Mountainbike

 

DSC08269a (1280x720) P1310733a (1280x960) DSC08255a (1280x720) DSC08234a (1280x720) DSC08211a (1280x720) DSC08166a (1280x720)

Vom 24.-28. Juni fand die 20. Auflage des KitzAlpBike Festivals in Kirchberg i. T. statt.

Am Samstag standen die verschiedenen Marathons und am Abend die Elite Cross Country Rennen, am Sonntag die Austria Youngsters Cup Bewerbe am Programm.

Samstag: Um 8 Uhr startete Thomas zum Ultra Marathon über 90km/3800hm. Zu bewältigen waren neben ein paar ‘normalen‘ Bergen auch Streif, Mausefalle & Co, allerdings nicht wie gewohnt bergab, sondern rauf!

Nach 6:33h im Sattel überquerte er die Ziellinie als 17. der M40 Kategorie!

Sonntag: Nachdem es die ganze Nacht stark regnete und pünktlich zum Frühstück um 7:30 Uhr aufhörte, war die Strecke, nicht wie bei der Besichtigung, sondern komplett aufgeweicht, rutschig und extrem anspruchsvoll.

U17: Wegen seinem Sieg in der Vorwoche in Hermagor ging Michi voller Selbstvertrauen ins Rennen. Nach einem schnellen Start führte er die 1. Runde an, musste aber wegen Magenproblemen Tempo herausnehmen und ein paar Fahrer vorbeiziehen lassen. In Runde 4 fühlte er sich wieder besser und konnte, aber leider zu spät – wieder Gas geben. Schlussendlich erreichte er das Ziel als 5.  Mit diesem Ergebnis war er aber nicht zufrieden und sehr enttäuscht, ging es doch 1 Woche zuvor so gut.

Für die Jugend EM vom 10.-15. August in Graz/Stattegg hat er sich dennoch für das Österreichische Jugend Nationalteam zum 3. Mal qualifiziert. Das zeigt die konstante Stärke des Wilhelmsburgers!

U15: Später am Nachmittag fand das letzte Rennen des Festivals statt. Die Strecke war inzwischen wieder in einem einigermaßen normalen Zustand. Vom Start weg lag Conny an 2. Position nur knapp hinter der Führenden. Auf der sehr schwierigen Strecke konnte sie bergab anhand an ihrer soliden Fahrtechnik einiges an Zeit gutmachen. Der Vorsprung auf die Drittplatzierte wurde kontinuierlich größer, obwohl eine kleine Unachtsamkeit in Runde 3 einen Sturz auslöste und den Lenker verdrehte. Doch auch davon ließ Conny sich nicht aufhalten und spulte 2 weitere starke Runden ab. Von allen 18 Starterinnen wurden nur 4 nicht umrundet und sie konnte sich beim stark besetzten Bewerb über Silber freuen!

Leider ging sich für Conny die Qualifizierung für das Nationalteam um einen!!! Punkt nicht aus. Das hindert sie aber keineswegs auch erfolgreich bei ihrer ersten EM teilzunehmen. Das Team indem Conny, ein Kärntner und ein Steirer an den Start gehen werden wurde schon gegründet und die Vorbereitungen laufen schon.

 

Am Samstag den 4. Juli begeben sich die beiden Geschwister bei der Österreichischen Straßenmeisterschaft in Statzendorf (Heimrennen!) auf ein anderes Terrain. Um 13 Uhr startet Michi in das U17 Rennen (10 Runden a 6km). Anschließend kämpfen die Jüngeren – und auch Conny um die Titel. Auf heimische Unterstützung am Streckenrand würden sie sich, wie alle, sehr freuen!

32°C im Schatten…das hatten die Wetterprognosen für’s Waldviertel für unsere 2. MTB Genusstour prognostiziert. Diese Temperaturen konnten uns jedoch nicht aufhalten und so sind wir pünktlich um 11:00 Uhr von Bad Traunstein aus zu unserer Wachtsteintour gestartet. Es war dann doch nicht so heiß, weil sich die Sonne immer wieder hinter den Wolken versteckt hatte. Nachdem wir die ersten 5 Kilometer hinter uns gebracht hatten, konnten wir ein drohendes Grollen von oben vernehmen. Dieser Sound und eine riesige tiefschwarze Wolke haben uns dann die restlichen 30 Kilometer dieser herrlichen Tour begleitet. Ca. 1,5 km vor unserem Ziel haben wir uns für ein paar Minuten unterstellen müssen, weil sich der Himmel dann doch etwas inkontinent gezeigt hatte.

Was dann bei der Heimfahrt über’s Radio gemeldet wurde, hat uns dann doch ein wenig überrascht: Bernreith/Gemeinde Ottenschlag (ca. 4 km von Bad Traunstein entfernt): Hagel, Starkregen, kleinräumige Überflutungen,…

DSC00421 DSC00423 DSC00428 DSC00430 DSC00449 i6-d0r4QtfUWg9M7B5t8MdfYWWiuk9PzKBiItYbAoDs

Wir sind jedenfalls trocken geblieben!

weiterlesen

153! So viele aktive Cross Country Piloten, Marathon Biker, Genussradler, All Mountain Fahrer, Gelegenheitsradler, Enduristen, Downhiller, Fahrradtramper, Trekking Biker, Naturfreunde, Alpenvereinsmitglieder und viele, viele mehr versammelten sich am 31.05.2015 zu einer Trutzpartie am Annaberg. Über die Gründe hierfür brauchen wir nicht lange nachzudenken, denn sie sind uns allen hinlänglich bekannt. Am Parkplatz der Reidllifte stellte der stellvertretende Landesvorsitzende der Naturfreunde NÖ, Bürgermeister und Landtagsabgeordneter Herbert Thumpser, dann eine Frage, die mich zum Nachdenken anregte: „Wer soll im Sommer im Annaberger JUFA, das eben errichtet wird, wohnen? Mountainbiker? Schwammerlsucher? Beerenpflücker? Nein, denn das ist alles verboten, was uns unzählige Verbotsschilder entlang unseres Weges zeigten.

Trutzpartie 2Trutzpartie

weiterlesen

Genussbiken 2015

Trotz unterschiedlich schlechter Wetterprognosen fanden sich am Feiertag beim HUGO 10 GenussbikerInnen zusammen, um mit mir die 1. Genusstour im Waldviertel zu bestreiten. Schon beim Überqueren der Donau konnten wir feststellen, dass die Wolken im Waldviertel zumindest nicht mehr ganz so schwarz, als bei uns zu Hause waren. In der Ortsmitte von Gutenbrunn starteten wir unsere Tour, die uns auf dem Waldbahnweg fast immer eben dahin über Bärnkopf und dann im Bereich des Dürnbergs bergab in den Saggraben führte. Hier kamen dann schon fast die ersten Beschwerden auf, weil wir bis hierhin noch kaum bergauf gefahren waren. Erst im letzten Viertel der Tour kamen nun auch jene auf ihre Kosten, die schon gefürchtet hatten, dass wir, wenn es weiter so bergab geht, das Meer sehen würden. Zwei Steigungen waren letztlich zu bewältigen, um schließlich unsere Labestelle, den Gasthof Seewolf am Edlesberger Teich, zu erreichen. Die letzten drei Kilometer bis zu den Fahrzeugen waren dann nur noch ein Klacks. Und die Sonne haben wir auch gesehen – mehrmals!!!

Ich freue mich schon auf die nächste gemeinsame Genussausfahrt ins Waldviertel, wo wir die Wachtsteintour in Angriff nehmen werden (13.06.2015). Davor würde es mich aber freuen, möglichst viele von euch bei der Trutzpartie beim Säbelrasseln zu sehen (siehe Ankündigung auf der Homepage).

Euer Genussbiker Rudi


 

 

DSC07275 (1280x720)  DSC07292 (1280x725) DSC07312 (1280x725) DSC07340 (1280x720) DSC07421 (1280x720) DSC07439 (1280x720)

Am 9. Mai wurde das 3. Rennwochenende des AYC in dieser Saison im Graz/Stattegg durchgeführt.

Zuerst mussten alle Kategorien bis U17 den Technikbewerb absolvieren, wobei dieser neu gestaltet wurde, die Sektionen wurden untereinander vermischt was diesen erschwerte.

Beide blieben bei dieser “Nervenschlacht” ziemlich cool, Conny erreichte 20 und Michi 22 von 24 möglichen Punkten und so durften beide aus der zweiten Startreihe ins Rennen gehen.

weiterlesen