Vereinsbus
Vereinsbus
Mitgliederverwaltung
Mitgliederverwaltung
Ausbildungen
Ausbildungen
Das neue Tourenportal
Das neue Tourenportal
Intranet Sektion Schitouren
Intranet Sektion Schitouren

Wandern / Bergtouren

1 2 3 17

ein Lebenszeichen der Wandergruppe:

Am Sonntag dem 21.4. wanderten 17 Teilnehmer am Michelbacher Elsbeerrundwanderweg auf den Hegerberg und retour. Trotz Schlechtwetterperiode haben wir einen sonnigen Tag vorgefunden. Die Natur zeigte sich im zarten Grün von ihrer schönsten Seite und vor allem blühten die Elsbeerbäume, die dem Weg den Namen geben. Es war wirklich schön, die liebliche Landschaft, den sogenannten Wiesenwienerwald, zu durchstreifen. Zuletzt konnten wir noch bei Familie Mayer im Haus der Elsbeere Produkte verkosten und Interessantes über diese besondere Beere zu erfahren. Danke an meine gutgelaunten Teilnehmer, es hat wie immer Spaß gemacht       

Ulli Gratz

Unser heuriger Wanderurlaub führte uns nach Murau, Obersteiermark.

47 Personen nahmen teil.

Im Hotel Lercher waren wir bei köstlichem Essen sehr gut untergebracht.

Mit dem Seniorchef genossen wir eine interessante Führung in der Altstadt,

später war auch eine Brauereiführung möglich.

Wandertouren auf der Turracher Höhe 3 Seen-Runde u. Rinsennockbesteigung,

in der Steirischen Krakau Etrachsee und Wildenkarsee, am Kreischberg, Frauenalpe mit Gipfelsieg für alle, sowie Grebenzenrunde waren geplant und konnten durchgeführt werden. Nur für Zirbitzkogel war der Wetterbericht zu schlecht. Eine gemütliche Ersatzwanderung in St. Lambrecht hatte ungeahnte Schwammerl- u. Kräuterfunde zu bieten.

Ich danke allen meinen Teilnehmern sowie meinen Mitstreitern Franz und Martin für die gute Laune und Fitness sodaß wir wieder auf einen gelungenen Wanderurlaub zurückblicken können.

Ich habe die Organisation sehr gerne gemacht und wünsche meinem Nachfolgeteam ebensoviel Freude und Erfolg.

Ulli Gratz

Um 7 Uhr trafen sich 8 hochmotivierte und durchtrainierte Teilnehmer beim Hugo. Wir starteten die Wanderung am Bahnhof in Spital am Semmering. Gleich zu Beginn ging es 700 Hm steil durch den Wald. Vorbei an der Bärenwand entlang des Probststeiges erreichten wir in 1h 45min unseren 1. Gipfel, die Kampalpe (1516m).

Nach einer kurzen Rast gings weiter durch Unmengen von Heidelbeer- und Himbeersträucher über den Windmantel zum Trattekogel (1568m).

Über die Schmidlruhe und den Beeralplkogel erreichten wir nach 4h30min die wohlverdiente Scheibenhütte. Dieser Abschnitt war gesäumt von zahllosen Eierschwammerln, die zum Sammeln verführten. Die Hüttenleute empfingen uns überaus freundlich und zum Abschluss gabs sogar für jeden ein Stamperl hausgemachten Schnaps.

Gestärkt machten wir uns auf den Weg ins Tal, wo wir nach 2 Stunden in Mürzzuschlag ankamen.

Es war eine landschaftlich überaus schöne Tour mit ganz besonders lieben und lustigen Menschen!

Danke an euch, dass ihr meine erste Wanderung als Wanderführerin so bereichert habt!

Freue mich auf eine baldige Wiederholung!

Michaela Karl

Der Hitze entflohen sind 6 Naturfreunde aus 3 Generationen, um die Klettersteige am Hochkar zu bezwingen. Zuerst gingen wir zum Aufwärmen die 3 Türme des Bergmandlklettersteiges. Da wir auch Wanderer sind, bestiegen wir auch den Gipfel des Hochkars. Nach dem Abstieg machten wir uns auf zum Heli Kraft Klettersteig. Bereits der Einstieg über die Seilleiter war eine Herausforderung, die Hängebrücken waren die Nächsten.

Danke für die Ausdauer und Disziplin an Elly, Lisi, Johanna, Kristin und Veronika

Bei meiner Frühjahrswanderung am 22. April hat unsere Wandergruppe ein kräftiges Lebenszeichen von sich gegeben.

Gestartet wurde bei herrlichem Wetter in Hafnerbach entlang des Zenobaches

über Korning zur Ruine Hohenegg. Weiter gings auf schönen Waldwegen auf den Dunkelstein wo wir die Aussicht auf Ötscher usw. bzw. ins Donautal genossen und eine gemütliche Rast eingelegt haben. Nach dem Abstieg auf großteils dem gleichen Weg wurde im Gasthaus Dangl in Wimpassing zu einem verspäteten Mittagessen eingekehrt.

Ich grüße alle meine 21 TeilnehmerInnen und danke Euch für die Freude und die gute Laune die Ihr mitgebracht habt, es macht immer wieder Spaß mit Euch

Ulli Gratz

1 2 3 17