Vereinsbus
Vereinsbus
Mitgliederverwaltung
Mitgliederverwaltung
Ausbildungen
Ausbildungen
Das neue Tourenportal
Das neue Tourenportal
Intranet Sektion Schitouren
Intranet Sektion Schitouren

MTB4Kids

MTB 4 Kids 2015 Start

Am 05.06.2015 fand heuer die erste MTB 4 KIDS Ausfahrt statt. Trotz heißem Badewetter und zur Freude der Guides kamen  23 Kids zur ersten Ausfahrt.
Eine Gruppe fuhr nach Hinterholz und dann auf die Rudolfshöhe. Die zweite Gruppe radelte ebenfalls nach Hinterholz. Beide Gruppen fuhren durch
das Gelände zurück wo einige fahrtechnische Übungen gemacht wurden, wie die richtige Position am Bike und Bremsübungen.
Nächster Termin ist am 18.06.2015 17.00 h wo wir am Parkplatz vor dem Naturfreunde Haus ein Techniktraining mit Parcours machen.

Bis bald Eure MTB 4 KIDS Guides

Fotos >>>

VIDEO >>>

 

Nach einer erfolgreichen MTB 4 KIDS Saison 2014  absolvierten 19 motivierte Kids die letzte von 9 Ausfahrten,  wo wieder in 2 Gruppen gefahren wurde.

Unsere Kleineren erreichten erfolgreich das Saisonziel  „DIE RUDOLFSHÖHE“. Bravo!!

Und die Größeren fuhren nach Kreisbach –  Zehethofer Höhe zurück aufs Habereck und anschließend den Single Trail Richtung Sagensteintour und retour zum Naturfreunde Vereinshaus.

Zum Abschluss der  Saison wurde im Beisein einiger Eltern und unserer Erwachsenen MTB Gruppe gegrillt, und der MTB Sommer nach besprochen. Das Gebäck wurde von unserem „ Kipferl“

Bäckerei Gruber gesponsert. Danke !

Ganz besonders freut uns, dass wir heuer wieder 49 verschiedene Kinder zum Biken bewegt und einige schöne Stunden in der Natur miteinander verbracht haben.

Als Highlights der Saison hatten wir am 12. Juni ein Radtechnik – Training  mit 27 Kindern, am 01.August nahmen wir beim Kinderradrennen rund um die Fischerhütte teil,

wo wir sämtliche Podestplätze besetzten, und am 07.-08.08. 2014 hatten wir wieder unser MTB 4 Kids Camp in Greenhorn Hill Rabenstein mit 23 Kindern.

Auch uns hat das Biken mit Euch Spaß gemacht!

Wir freuen uns auf MTB 4 KIDS 2015!!

Eure MTB 4 Kids – Guides Hans Peter , Ernst, Thomas, Michael

Am 07.08.2014 radelten 21 begeisterte Nachwuchsbiker aufgeteilt in 2 Gruppen Richtung Rabenstein.

Die Tour der 2. Gruppe führte über Grubtal, Kammerhof nach Hofstetten, wo uns Bibi mit einer Labestelle bei Km 10 verwöhnte. Gestärkt mit Äpfel, Bananen Müsliriegel, Getränke,……( DANKE BIBI) wurde die Fahrt dann fortgesetzt.

Die Gruppe mit den älteren wählte in Begleitung von Thomas die Tour über Hofstetten, dann am Römerweg bis zum Treffpunkt Freibad Rabenstein, wo zeitgleich die 2. Gruppe in Begleitung von Hans Peter, Ernst und Oliver ankam.

Miteinander wurden dann die letzten 2 Km und einige Höhenmeter bis zur Westernstadt absolviert. Nachdem die Lager in Greenhorn – Hill bezogen waren, wurde alles erkundet und anschließend wurden wir vom Sheriff mit Gegrilltem verwöhnt. Beim Lagerfeuer und Westernmusik klang der Tag dann aus und alle Kids verschwanden in ihre Häuschen um sich für den nächsten Tag auszuruhen.

Gestärkt durch ein reichhaltiges Frühstücksbuffet traten beide Gruppen die Heimfahrt an. Die 1. Gruppe fuhr mit H.P. über Deutschbach, Kaiserkogel, Maiselhöhe Richtung Wilhelmsburg. Die 2. Gruppe mit Ernst und Oliver fuhr am Radweg bis Weinburg, wo überschüssige Energien beim Kletterparcour verbraucht wurden.

Die restliche Strecke von Weinburg nach Rennesdorf wurde am Radweg gefahren, wo dann der letzte Berg nach Wilhelmsburg überquert wurde. Etwas erschöpft aber gut gelaunt sind wieder alle gut beim Naturfreundehaus HUGO angekommen.

Danke auch an Bibi, Toni und Christa, die uns den Gepäcktransport, Labe,…….. erledigt haben.

Auch uns hat es viel Spaß gemacht !!!

VIDEO >>>

 


Eure Guides

Hans Peter , Ernst und Thomas

MTB WORKSHOP MIT DEN SPORTKLASSEN DER PROF. FRITZ KÜFFER MITTELSCHULE WILHELMSBURG

Am 23.06.2014 veranstalteten unsere MTB Guides Thomas und Hans Peter einen Fahrradworkshop mit 2 Sportklassen der Mittelschule  Wilhelmsburg.

Es nahmen 23 begeisterte Schüler und 2 Lehrer teil, die Geschicklichkeit, und verschiedene Techniken mit dem Rad übten.

Im Anschluss wurde dann noch eine kleine Tour ins Gelände gemacht wo das Geübte umgesetzt wurde.