Vereinsbus
Vereinsbus
Mitgliederverwaltung
Mitgliederverwaltung
Ausbildungen
Ausbildungen
Das neue Tourenportal
Das neue Tourenportal
Intranet Sektion Schitouren
Intranet Sektion Schitouren

MTB Touren

D’Rudi bildete die optimale Location für den heurigen MTB – Stammtisch Abschluss. Rund 30 Bikerinnen und Biker kamen zu dieser Veranstaltung, in deren Verlauf „die Frau“ und „der Mann“ mit den meisten Stammtisch – Teilnahmen gekürt wurden.

Bei den Herren sicherte sich Helmut Rattenberger mit 15 Stammtisch – Ausfahrten den 1. Rang. Bei den Damen waren es ex aequo Claudia Kaufmann und Jutta Stubhan mit jeweils 10 Teilnahmen, die sich gemeinsam über Platz 1 freuen durften.

Abschließend noch eine kleine Statistik, die die Leistungen darstellen soll:

Von 23 geplanten Ausfahrten konnten 21 durchgeführt werden. Zwei Termine wurden witterungsbedingt abgesagt. Die Gesamtteilnehmerzahl betrug 289 Personen, davon 157 Männer und 132 (!!!) Frauen. Unsere 9 Guides konnten insgesamt 66 verschiedene Teilnehmerinnen und Teilnehmer begleiten.

Wir freuen uns schon auf die MTB – Saison 2017!!!

2016-09-16-photo-00000011                2016-09-16-photo-00000010

 

IMG_6748IMG_6751IMG_6753

Mit GPS Daten ausgestattet die erstmals am Computer zusammengestellt wurden trafen sich 14 BikerInnen in 2 Gruppen um das Ziel Eibeckalm zu erreichen..

Eine Gruppe startete in Wilhelmsburg und die etwas gemütlichere aus Kirchberg die von der Einheimischen Astrid geführt wurde. Nach 1500hm bzw. 1000hm trafen beide Gruppen fast zeitgleich auf der Eibeckalm ein. Nach der Mittagspause wurde wieder Richtung Wilhelmsburg kräftig in die Pedale getreten.

Das gesellschaftliche kam hier natürlich nicht zu kurz. Dank Erwin der sich um die Knacker kümmerte und seine Erlebnisse rund um die Ausfahrt mehrmals Revue passieren lies. Eine Ausfahrt und Einkehr die damit die 12 Stunden Marke knackte.

Danke für die Teilnahme Michi, Astrid und Andi

Grafik Hugo Eibeckalm

Die 7. Station des Austria Youngsters Cup 2016 ging am Samstag 9.7. in der Alpenarena Villach über die Bühne.

 

AYC Villach (13) AYC Villach (12)

 

Der Veranstalter Altis Bike Team wartete mit einer sehr naturbelassenen aber keineswegs langweiligen oder leichten Strecke auf die Athleten.

Sehr steile, kurze Anstiege sowie einige knifflige Abfahrten zeichneten die Strecke aus.

Pünktlich um 13 Uhr startete das Rennen der U15. Mittendrinn Conny Holland – unübersehbar im Österreichischen Meistertrikot.

Nach dem Start setzte sie sich sofort an die Spitze und baute einen Vorsprung auf ihre Konkurrentinnen aus. Doch bald schloss sie an die um eine Minute früher gestarteten Burschen auf und ein reibungsloses Überholen war nicht immer möglich. So konnte die erste Verfolgerin wieder aufschließen und gemeinsam absolvierten sie die 2. Runde. Bergauf war die Kärntnerin ziemlich stark, bergab war Conny aber wieder eine Klasse für sich –  Sieg und Ausbau der Cupführung!

1h Später fiel der Startschuss zum U17 Rennen. Endlich konnte Michi wieder mit einer „renntauglichen Form“ an einem AYC Rennen teilnehmen.

In der ersten Runde setzte er sich mit einem Grazer vom Feld ab. In Runde zwei aber spürte er die noch fehlende Rennhärte (Lunge!) und musste einen Gang zurück schalten. Er verlor 30sec auf den Führenden – konnte aber erneut Kraft sammeln und sich erholen. In den letzten beiden Runden versuchte er den Rückstand aufzuholen. Mit einem guten Rhythmus kam er in den Anstiegen immer näher zum Ersten und überholte diesen in der letzten Runde mit einer gezielten Attacke.

Erfreulich waren seine Rundenzeiten, die zum Schluss hin immer schneller wurden!

Somit durfte er sich nach einer Fahrzeit von 52 Minuten Fahrzeit und 20sec Vorsprung über den Sieg freuen.

>>>Youtube Video<<<

AYC Villach (2) AYC Villach (5) AYC Villach (7) AYC Villach (15) AYC Villach (18) DSC04838  AYC Villach (1) AYC Villach (14) AYC Villach (3) AYC Villach (16)

Als nächstes stehen am Samstag 16.7. die Österreichische Meisterschaften in der Bike Arena Obertraun sowie am Sonntag die Biedermeiertal Rundfahrt (Rennrad) in Pernitz am Programm.

>>>Ergebnis U15<<<

>>>Ergebnis U17<<<

32°C im Schatten…das hatten die Wetterprognosen für’s Waldviertel für unsere 2. MTB Genusstour prognostiziert. Diese Temperaturen konnten uns jedoch nicht aufhalten und so sind wir pünktlich um 11:00 Uhr von Bad Traunstein aus zu unserer Wachtsteintour gestartet. Es war dann doch nicht so heiß, weil sich die Sonne immer wieder hinter den Wolken versteckt hatte. Nachdem wir die ersten 5 Kilometer hinter uns gebracht hatten, konnten wir ein drohendes Grollen von oben vernehmen. Dieser Sound und eine riesige tiefschwarze Wolke haben uns dann die restlichen 30 Kilometer dieser herrlichen Tour begleitet. Ca. 1,5 km vor unserem Ziel haben wir uns für ein paar Minuten unterstellen müssen, weil sich der Himmel dann doch etwas inkontinent gezeigt hatte.

Was dann bei der Heimfahrt über’s Radio gemeldet wurde, hat uns dann doch ein wenig überrascht: Bernreith/Gemeinde Ottenschlag (ca. 4 km von Bad Traunstein entfernt): Hagel, Starkregen, kleinräumige Überflutungen,…

DSC00421 DSC00423 DSC00428 DSC00430 DSC00449 i6-d0r4QtfUWg9M7B5t8MdfYWWiuk9PzKBiItYbAoDs

Wir sind jedenfalls trocken geblieben!

weiterlesen

153! So viele aktive Cross Country Piloten, Marathon Biker, Genussradler, All Mountain Fahrer, Gelegenheitsradler, Enduristen, Downhiller, Fahrradtramper, Trekking Biker, Naturfreunde, Alpenvereinsmitglieder und viele, viele mehr versammelten sich am 31.05.2015 zu einer Trutzpartie am Annaberg. Über die Gründe hierfür brauchen wir nicht lange nachzudenken, denn sie sind uns allen hinlänglich bekannt. Am Parkplatz der Reidllifte stellte der stellvertretende Landesvorsitzende der Naturfreunde NÖ, Bürgermeister und Landtagsabgeordneter Herbert Thumpser, dann eine Frage, die mich zum Nachdenken anregte: „Wer soll im Sommer im Annaberger JUFA, das eben errichtet wird, wohnen? Mountainbiker? Schwammerlsucher? Beerenpflücker? Nein, denn das ist alles verboten, was uns unzählige Verbotsschilder entlang unseres Weges zeigten.

Trutzpartie 2Trutzpartie

weiterlesen