Vereinsbus
Vereinsbus
Mitgliederverwaltung
Mitgliederverwaltung
Ausbildungen
Ausbildungen
Das neue Tourenportal
Das neue Tourenportal
Intranet Sektion Schitouren
Intranet Sektion Schitouren

Radtouren

>>>

In guten wie in schlechten Zeiten!“

Dass Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung auch in „weniger guten Zeiten“ aktiv gelebt werden, haben wieder einmal einige Sponsoren, die teils schon seit vielen Jahren mit den Naturfreunden Wilhelmsburg-Göblasbruck kooperieren, gezeigt.

Im vergangenen Herbst entstand in den Köpfen der Mountainbike – Guides der Naturfreunde Wilhelmsburg – Göblasbruck die Idee für ein neues Outfit, da die letzten Dressen nach 10 Jahren doch schon ein wenig in die Jahre gekommen waren. Als Grundmotiv wurde der höchste Berg des Mostviertels, der Ötscher mit 1893 m in das Design aufgenommen und nur 3 Monate später hat diese Idee Gestalt angenommen. Sage und schreibe 397 Kleidungsstücke wurden bestellt, die Lieferung hat dann auch 85 kg gewogen.

Die MTB – Verantwortlichen des Vereins haben im Rahmen eines Fototermins das neue Outfit gemeinsam mit den Sponsorinnen und Sponsoren präsentiert. Die Ausgabe der bestellten Kleidungsstücke ist dann unmittelbar darauf erfolgt.

Die Vereinsleitung möchte sich noch einmal sehr herzlich bei den Sponsorinnen und Sponsoren bedanken und freut sich, dass der Zusammenhalt und die Verbundenheit zu den Vereinen „in guten wie in schlechten Zeiten“ gegeben sind.

Also, Augen auf und nicht verwundert sein, wenn „der Ötscher plötzlich vorbeiradelt“!

Liebe Mountainbiker:innen, liebe Radfahrer:innen!

Der derzeitige Lockdown hat unsere Anprobetermine gehörig durcheinandergewirbelt. Nichtsdestotrotz wollen wir an unserem geplanten Bestelltermin festhalten, müssen aber die Anprobetermine auf 13.12.2021 bis 18.12.2021 verschieben.

Um es euch so einfach wie möglich zu machen, bitten wir euch um Anmeldung über den angefügten Doodle – Link, sodass wir die Termine besser koordinieren können:

Vorgehensweise:

  1. Anmeldung über Doodle
  2. Kontaktaufnahme durch einen unserer Guides
  3. Anmeldetermin gemeinsam vereinbaren
  4. Termin wahrnehmen, probieren, bestellen, bezahlen, fertig

Service is our succsess …

… sagt das Naturfreunde Wilhelmsburg MTB Team     

                              

 

Aufgrund der ausgewogenen Gruppe ging es diesmal über die Gaiseben, Wetterluke, einige male auf und ab und in knapp 2 Stunden waren 47km und 710hm am Tacho.

Wieder bei Traum Bedingungen bis zum Sonnenuntergang.


Ob es die letzte für heuer war hängt vom Wetter in den nächsten Wochen ab.


Schon lange wollte ich einmal mit dem MTB das Velebit Gebirge erkunden. Das Velebitist ein ca.150km langer Gebirgszug in Kroatien und erlangte seine Bekanntheit durch die Winnetoufilme, die am Mali Alan Pass gedreht wurden.

In den 3Tagen war ich rund um den Mali Alan Pass (Tulov Grede Drehorte) ca.200KM mit knapp 4000hm in der nahezu unberührten Natur unterwegs. Gefühlsmäßig hatte ich so ziemlich alle Weg erkundet, aber in Wirklichkeit war das nur ein kleiner Teil aus den vielen Wegen die ich immer wieder aufdem Hochplateau entdeckte.

Auf dem Hochplateau ist man von einer vielseitigen Natur umgeben, von weißen Felsformationen, zu Wiesen, Sträucher und gleichzeitig wieder ähnlich wie bei uns, wenn man mehr zum Landesinneren fährt. Hier ist wirklich alles möglich. Biken, Wandern oder einfach nur die Drehorte aufsuchen.

Auch die Anreise ist eigentlich perfekt! St.Pölten auf die Autobahn und in Obrovac wieder runter nach ca. 640km. Ein paar KM Außerhalb von Obrovac habe ich einen Campingplatz entdeckt, der ziemlich neu ist mit Pool und einem perfekten Restaurant. Spezialität heimische Grillsachen in allen Variationen.

Für Erholungsuchende, Urlauber und Abenteurer einfach genial. Ich hoffe euch einen kleinen Eindruck vermittelt zu haben und ihr seit Neugierig auf diese wunderbare Gegend geworden. Wenn ihr Fragen habt oder Tipps braucht für die Reise ins Velebit, könnt ihr euch gerne an mich wenden.

Bis bald Andy Schuster

Altes erhalten oder Neues schaffen????

Unsere MTB Guides überlegen für die Saison 2020 die (Neu)anschaffung von Raddressen im Naturfreunde – Look. Dazu wollen wir eure Meinung einholen:

Soll das derzeitige Design beibehalten werden und sollen wir nur vereinzelt Nachbestellungen entgegennehmen???

oder

Soll etwas gänzlich Neues geschaffen werden???

Da wir einen gewissen Wiedererkennungseffekt bewahren wollen, werden bei der Neuanschaffung von Dressen die Grundfarben der Naturfreunde (rot, grün, schwarz und weiß) beibehalten werden. Es steht lediglich eine Änderung des Designs im Raum!!!

Des Weiteren wollen wir die Frage an euch richten, ob Interesse an Trikots im MTB/Freeride Stil besteht!?

Bitte gebt uns über die angefügte Doodle – Plattform Bescheid, wie ihr euch entscheiden würdet.
Hinweis: Deine Entscheidung ist nicht für andere Teilnehmer sichtbar.

Danke für’s Mitmachen…

Eure MTB Guides