Langsam, aber sicher neigt sich die MTB Saison 2018 dem Ende zu. Nun kommt die Zeit der Planung für die Saison 2019. Die Naturfreunde Touristik Niederösterreich bietet von 07. bis 13. Juni 2019 eine geführte MTB Reise in die Slowakei an, bei der Touren in 2 verschiedenen Levels angeboten werden.
Alle Informationen zu dieser Reise findet ihr hier >>>> 1_Slowakei MTB Reise
Für Fragen stehe ich euch gerne zur Verfügung!
Rudi Lurger, 0664 4664225 oder rudolf.lurger@kstp.at
Anbei ein P3TV Beitrag über die Wilhelmsburger Naturfreunde Mountainbiker:
Liebe MTB Freunde!
Die Naturfreunde Touristik Niederösterreich plant für 2019 eine MTB Woche in der Slowakei. Um diese Planung zu erleichtern bzw. um euch das optimalste Angebot zu bieten, habe ich dazu Informationen zusammengestellt. Ich würde euch bitten, die angefügte Datei durchzusehen und mir bei Interesse Rückmeldungen zu geben. Ich hoffe, dass ich euer Interesse geweckt habe und freue mich auf die Beantwortung eurer Fragen.
Rudi Lurger, 0664/4664225 oder rudolf.lurger@kstp.at
Von Hieflau aus starteten wir mit dem Bike und schwerem Rucksack und fuhren bis auf die Hochscheibenalm auf 1189m, wo wir unsere Bikes im eingezäunten Bereich geschützt vor den Kühen abstellten.
Rein in die Wanderschuhe und rauf bis zur ältesten Hütte im Xeis, die Ennstalerhütte auf 1544m. Zum Glück für unserem Lieblingswanderer Erich schlug das Wetter am Nachmittag um, statt Gipfelsieg gab es ein paar Kartenrunden in der gemütlichen Hütte. Am Abend wurden wir dann doch noch mit einem tollen Sonnenuntergang belohnt.
Am Sonntag ging es nach dem Frühstück zu den Tieflimäuern. Der Genuss-Klettersteig Teufelssteig B/C wurde von allen mit voller Begeisterung bezwungen. Landschaftlich herrlicher Ausblick zum Hochtor, Planspitze, Buchstein, etc.. Beim Gipfelkreuz der Tieflimäuer 1820m angekommen, wurden wir von Uschi mit einem köstlichen Erdbeerlikör und von unseren immer verlässlichen Pilsis mit a paar Schluckerl Zirberl verwöhnt.
Nach kurzem Zwischenstopp in der Hütte, ging es wieder mit den vollgefüllten Rucksäcken auf die Hochscheibenalm zu unseren Bikes. Abfahrt mit dem Bike Richtung Gstatterboden und von dort über Radweg & Straße zurück nach Hieflau zu unserem Anton.
War ein sehr nettes und lustiges Wochenende mit Euch – Berg Frei
Uschi & Karl, Andrea & Erich, Burkhard & Sonja & eure Guids Martin & Heidi
Tolles Mountainbike Spektakel am 12. und 13. Mai in der Bike Arena Obertraun, wo am Samstag die Nachwuchsbewerbe inkl. Pump Track und am Sonntag das internationale HC Rennen von Junioren bis Elite am Programm stand.
Samstag:
In der Kategorie U17 konnte sich Conny nach dem Start nur wenige Sekunden hinter der Führenden auf Platz 2 positionieren, aber in der zweiten Runde schlug der Defekt-Teufel unbarmherzig zu – Kettenriss – (und Stresstest in der Wechselzone) und das leider ziemlich weit von der Tech-Zone entfernt! Laufend bzw. rollend, nun schon auf Platz 10 zurückgefallen, kam sie doch etwas frustriert in der Assistent Zone an wo sie eine neue Kette bekam und das Rennen mit viel sportlichen Ehrgeiz wieder aufnahm, mehr als der 8. Rang war dann aber leider nicht mehr möglich.
Anschließend stand (ihr letzter) Pump Track am Programm den sie mit 0,179 sec Rückstand auf Platz 2 beendete!
Ergebnisliste >>> PumpTrack U17w
Sonntag:
Bei den Junioren stand Michi am Start, durch die intensiven letzten Rennwochen schon etwas müde konnte er sein Ziel, Top 20, leider nicht erreichen und beendete das Rennen im guten Mittelfeld auf Platz 44.