Nähere Infos folgen.
Einladung zur Leopoldi-Wanderung zum Landesfeiertag am 15. November
In diesem Jahr fällt der Landesfeiertag zwar auf einen Samstag, aber vielleicht haben trotzdem wieder Einige Zeit und Lust, mich auf eine gemütliche Wanderung zu begleiten ??
Wann: 15.11.2014 – eh kloa – zu „Leopoldi“ eben
Wohin: Den Herzerlweg zum Hennesteck
Warum: Landesfeiertag und weil es schön dort oben ist !!
Treffpunkt: ab 08.30 Uhr Parkplatz beim „HUGO“
Abfahrt: pünktlich um 08.50 Uhr in Fahrgemeinschaften
Wir fahren nach Annaberg und stellen die Fahrzeuge auf dem großen Parkplatz bei den Reidl-Liften ab. Von dort geht es gemütlich zu Fuß (ca. 2 Stunden) durch das „Kinderland“, das den Meisten vom Winter her bekannt ist. Anschließend weiter zum „Weißen Kreuz“ und dann hinauf zum Hennesteck.
Nach einer Rast bei der „Anna-Alm“ (Ich habe noch keine Rückmeldung wegen der Öffnungszeiten erhalten) beginnen wir den Retourweg, für den – je nach Lust und Laune – zwei Varianten zur Auswahl stehen, sodass wir zwischen 15.00 Uhr und 16.00 Uhr wieder bei den Fahrzeugen sein werden.
Wie im Vorjahr bitte ich um Anmeldung über Doodle oder bei mir persönlich bis zum 13.11.2014, damit ich etwas vorausplanen kann.
Gegangen wird bei jedem verträglichen Wetter – es sei denn, es regnet „Schusterbuben“ oder die Beschneiungsanlagen sind in Betrieb !!
ACHTUNG: KINDER BITTE NUR MIT BEGLEITUNG !!
WICHTIG: Bitte Jause und (warmes) Getränk nicht vergessen !!!
Ich freu mich schon
Euer Martin Gabath
Tel.: 0650 640 320 3
Unsere verschobene Wanderung auf die Kandlhofalm und weiter zur Thalerhütte wurde am Sonntag dem 7.September ( kurzfristig organisiert) durchgeführt. Bei herrlichem Wanderwetter trafen sich 15 Wanderer und es wurde ein ganz gemütlicher Almwandertag und hat unsere Vorstellungen bei weitem übertroffen,die Bilder sprechen für sich. Schön dass es in unserem Nahbereich so nette freundliche Almen und Hütten gibt. Danke an alle Teilnehmer, dass sie so lustig mitfeiern und lachen und lachen ist gesund, somit werden wir noch einige gemeinsame Bergwanderung unternehmen!
Bergwanderung – Thalerhütte
Von Innerfahrafeld – Dürntal auf einer Forststraße und Wanderweg zur Kandlhofalm (nicht bewirtschaftet) weiter leicht fallend zur Thalerhütte – Einkehr. Bei Schönwetter, ist das ein wunderschöner Aussichtsplatz.
Kondition – Almwanderung ca. 2 Std
Termin: Samstag den 30.August 2014
Treffpunkt: Bad Parkplatz H u g o 8 Uhr
Unserer Umwelt zuliebe bilden wir wieder Fahrgemeinschaften.
Auskunft: Susanne Trillsam 06647649051
Diesmal wurde unter der Führung von Horst Presina Bad Hofgastein mit 47 Teilnehmern, ausgesucht. Wir hatten ideales Wanderwetter und so wanderten wir in drei verschiedenen Gruppen, je nach Ausdauer und Kondition. Helga und Franz absolvierten zu Pfingsten das Grundmodul ÜL. Wandern und freuten sich darauf, mit einer motivierten Gruppe – erlerntes in die Praxis umzusetzten,
Unsere verschiedenen Wanderrouten von Talschlußwanderungen, Höhenwanderungen bis hin zu Tal-Überquerungen mit Gipfelsiegen wurden von unseren Teilnehmern, teils mit viel Schweiß aber humorvoll gemeistert. Gemütliche Almen mit selbstgemachter Butter, Brot und Käse – und bei traumhafter Aussicht, luden uns zum Sitzenbleiben ein „Herz was willst du mehr“. Doch etwas müde vom Wandern, wurden wir im Hotel Carintia mit Kaffee und Kuchen verwöhnt – anschließend ins Whirlpool oder Sauna, frisch machen und so freuten wir uns schon auf unser Abendessen mit Menüauswahl. Gut gelaunt bei einem Gläschen – wurde dann die nächte Bergtour besprochen – wieviel hm, ob Lift ins Tal wegen der Knie und den Fußsohlen – schließlich sind wir doch größtenteils (noch rüstige Senioren).