Vereinsbus
Vereinsbus
Mitgliederverwaltung
Mitgliederverwaltung
Ausbildungen
Ausbildungen
Das neue Tourenportal
Das neue Tourenportal
Intranet Sektion Schitouren
Intranet Sektion Schitouren

MTB4Kids

E-Biken  hat  sich  in  den  vergangenen  Jahren  zu  einer  beliebten Ergänzung  zum herkömmlichen  Radeln entwickelt  –  E-Bikes boomen in ganz Österreich. Sie stehen für Umweltfreundlichkeit, größere Reichweite und bequemes Fahrvergnügen.
Doch das Fahren mit E-Bikes birgt auch viele Risiken: Schnellere Beschleunigung, höhere Geschwindigkeiten, längere Bremswege und ein größeres Gewicht führen schnell zu gefährlichen Situationen … und leider auch zu immer mehr Unfällen.

Daher bieten die Naturfreunde kostenlose Sicherheitstage, um das Fahrem mit E-Bikes mit Experten zu üben und sicherer zu machen.

Am 23.6. macht die Roadshow „Sicher am E-Bike“ von 16 – 20 Uhr Station am „Festl wie damals“ in Wilhelmsburg. 

Spektakulär: Virtual-Reality Brille am E-Bike-Simulator

Teste mit VR-Brille & E-Bike Simulator völlig riskofrei den Unterschied zwischen einem E-Bike und einem „normalen“ Fahrrad!

 Geschicklichkeits-Parcours und Schnuppertouren

Es stehen neueste E-Bike-Modelle zum gratis Testen bereit. Auf einem Geschicklichkeits-Parcours kannst du die Fahreigenschaften (d)eines E-Bikes testen und im Anschluss an einer geführten Schnupper Tour teilnehmen.

… schau einfach vorbei bei der E-Bike-Roadshow, es lohnt sich! Gerne kannst du dein eigenes E-Bike mitbringen.

http://www.sicherheitstage.naturfreunde.at

 

Am Freitag, den 20.04.2018, ab 17:00 Uhr starten wir wieder mit unseren MTB Stammtisch Ausfahrten. Damit wir, die Guides und Reserve – Guides, dafür auch gewappnet sind, haben wir eine Fahrtechnik – Trainingseinheit auf der Hohen Wand Wiese eingeschoben. Näheres darf den angefügten Fotos entnommen werden:

Übrigens, die obgenannte Location wird in der heurigen MTB Saison vermutlich einmal Ziel einer Tagesausfahrt sein!

 

Und dass die Bikes ebenfalls für den Saisonstart bereit sind, dafür wurde bei einem MTB Reparatur Workshop gesorgt:

Aus heutiger Sicht ist am kommenden Freitag optimales MTB Wetter angesagt: sonnig, 22° C!!!

Wir sind bereit!

Am 10. November fand im tollen Ambiente des Hotels Lengbachhofes in Altlengbach die Siegerehrung des NÖ Nachwuchscup (MTB und Straße) statt, wo die jungen Sportlern für die Leistungen der vergangenen Saison durch den Präsidenten des LRV NÖ, Jürgen Brettschneider, geehrt wurden.

Für die Naturfreunde Wilhelmsburg durften sich vier Athleten über die Trophäen freuen, bei den Mädchen U14 auf der Straße Platz 1 für Christa Doupovec, Sieg bei den Mädchen U17 auf der Straße und MTB für Conny Holland und bei den Junioren MTB Platz 3 für Christian Seidl und Platz 2 für Michi Holland!

    

Durch den Abend führte wie immer souverän Moderator Andy Blümel, der auch einige Ehrengäste wie den Hermann Pernsteiner (2016 Platz 6 und bester Österreicher bei der Ö-Tour) oder Bahn Weltmeister Franz Stocher begrüßen durfte.

Für die Holland-Geschwister ging es schon am nächsten Tag mit dem Querfeldeinrennen in Gutenberg an der Raabklamm weiter wo beide auch auf dem Crosser ihr Können bewiesen und beim 40min Rennen ganz oben auf dem Stockerl standen!

     

Ergebnis 40min Rennen

Gratulation!

TERMIN: 8. November 2017 / 18:00-19:00 / Naturfreunde Vereinshaus HUGO

Folgende Produkte der Fa. TEASPO können am bestellt werden, Ausführung (Rückentaschen, Einsätze, Zipp etc.) und Design wie gehabt.

 

  • Da kurzarm Trikot               € 50.-
  • Da Hose (ohne Träger)       € 56.-
  • Hr kurzarm Trikot               € 50.-
  • Hr Hose (mit Träger)          € 60.-
  • Windgilet unisex                  € 52.-
  • Winter langarm Trikot       € 103.-

 

Wichtig!
Barzahlung bei Bestellung! Es ist kein Umtausch oder Rückgabe möglich.
Bei Terminschwierigkeiten bitte um tel. Rückmeldung unter 0664/73429092
mit sportlichen Grüßen, Thomas

Am 16.8.2017, ab 09.00 Uhr fand wieder die Aktion „Ferienspaß“ der Stadtgemeinde bei den Naturfreunden Wilhelmsburg statt.

Am Programm stand „Mountainbiken“.

So konnten die MTB-Guides Michi Trillsam und Martin Dullnigg mit den Helfern Sophia Novohradsky und Erich Pils, 20 mountainbikebegeisterte Kinder begrüßen.

 

Nach ca. eineinhalb Stunden Techniktraining, mit Parcour am Parkplatz vor dem Hugo, ging die Ausfahrt in die Au bei Reith, wo die Kinder das Gelernte im Gelände umsetzen konnten. Um 12.00 Uhr fuhren wir wieder zurück zum Hugo wo Toni Karner und Christa Almesberger bereits beim Würstelgrillen waren, und die Kinder kulinarisch versorgt wurden. Ab 13.00 Uhr wurde die Kinder wieder von ihren Eltern abgeholt.