Vereinsbus
Vereinsbus
Mitgliederverwaltung
Mitgliederverwaltung
Ausbildungen
Ausbildungen
Das neue Tourenportal
Das neue Tourenportal
Intranet Sektion Schitouren
Intranet Sektion Schitouren

Wintersport

Skitour für die Seele inmitten unberührter Natur!

Knapp 900hm muss man überwinden und man erreicht vom Ausgangspunkt Erlaufursprung das Gipfelkreuz der Gemeindealpe. Entlang der steirisch-niederösterreichischen Grenze schlängelt sich der Weg, anfangs in moderater Steigung, logisch verlaufend in einem Hochwald dahin. Nach gut eineinhalb Stunden und einigen Steilaufschwüngen erreicht man die wunderschöne weitläufige Brunnsteinalm.

Nach kurzer Rast und Labung auf der Halterhütte der Brachalm mit mitgebrachten und selbstgemachten festen- sowie flüssigen Produkten, ging es nach kurzer technischer Fellabfahrt, hurtig und steil unserem Tagesziel der Gemeindealpe näher.

Nach Gipfelkreuzfotos und Abfahrt zum Balzplatzerl konnten sich die Teilnehmer an den sehr guten Speisen in der Sonne laben. Die Abfahrt auf der Skipiste war auf Grund der hervorragenden Schneeverhältnisse ein netter Ausklang und wohlverdient.

Die Tour selbst kann man sowohl Skitourenanfängern als auch Profis ans Herz legen, da man sich zum Großteil in unberührter Natur fernab vom Alltagsstress bewegt, ohne dabei großartige alpine Gefahren fürchten zu müssen.
Neben den traumhaften äußeren Bedingungen, war das Panorama überwältigend und man kann von einer Winterwunderlandschaft bei dieser Tour sprechen.

Wir freuen uns schon auf die kommenden Aufgaben und hoffen auf ein Wiedersehen bei den einen oder anderen Naturfreunde Aktivitäten.

Andi Karner & Andi Stubhan

Fotoshow >>>

 

Das WISPO-Team der Naturfreunde Wilhelmsburg-Göblasbruck möchte sich noch einmal bei allen Teilnehmern für wirklich 4 tolle Tage in Annaberg bedanken und darf sich mit diesen Bildern und Eindrücken vom Kinderschi- und Snowboardkurs 2017 verabschieden:

Bei sehr winterlichen Bedingungen waren die Kids mit viel Begeisterung bei der Sache …

Hier der Link zu den Fotos:


Leider konnten jedoch nicht alle angemeldeten Kinder den Schi- und Snowboardkurs entweder gar nicht oder nur zum Teil mitmachen, da sie krank waren, sich verletzt haben, …

Diesbezüglich darf – wie folgt – auf unsere Stornobedingungen hingewiesen werden:

Stornobedingungen: 

Mitgliedsbeitrag kann nicht rückvergütet werden!

Rückzahlung unter Berücksichtigung von bereits angefallenen Kosten nur bei gerechtfertigter Abwesenheit (Krankheit, Verletzung, …)

Busfahrer: € 158,00 Selbstfahrer: € 133,00

Abwesenheit 3 Tage = Rückvergütung : Busfahrer € 111,00 bzw. Selbstfahrer € 96,00

Abwesenheit 2 Tage = Rückvergütung: Busfahrer € 75,00 bzw. Selbstfahrer € 65,00

Abwesenheit 1 Tag = Keine Rückvergütung möglich!

WICHTIG: In diesen Fällen wird um schriftliche Mitteilung bis spätestens 05.02.2017 per E-Mail ersucht (entweder bergfrei@naturfreunde-wilhelmsburg.at oder helmut.stiefsohn@aon.at). Darüber hinaus ist die Bankverbindung (IBAN + Kontowortlaut!) anzugeben. Nach diesem Datum später einlangende Meldungen können leider nicht mehr berücksichtigt werden, da dann die Gesamtabrechnung des Kinderschi- und Snowboardkurses 2017 erfolgt!

WEITERE INFO´s: Da sich die Naturfreunde jedoch nicht nur im Winter, sondern auch das ganze übrige Jahr aktiv bewegen, darf ich Euch auf zahlreiche Kinderveranstaltungen, wie z. B. den Wilhelmsburger Stadtlauf am 29.07.2017, Mountainbike 4 Kids, gemeinsame Kinderwanderungen, Ferienspaß, … aufmerksam machen. Nähere INFO´s dazu sind ebenfalls unserer immer aktuellen Homepage zu entnehmen.

Zu guter Letzt darf ich bereits jetzt schon auf die Anmeldefrist für den kommenden Kinderschi- und Snowboardkurs 2018 ab 01.10.2017 hinweisen und möchte Euch auch die Kinderschikurstermine für 2018 nicht länger vorenthalten:

Samstag, 06.01.2018 und Sonntag,07.01.2018 sowie Samstag, 13.01.2018 und Sonntag, 14.01.2018! 

In diesem Sinne wünsche ich allen Wintersportbegeisterten noch eine tolle, erfolgreiche und vor allem unfallfreie Schi- und Snowboardsaison!

Liebe Grüße Heli

Die diesjährige Elternschitour wurde in zwei Gruppen aufgeteilt.
Martin Mandl ist mit 5 Begleitern zuerst nach Annaberg aufgestiegen und dann über den mittlerweile geschlossenen Pfarrboden abgefahren.
Im Anschluss wurde der Weg in Richtung zum „Weißen Kreuz“ gewählt.

Die Gruppe der Einsteiger – insgesamt 13 Personen – hat sich auch keine leichte Route gewählt. Nach dem Start um 10.16 Uhr im Kinderland haben wir den „Herzerlweg“ in Richtung Annaalm GEGEN den Uhrzeigersinn angetreten. Herrlicher Sonnenschein und wunderschöne Landschaftseindrücke ließen uns die niedrigen Temperaturen nahezu vergessen.
Nach kurzer materialbedingter Verzögerung wurde der letzte Anstieg zur Annaalm nach insgesamt 3 Stunden bezwungen.

Ich bedanke mich bei allen Teilnehmern für die bewiesene Ausdauer und die gute Laune.
Bis zum nächsten Mal freut sich

Euer
Martin Gabath

weitere Fotos

Da sich Annaberg am ersten Kurstag bei winterlichsten Verhältnissen präsentierte begann der Kinderschi- und Snowboardkurs 2017 auf Grund der Kettenpflicht für die beiden Busse etwas verspätet. Trotz der schwierigen äußeren Rahmenbedingungen bei mäßigem Schneefall, Windböen und Temperaturen im zweistelligen Minusbereich konnte dies aber den Spaß der Kinder im Schnee nicht trüben.

Die Lehrer und Helferleins des Wintersportteams der Naturfreunde Wilhelmsburg-Göblasbruck mussten dabei oft an ihre Grenzen gehen, was Ihnen die Kinder aber mit ihrer Freude am Schifahren und Snowboarden dankten.

Nach dem der Start auch heuer wieder erfolgreich geglückt ist, freut sich das gesamte 50köpfige WISPO-Team jetzt schon auf die weiteren 3 Kurstage mit nicht weniger als 210 Kids!!!

Hier ein paar Eindrücke und Impressionen vom ersten Tag in Annaberg:

Link zu weiteren Fotos

Aufgrund der geringen Schneehöhe mußte das Tourenziel verändert werden. Mit 9 Personen wurde der Gipfel noch bei einigen Sonnenstrahlen erreicht.

Am Gipfel angekommen wurde der erwartete Sturm natürlich immer stärker und der Schneefall der hoffentlich jetzt lange andauert begann.

Danke für die Teilnahme

Eure Guides Martin und Andi