und Snowboardkurs laufen bereits auf Hochtouren. Diesmal wurde auch Frau Holle mit einbezogen *ggg*

Der Startschuss für die Onlineanmeldungen ist bereits – wie in den letzten Jahren – mit 01.10. gefallen. Ab nun ist das Anmeldetool auf unserer Homepage für Euch freigeschalten .

Auf Grund der Absage des Kinderschi- und -snowboardkurses im vergangenen Winter wird bei der Onlineanmeldung um genaue und präzise Eingabe der Daten ersucht, insbesondere was die Einstufung betrifft, da dies für die Voreinteilung immens wichtig ist.

In diesem Sinne freue ich mich jetzt schon auf Eure vielen Anmeldungen und hoffe, dass wir im heurigen Winter doch etwas mehr Glück mit der weißen Pracht haben!

ALLE INFOS ZUM KURS >>>

Liebe Grüße Euer Wintersportreferent Heli

ElterschitourElterschitour 2

Anna Alm, 1300 m „Wir leben Natur“

Schitour für Angehörige/Eltern „unserer Schi- und Snowboardkurs Kinder“

Treffpunkt: 9:00 Uhr

Parkplatz – Reidllifte (Platz vor der Liftkassa)
Aufstiegszeit:

ca. 2 Stunden – etwa 440 m Höhendifferenz
Tourencharakter:

Anfängerschitour – gemeinsamer Aufstieg über Forststraßen und Waldpassagen in zwei „Leistungsgruppen“. Selbständige Abfahrt über die Schipiste!
Voraussetzungen:

Schilaufkenntnisse werden vorausgesetzt
Zielgruppe:

Zu dieser Schitour sind alle herzlich eingeladen, die ein Kind zum Naturfreunde – Schikurs begleiten, den Tag nicht nur in einer Hütte verbringen wollen und schon immer einmal das Schitourengehen ausprobieren wollten.
Ausrüstung:

Tourenschi mit Fellen werden in begrenzter Anzahl (rechtzeitige Anmeldung!!!) von den Naturfreunden Wilhelmsburg zur Verfügung gestellt. Schi- od. Wanderstöcke müssen mitgebracht werden. Gut passende Schischuhe genügen. Die Kleidung soll nicht zu warm gewählt werden. Ein kleiner Rucksack zur Mitnahme eines Getränks und eventuell ein zweites T-Shirt zum Wechseln werden angeraten.
Einkehr:

Anna – Alm (nächst Bergstation der 4er Sesselbahn)

Bitte unbedingt anmelden!!!

Termin/Auskünfte: Montag, 05. Jänner 2015 (2. Kurstag)

Rudolf Lurger, 0664/46 64 225 od. rudolf.lurger@kstp.at