Vereinsbus
Vereinsbus
Mitgliederverwaltung
Mitgliederverwaltung
Ausbildungen
Ausbildungen
Das neue Tourenportal
Das neue Tourenportal
Intranet Sektion Schitouren
Intranet Sektion Schitouren

Mountainbike

Kirchschlag AYX Collage

Diesmal ging ich als Erster beim Marathon light an den Start, den ich auch ohne nennenswerte Probleme zu Ende fuhr. Von insgesamt 10 Startern in der AKIII konnte ich den dritten Platz erreichen.

Conny machte leider beim Technikparcours ein paar Fehler und startete mit 30 Sekunden Rückstand auf das Beste Mädchen ins Rennen. Schlussendlich konnte sie den guten 5. Platz einfahren, der wieder einige Punkte im Cup hergibt.

Mit 22 von 24 Punkten aus dem Technikbewerb startete Michi zeitgleich mit 2 Konkurrenten ebenfalls eine halbe Minute hinter Lars Jakobs (GER) in das Cross Country Rennen. Schon nach der ersten Runde konnte er sich von den Beiden eindeutig absetzen und spulte Runde für Runde ab. Michi holte bei gnadenloser Hitze 20 Sekunden auf den Führenden Lars auf, als dieser das bemerkte gab er nochmal Gas um seinen Vorsprung ins Ziel zu retten. Michi brach den Angriff in der letzten Runde ab und beendete mit 10 Sekunden Rückstand das Rennen als Zweitplatzierter!

Hansi Fischer erreichte beim Technikbewerb 17 Punkte, meisterte auch den schwierigen Rockgarden beim Rennen souverän und finishte als 19.

Ein Top-Ergebnis für Michi beim letzten Rennen vor der MTB Jugend Europameisterschaft vom 12.-16. August in Graz.
Bei der EM wird er im Austria Team U/15 1(mit Lisa Pasteiner NÖ und Simon Ulrich Stmk) für Österreich an den Start gehen!

Wir wünschen ihm viel Glück und Erfolg für seinen Ersten großen, mehrtägigen Bewerb!

Ergebnisse:
ergebnis_marathon_light_2013
ergebnis schlossberg_u13-u15_2013

Video:
MTB Cross Country Kirchschlag – 03.08.2013

Collage F ÖM Payerbach 2013

Am 20. Juli 2013, wurde auf der „Schreiberhöhe“ vom WSV-Payerbach, das Ghegarace 2013 durchgeführt. Hierbei wurden die Österreichischen Meisterschaften der Kategorie U/13 – U/17 im Mountainbike Cross Country ausgetragen. Erfreulicherweise wieder mit Stockerlplätze für die Naturfreunde Wilhelmsburg!

In der Klasse U/9 für Vicky Posch mit einem tollen Lauf auf´s Stockerl und wurde Dritte!

In der Kategorie U/13 war Conny Holland das erste Mal bei einer ÖM am Start, verfehlte die Medaillen Ränge nur knapp und wurde Vierte.

Bei den Burschen in der Kategorie U/15 waren Hansi Fischer und Michi Holland sehr motiviert am Start, Hansi kämpfte trotz starker Konkurrenz aus ganz Österreich tapfer mit und belegte schlussendlich Platz 20.

Michi zog mit hohem Tempo von Beginn an vorne weg und führte bis knapp vor Ende des Rennens das Feld an. Beim letzten Anstieg kam aber der Angriff vom Steirer Simon Ullrich wo Michi leider nicht mehr mitziehen konnte, trotzdem aber stolzer “Vizemeister” in der Kategorie U/15 wurde!

Gratulation!

Ergebnisse Veranstalter Homepage >>>


Großartige Erfolge der Naturfreunde – Kids beim Frankenfelser Berglauf und Lilienfelder Bergrennen!

Am Samstag standen gleich zwei verschiedene Bewerbe am Programm, wo unsere hochmotivierte Jugend mit tollen Leistungen und Engagement aufzeigte!

Frankenfelser Berglauf (Pielachtalcup):

Hier waren Andrae Anna Maria, Franzi und Papa Ernst beim Hauptlauf über 6100m und 350Hm, von der Grassermühle bis zum Eibeck, am Start.

Als jüngste Teilnehmerin legte Anna Maria eine tolle Leistung auf den Asphalt, teilte sich ihre Kräfte wohl überlegt ein (konnte daher alles durchlaufen!), finishte mit einer Zeit von 46:33 (wobei sie etliche Erw. hinter sich ließ), was Ihr den 2. Platz in der WU20 einbrachte!

Franzi lief mit heißer Sohle und zog nach 2 Km an Papa Ernst vorbei (auch nicht gewillt diese interne Führung wieder abzugeben), konnte im steileren Mittelteil noch einige überholen und gewann mit einer Zeit von 36:55 die Klasse MU20, 12 Sec. vor dem 7 Jahre älteren Zweitplatzierten!

Ernst lief in einer Zeit von 36:58 knapp hinter Franzi ins Ziel und belegte Rang 9 in der Klasse M50!

Anna-Marie am PodestFranzi am PodestIMG_1816-kl (640x480)

Lilienfelder Bergrennen:

Zeitgleich fand das Lilienfelder Bergrennen vom Stiftsparkplatz 4800m und 370Hm über die Höhenstraße zum Pichler (oberhalb von GH Billensteiner), statt. Hier standen Conny und Michi Holland nicht weniger motiviert am Start (bereit die Pneus Rauchen zu lassen), als auch Gernot Brauneder, Michi Trillsam und ich (natürlich auch zu allem bereit).

Conny war ebenfalls jüngste Teilnehmerin im Feld, zischte nach dem Start wie gewohnt ab, fand einen guten Rhythmus, lies nie locker und konnte im Flachstück sogar noch beschleunigen. Mit einer Zeit von 24:09 siegte sie in der Kategorie Jugend w und war sogar „zweitschnellste Dame“ mit dem Bike!

Michi fuhr nach dem Startschuss in die Spitzengruppe, beim ersten Anstieg verlor ich ihn irgendwie aus den Augen. Er matchte sich mit (etwas verdutzen) Rennradfahren, fuhr bis zum Ziel ein starkes Rennen und gewann mit einer Zeit von 16:21 die Klasse Jugend m! Auch er wurde Zweitschnellster mit dem Bike, nur 21 Sec. fehlten ihm auf die Bestzeit!

Gernot fuhr mit einer Zeit von 24:47 ebenfalls auf´s Stockerl und belegte in der AK Platz 2.

Michi (Aumpschi) radelte knapp hinter Gernot in´s Ziel und wurde in der AK 1 Achter.

Ich selber durfte mich auch über einen Stockerlplatz freuen und wurde in der Klasse AK 2 Dritter.

Herzlichen Glückwunsch an unseren Nachwuchs!

Thomas

Michipicture-0078a-640x44517a-640x4711picture-0186a-640x426GernotHolli

Lilienfelder Bergrennen und Frankenfelser Berglauf

Ergebnisliste Bergrennen Lilienfeld 2013

Ergebnisliste Frankenfelser Hauptlauf 2013

P8250367P8250384P8250382P8250371P8250362

Am 26.08.2011 fand die letzte der 7 geplanten MTB 4 KIDS Ausfahrten statt.

Uns freute es wieder sehr, an einem sehr heißen Sommertag 16 ehrgeizige Mountainbike Kids zu begrüßen.

Als Abschlussfahrt fuhren wir anfangs am Radweg Richtung Göblasbruck , wo wir dann in der Au im Gelände das Gelernte wie z.B . richtiges Bremsen, Bergauf- und Bergabfahren, übten.

Im Anschluss kühlten wir uns alle in der Traisen ab und stillten unseren Hunger mit gegrillten Würstel. (Danke Bibi) Ganz besonders freut uns, dass wir heuer bei allen Ausfahrten 22 teilnehmende Kinder hatten.

Wir hoffen im nächsten Jahr unsere fleißigen Biker wieder zu sehen (Gummibärligarantie inklusive!).

Es hat uns auch riesigen Spaß gemacht !!!!

EURE MTB 4 KIDS GUIDS

PS: Wir freuen uns über Eure Kommentare hier auf der Homepage.