Vereinsbus
Vereinsbus
Mitgliederverwaltung
Mitgliederverwaltung
Ausbildungen
Ausbildungen
Das neue Tourenportal
Das neue Tourenportal
Intranet Sektion Schitouren
Intranet Sektion Schitouren

MTB4Kids

Am Freitag den 10.8.2018 war es endlich soweit, wir packten „unsere sieben Sachen“in den Anton ein und teilten uns in zwei Gruppen auf. Heidi und Martins Gruppe fuhr über den Traisentalradweg nach Traisen. Alex und Connys Gruppe fuhr über die Ruine Altenburg nach Rotheau und weiter nach Traisen. Dort angekomnen machten wir eine Mittagspause auf einem Spielplatz in Traisen. Nach einer guten Stärkung ging es für die „Alex und Conny Gruppe“ über den Taurer nach Lilienfeld. Heidi und Martins Gruppe erkundete noch den Skaterplatz in Traisen und fuhr anschließen auch nach Lilienfeld weiter. In Lilienfeld stand Eis essen am Programm was natürlich für viele ein Höhepunkt der Ausfahrt war. Nach dem guten Eis düsten wir weiter nach Lehenrotte wo wir unsere Zelte aufbauten. Alle Kinder bauten  voll motiviert die Zelte auf, sodass vor dem Regenwetter noch Zeit zum Traisen plantschen war.

Rechtzeitig, als alle bereits nass vom Baden waren, setzte das Gewitter ein.

Zum Glück hat das Feuerwehrhaus in Lehenrotte einen großen Dachboden. Dieser wurde zur „Disco“ umfunktioniert. Tanzen und Springen machen hungrig – so wurden alle gegrillten Würstel vertilgt.  Verstecken spielen in einem großen Feuerwehrhaus, „wutzeln“ und noch andere Spiele machen müde. Leider waren nicht mehr alle Zelte wasserdicht, so wurde die Nacht im Feuerwehrhaus verbracht bzw. manche Zelte hielten dem Dauerregen stand und einige Kinder konnten sogar die Nacht im Zelt verbringen.

Am nächsten Tag schien wieder die Sonne und nach einem guten Frühstück wurde die Heimreise angetreten.

Alex und Hans-Peter’s Gruppe radelten noch über den „Stadl“ nach Wilhelmsburg, Heidi und Martin’s Gruppe radelten am Traisental-Radweg wieder nach Hause.

Alle Kinder erhielten noch Urkunden und ein „kleines Sackerl“ mit Leckereien.

Herzlichen Dank nach Lehenrotte – dem Feuerwehrkommandanten Herrn Christan Teis und dem Sportvereins-Obmann Herrn Auer Wolfgang, die wirklich ein Herz für Kinder haben.

Ein großer Dank an unseren Sponsor „Andi’s Sportshop“ in St. Georgen.

Eine Veranstaltung die Vorbereitungszeit und Einsatz erfordert: herzlichen Dank an Heidi, Martin, Conny  Hans-Peter und Alex als mitfahrende Guides und Organisatoren.

Obwohl das Wetter nicht mitspielte war die Stimmung großartig. Wir freuen uns schon auf die nächsten Ausfahrten und auf das Camp in nächsten Jahr!

Ein großes Lob an die Kinder – die waren voll motiviert – sie haben tolle Leistungen vollbracht.

Alle Fotos vom Camp

Am 11.7.2018 trotzten 10 Kinder Wind und Regen und waren mit voller Begeisterung bei der MTB 4 Kids Ausfahrt dabei. Damit der Spaß nicht zu kurz kam, wurde durch jede Lacke gefahren. Zum Schluss zeigte sich sogar noch die Sonne. Wir freuen uns schon auf die nächste Ausfahrt am 18.7.2018 sowie auf unser Kids Camp von 10-11. August 2018. JETZT ANMELDEN!

MTB 4 Kids Camp (Hier Anmelden)

 

 

MTB 4 KIDS TECHNIKTRAINING

   

Da es im Gelände und auch im Straßenverkehr sehr wichtig ist sein Fahrrad kontrolliert zu lenken,wurde heuer
auch wieder das sehr beliebte MTB Techniktraining am Parkplatz mit unseren MTB Kids gemacht.
21 tüchtige Biker und Bikerinnen übten mit unsern Guides, und zeigten uns Ihr Geschick.

 

Es wurden Hindernisse wie Paletten , Slalomparcours  überwunden, und Geschicklichkeitsübungen gemacht.
Bei den nächsten Ausfahrten werden wir dann das Geübte umsetzten.

Die nächste Ausfahrt findet am 11.07.2018 statt.
!!Achtung SAVE THE DATE   !! 10./11. August  2018   →   2 Tagesausfahrt mit Übernachtung . Ausschreibung folgt !

Wir freuen uns schon wieder auf Euch

Eure MTB 4 Kids Guides

 

Erfolgreicher MTB 4 Kids Start mit 13 fleißigen Nachwuchsbikern(innen).

Nachdem das Wetter am Nachmittag noch gar nicht nach Radfahren aussah,wurden wir ab 17.00 Uhr mit Sonne belohnt.
Wie jedes Jahr wurde vor der ersten Ausfahrt ein allgemeiner Radcheck betreffend Einstellungen des Bikes bzw. des Helmes gemacht.
Da einige neue Kids dabei waren (was uns natürlich sehr freut !!!) wurde eine Vorstell-Aufwärmübung am Bike gemacht .

Anschließend fuhren wir dann nach Ochsenburg Reith in die Au, wo einige Brems- und Geschicklichkeitsübungen gemacht wurden.
Um das Geübte umzussetzen, fuhren wir dann über Hinterholz Richtung Hummelberg und dann gings bergab über eine Forststraße nach Ochsenburg Reith.
Am Heimweg wurde natürlich die eine oder andere Lacke nicht ausgelassen – und alle kamen gut gelaunt zum Naturfreunde Vereinshaus zurück !

 

        

 

Die nächste MTB 4 Kids Veranstaltung findet am 20.06.2018 statt, wo wir am Parkplatz beim Naturfeundehaus ein Techniktraining
mit Parcours machen.

 

       

Bis bald Eure MTB 4 Kids Guides.
Wir freuen uns schon auf die nächsten Ausfahrten mit Euch.

 

Tolles Mountainbike Spektakel am 12. und 13. Mai in der Bike Arena Obertraun, wo am Samstag die Nachwuchsbewerbe inkl. Pump Track und am Sonntag das internationale HC Rennen von Junioren bis Elite am Programm stand.

Samstag:

In der Kategorie U17 konnte sich Conny nach dem Start nur wenige Sekunden hinter der Führenden auf Platz 2 positionieren, aber in der zweiten Runde schlug der Defekt-Teufel unbarmherzig zu – Kettenriss – (und Stresstest in der Wechselzone) und das leider ziemlich weit von der Tech-Zone entfernt! Laufend bzw. rollend, nun schon auf Platz 10 zurückgefallen, kam sie doch etwas frustriert in der Assistent Zone an wo sie eine neue Kette bekam und das Rennen mit viel sportlichen Ehrgeiz wieder aufnahm, mehr als der 8. Rang war dann aber leider nicht mehr möglich.

Anschließend stand (ihr letzter) Pump Track am Programm den sie mit 0,179 sec Rückstand auf Platz 2 beendete!

    

Ergebnisliste >>> PumpTrack U17w

Ergebnisliste >>> XCO U17w

Sonntag:

Bei den Junioren stand Michi am Start, durch die intensiven letzten Rennwochen schon etwas müde konnte er sein Ziel, Top 20, leider nicht erreichen und beendete das Rennen im guten Mittelfeld auf Platz 44.

    

Ergebnisliste >>> XCO Junioren