Vereinsbus
Vereinsbus
Mitgliederverwaltung
Mitgliederverwaltung
Ausbildungen
Ausbildungen
Das neue Tourenportal
Das neue Tourenportal
Intranet Sektion Schitouren
Intranet Sektion Schitouren

Wintersport

     

24+3 Schwarzgeherinnen = 27 hochmotivierte Skitourengeherinnen marschierten bei strahlendem Sonnenschein aufgeteilt in 3 Gruppen über die Hochstandrally zur Annaalm.

Danke an alle Teilnehmerinnen, es hat wie immer Spaß gemacht und war somit ein perfekter Tag mit gemütlichem Ausklang in der Sonne.

Euer Girli Skitourenteam

Jutta, Lisi, Susi, Helga & Heidi

 

 

Tolle Leistung von Michael Trillsam bei der Gebietsmeisterschaft NÖ Mitte auf der Gemeindealpe holte er Platz 1 in seiner Altersgruppe.

Skimarke: Kneissl

Wachs: In Schilling angeschrieben

Servicemann: Franz Trillsam

Rennanzug: Spyder Spinne M

Ergebnisse >>>

Mit insgesamt 17 Personen wurde die Haute Route von Türnitz nach Annaberg (Pfarrboden) in Angriff genommen.

Nach ca. 4 Stunden und 1100hm erreichten wir das Gipfelkreuz am Tirolerkogel.

Anfangs noch im Nebel kam bereits nach einger Zeit die Sonne zum Vorschein und begleitete uns den ganzen Tag. Leider war wie zu Erwarten das Schutzhaus am Tirolerkogel mehr als voll und wir entschlossen uns zu einer Einkehr in Annaberg beim GH Engleitner.

Der Tag unserer Schitour hat nicht ganz wunschgemäß begonnen. Bei nasskaltem und regnerischen Wetter haben wir – 19 Teilnehmer – entschieden, Fahrgemeinschaften zu bilden, um nach Hohenberg zu fahren.

Dort haben wir bei einem der letzten Gehöfte im Andersbachgraben die Fahrzeuge abgestellt und einen markierten Aufstieg gewählt, der im Sommer auch gerne von Mountainbikern genutzt wird.

Nachdem wir bei der „Nagelland Alm“ aus dem Wald gekommen waren, hat sich das Wetter rasch gebessert. Die Wolken haben sich verzogen und beim Anstieg über die Brennalm hat sich sogar schon die Sonne gezeigt. Genau zur Mittagszeit haben wir nach ca. 2.15 h das Reisalpenhaus erreicht. Mit reichlich Stärkung im Bauch („Linsen mit Speck“ und frische Bauernkrapfen) sind wir bei strahlendem Sonnenschein und firnigem Frühjahrsschnee zur Abfahrt nach Innerfahrafeld  aufgebrochen, wo wir von den Fahrzeuglenkern wieder abgeholt wurden.
Bei dieser Gelegenheit ein herzliches Dankeschön an die Fahrzeuglenker, die den Rückweg zu den Fahrzeugen genauso wie den Aufstieg genommen haben, damit die restlichen Teilnehmer eine schöne Abfahrt über Wiesen und verschneite Forststraßen genießen konnten !!!

Berg Frei Martin & Andi

Der Hochwart, eine Tour mit hochalpinem Charakter!

Ausgehend vom Gasthaus Bodenbauer, bei -21 Grad!!! durch einen lichten Hochwald leicht ansteigend, in Sichtweite die imposant aufragenden Felswände des Großen Beilstein 2015m östlich und der Stangenwand 2154m westlich unserer Aufstiegsspur, erreichen wir über das Rauchtal, dass sich vor uns aufstellende Kar und schlussendlich unser Tagesziel den 2210m hohen Hochwart.

Auf Grund der geringen Schneemenge herrschten bei dieser Tour sichere Verhältnisse. Im unteren Bereich der ersten Steilstufe im schattigen Bereich wurde es sehr eisig. Oben im Kar auf Grund der Sonneneinstrahlung gute Bedingungen.

An einigen Stellen musste man die Ski in die Hände nehmen und die aperen  Bereiche ohne Ski überwinden. Der Gipfelbereich war durch die heftigen Winde der letzten Zeit abgeweht und hatte schon Frühjahrscharakter.

Alles in allem eine anspruchsvolle und konditionell fordernde Skitour in hochalpiner Landschaft des Hochschwabmassivs.

Wir bedanken uns bei unseren 12 Begleitern und freuen uns auf die kommenden Skitouren.

BERG FREI Andi u. Martin