Vereinsbus
Vereinsbus
Mitgliederverwaltung
Mitgliederverwaltung
Ausbildungen
Ausbildungen
Das neue Tourenportal
Das neue Tourenportal
Intranet Sektion Schitouren
Intranet Sektion Schitouren

Mountainbike

…eine weitere „Genuss – MTB Tour“ im Herzen des Waldviertels.

Als stetes Auf und Ab präsentiert sich die Strecke in einem tadellosen Zustand. Die Nebenstraßen sind kaum befahren und in den Wäldern herrscht sowieso eine Ruhe, wie man sie kaum noch wo findet. So hat sich uns das Waldviertel heute von seiner schönsten Seite gezeigt. Nach einigen kurzen, aber durchaus knackigen Anstiegen, rollen wir eben dahin oder fahren gleich wieder bergab. Und den einzigen technischen Abschnitt sollte man sowieso mit einem anderen Sportgerät bewältigen (siehe Foto!).

Asphaltanteil: ca. 22 km – auf großteils ruhigen Nebenstraßen

Forststraßen/Schotterwege: ca. 14 km – keine bzw. kaum nennenswerte Schwierigkeiten

Allein der Ausdruck „Genuss – MTB Tour“ spricht für sich. Das Tempo richtet sich nach der Anzahl der Fotomotive auf der Tour bzw. nach dem verbalen Mitteilungsbedürfnis der Teilnehmer und Teilnehmerinnen.

Das heißt: „Mia forn wirklich net schnö!“

Am Sonntag, den 25.05.2014 wird es aus heutiger Sicht sonnig (mit vereinzelten Regenschauern) bei  23° C sein.

Hinweis: Aufgrund der Tatsache, dass die Bikes immer teurer werden, wird es keinen Sammeltransport geben. Jeder Teilnehmer wird ersucht, sein MTB selbst zu transportieren. Bitte um Verständnis dafür!

Abfahrt: Naturfreunde Vereinshaus „HUGO“ am 25.05.2014, um 09:00 Uhr

Anfahrt: ca. 50 Minuten über Krems – Gföhl (Section Control) – Rastenfeld – Schloss Ottenstein

Details zur Tour:

Sonstiges: Einkehr in Franzen bei ca. KM 28 (kein weiterer Anstieg!)

Bis dann…

Rudi

…eine „Genuss – MTB Tour“ im südlichen Waldviertel für all jene, die das kühle Nass nicht scheuen.

Wir starten im Ortsteil Thunau bei Gars am Kamp und folgen dem Hirschbach mäßig bergan durch dichten Laubwald. Hier erreichen wir bald den höchsten Punkt unserer Tour auf einer Anhöhe vor Tautendorf. Nach dieser Ortschaft biegen wir links ab und dann, ja dann, wird’s so richtig feucht. Gezählte 8x gilt es, den dortigen Bach im Zuge von Furten zu queren. Wer sich eine Durchfahrt nicht zutraut, der kann trockenen Fußes über Steine klettern oder sich seines Schuhwerks entledigen und eifrig Wasser treten. Nach dieser besonderen Art der Erfrischung folgen wir dem Stiefernbach leicht bergab bis in die gleichnamige Ortschaft. Nun fahren wir den Kamptalradweg leicht bergan in Richtung Norden (kurzes Steilstück auf Asphalt). Kurz vor Buchberg am Kamp überqueren wir die Bundesstraße 34 und folgen dem Tobelbach bis Maiersch. (Wer jetzt schon genug hat, kann dem Radweg ca. 3 km bis nach Gars am Kamp folgen und die Tour frühzeitig beenden!). Als letzte Steigung erwarten uns der Stranitzberg und der Maierscher Berg. Die letzte (etwas steilere) Abfahrt führt uns von diesem Aussichtsplateau hinunter nach Gars am Kamp, wo wir unsere Tour beenden werden.

Asphaltanteil: ca. 10,5 km – Radweg und wenig befahrene Straßen

Forststraßen/Schotterwege: ca. 21,5 km (keine nennenswerten Schwierigkeiten)

Höhenmeter: ca. 475 Hm – Summe aller Anstiege

Charakter: „Genuss – MTB Tour“ – die leichteste Strecke der „Waldviertel – Trilogie“

Einkehrmöglichkeiten: Stiefern (GH bzw. Heurige am Weg) oder Gars am Kamp

Hinweis: Aufgrund der Tatsache, dass die Bikes immer teurer werden, wird es keinen Sammeltransport geben. Jeder Teilnehmer wird ersucht, sein MTB selbst zu transportieren. Bitte um Verständnis dafür!

Abfahrt: Naturfreunde Vereinshaus „HUGO“ am 21.06.2014, um 09:00 Uhr

Wettervorhersage: wolkig bei 20° C (Sollte die Tour witterungsbedingt nicht stattfinden können, werde ich mich um einen Ersatztermin bemühen).

Tipps: Marktgemeinde Gars am Kamp, Babenberger Burgruine Gars/Thunau, Rosenburg (7,4 km),…

Bis dann…

Rudi

 

 

Liebe Freunde !

Der Termin für unsere „2. Genuss MTB Tour“ im Waldviertel (Dobrasee Tour) steht nun endgültig fest: Sonntag, 25.05.2014. Am kommenden Sonntag, der ebenfalls als Termin in Betracht gezogen wurde, soll es regnerisch bei max. 15°C sein. Für den festgesetzten Termin am 25.05. werden nahezu sommerliche Werte prognostiziert, sodass das Biken da sicher mehr Freude macht. Nähere Informationen zur Dobrasee-Tour könnt ihr auf dieser Homepage in Erfahrung bringen. Wir starten um 09:00 Uhr beim Vereinshaus HUGO.

Also bis dann, Rudi

U/13

Conny legte einen tollen Start hin und konnte gleich in Führung gehen. Leider fuhr sie schon beim ersten Anstieg auf die langsameren Burschen auf, die eine Minute vor ihr gestartet waren und musste sich kräfteraubend nach vor.- und durchkämpfen. In der letzten Runde immer noch in Führung holte die Zweitplatzierte Vorarlbergerin immer mehr auf und klebte schon an ihrem Hinterrad. Conny konnte aber ihren Angriff abwehren und beim letzten Downhill ihre sehr gute Fahrtechnik nützen und sich so wieder absetzen – und über Gold jubeln!   

 U/15

Michi startete um 12 Uhr in seine 4 Runden mit jeweils 3km/76hm. Leider verhakten sich sein Lenker und der eines Konkurrenten ca. 400m nach dem Start, weshalb er kurz mal in die „Garage“ fuhr und einige Plätze verlor.
Als 6. begann er so die 2. Runde, sich immer weiter nach vor kämpfend. In Lap 4 (schon an 2. Position) sah er plötzlich den führenden Tiroler (für den es ein Heimsieg gewesen wäre) stehend mit seiner Kette kämpfen. Michi ging darauf in Führung und lies bei der letzten Abfahrt nichts mehr anbrennen und holte sich ebenfalls wie Conny zuvor Gold beim zweiten AYC-Cup Rennen!

… eine „Genuss – MTB Tour“ zwischen Wein- und Waldviertel.

Wir starten in Kammern bei Hadersdorf am Kamp und fahren entlang gurgelnder Bäche durch Straß im Straßertale. Zwischen Weingärten und Schwarzföhrenwäldern geht’s „hinauf“ ins Waldviertel bis nach Stiefern. Bis hierhin haben wir einen kurzen knackigen Anstieg zu bewältigen. Oberhalb von Stiefern werden wir bei einem Kalvarienberg Rast machen und die schöne Aussicht genießen. Nachdem wir den Kamp überquert haben, erwartet uns ein längerer, aber durchaus moderater Anstieg auf einer Länge von etwa 2 Kilometern. Ein letzter (kurzer) knackiger und durchaus ein wenig technischer Anstieg beendet unser Waldviertelabenteuer und wir fahren wieder durch Weingärten und Lößgassen „hinunter“ ins Weinviertel. Schließlich durchradeln wir die Stadt Langenlois und kommen entlang des Loisbaches an Gobelsburg vorbei, wo wir unsere Tour am Ausgangspunkt beenden werden.

Asphaltanteil: 12 km – kaum größere öffentliche Straßen

Forststraßen/Schotterwege: 21 km – keine bzw. kaum nennenswerte Schwierigkeiten

Allein der Ausdruck „Genuss – MTB Tour“ spricht für sich. Das Tempo richtet sich nach der Anzahl der Fotomotive auf der Tour bzw. nach dem verbalen Mitteilungsbedürfnis 😉 der Teilnehmer und Teilnehmerinnen.

Nähere Infos zu dieser Tour findet ihr unter: http://www.niederoesterreich.at/portal/default.asp?tt=NOE09_R128

(Bitte nicht vom Ausdruck „Powertour“ abschrecken lassen).

Am Samstag, dem 26.04.2014 wird es aus heutiger Sicht sonnig bei 19° C sein.

Hinweis: Aufgrund der Tatsache, dass die Bikes immer teurer werden, wird es keinen Sammeltransport geben. Jeder Teilnehmer wird ersucht, sein MTB selbst zu transportieren. Bitte um Verständnis dafür!

Abfahrt: Naturfreunde Vereinshaus „HUGO“ am 26.04.2014, um 09:00 Uhr

Details zur Tour: Zweigelt-Strecke Infos >>> PDF

weiterlesen