Vereinsbus
Vereinsbus
Mitgliederverwaltung
Mitgliederverwaltung
Ausbildungen
Ausbildungen
Das neue Tourenportal
Das neue Tourenportal
Intranet Sektion Schitouren
Intranet Sektion Schitouren

Mountainbike

MTB Gold Bronze 2015DSC08805a (1280x720)

Die Beiden waren am Samstag in der Alpen Arena in Villach trotz brütender Hitze auf der technisch schwierigen Strecke mit kurzen – aber äußerst harten Anstiegen wieder kaum zu bremsen!

Conny ging um 15 Uhr bei extremer Hitze über 37°C in ihr U15 Rennen. Vom Start weg bot sich ein spannender Zweikampf zwischen ihr und der Austria Youngsters Cup-Führenden Tamara Wiedmann aus Tirol. In der 3. Runde führte eine kleine Unachtsamkeit der Tirolerin dazu, dass Conny bei der technisch sehr anspruchsvollen Abfahrt in Führung gehen konnte. Sie ließ auf der letzten Runde aber nichts mehr anbrennen und sicherte sich so schon ihren 3. Meistertitel in diesem Jahr (in 3 versch. Disziplinen!) mit über 20 Sekunden Vorsprung auf die Tirolerin!

DSC08695a (1280x720)DSC08714a (1280x720)DSC08773a (1280x720)

Michi zeigte sie also was zu machen ist. Um 16 Uhr fiel der Startschuss zum U17 Bewerb. Den Großteil des Rennens lag Michi auf Rang zwei, knapp hinter dem Führenden aus Vorarlberg. In der letzten Runde musste er aber am  Anstieg etwas an Tempo rausnehmen und fuhr auf der staubtrockenen Strecke als Drittplatzierter über die Ziellinie. Platz 1 ging an Pius Ilg (Vbg), Platz 2 an Jakob Monitzer (T). Ein kleiner Trost für ihn: Er wurde Jahrgangsbester, die ersten Beiden waren doch ein Jahr älter.

Für Michael war es die sechste Medaille bei Österreichischen Meisterschaften im heurigen Jahr, insgesamt seine Elfte. Bei der MTB Jugend EM vom 10.-14. August in Graz wird Michi für das Team AUSTRIA 1,  Conny für das TEASPO Racing Team an den Start gehen.

Gratulation!

Sportlerhomepage: www.michael-holland.at

ÖM

DSC08548a (1280x720) DSC08506a (1280x720) DSC08442a (1280x720)

Das Conny den Speed im Blut hat, egal ob mit 2.3“ Downhill Pneus oder schlanker RR-Bereifung, demonstrierte sie eindrucksvoll bei ihren „ersten“ Straßenrennen in Statzendorf, welches auch gleichzeitig österreichische Meisterschaften für den Straßen-Nachwuchs darstellte.

Bei angenehmen 34C° im Schatten, den es auf dem ca. 7,5 km langen Rundkurs nicht gab, zog sie in der zweiten Runde das Tempo an und setzte sich mit vier U/13 Burschen im Windschatten ab. Kurz vor dem Ziel kam es noch zum Sprint zwischen ihr und den Burschen – sie überquerte schließlich als Gesamtdritte die Ziellinie und gewann überlegen ihre zweite Goldmedaille bei österr. Meisterschaften (nach Ciclocross im Jan. Lassnitzhöhe) in diesem Jahr!

Ergebnis_U13_U14 Mädchen >>> PDF

Gratulation!

MTB Workshop 2015 (6)

Am 30.06.15 verbrachten unsere MTB Guides Martin und HP den Vormittag mit  den Sportklassen der Küffer Mittelschule, und absolvierten mit ihnen einen  Rad Parcours wo
Geschicklichkeit gefragt war. Es waren alle 20 Kids mit vollem Eifer dabei.
Auch die zwei  Lehrer schlossen sich an, und übten fleißig mit.  Im Anschluss setzten wir dann das Geübte noch einmal direkt im Gelände um.
Wir wünschen allen schöne Ferien !!

MTB Workshop 2015 (3)MTB Workshop 2015 (2)MTB Workshop 2015 (7)MTB Workshop 2015 (5)MTB Workshop 2015 (4)

 

 

DSC08269a (1280x720) P1310733a (1280x960) DSC08255a (1280x720) DSC08234a (1280x720) DSC08211a (1280x720) DSC08166a (1280x720)

Vom 24.-28. Juni fand die 20. Auflage des KitzAlpBike Festivals in Kirchberg i. T. statt.

Am Samstag standen die verschiedenen Marathons und am Abend die Elite Cross Country Rennen, am Sonntag die Austria Youngsters Cup Bewerbe am Programm.

Samstag: Um 8 Uhr startete Thomas zum Ultra Marathon über 90km/3800hm. Zu bewältigen waren neben ein paar ‘normalen‘ Bergen auch Streif, Mausefalle & Co, allerdings nicht wie gewohnt bergab, sondern rauf!

Nach 6:33h im Sattel überquerte er die Ziellinie als 17. der M40 Kategorie!

Sonntag: Nachdem es die ganze Nacht stark regnete und pünktlich zum Frühstück um 7:30 Uhr aufhörte, war die Strecke, nicht wie bei der Besichtigung, sondern komplett aufgeweicht, rutschig und extrem anspruchsvoll.

U17: Wegen seinem Sieg in der Vorwoche in Hermagor ging Michi voller Selbstvertrauen ins Rennen. Nach einem schnellen Start führte er die 1. Runde an, musste aber wegen Magenproblemen Tempo herausnehmen und ein paar Fahrer vorbeiziehen lassen. In Runde 4 fühlte er sich wieder besser und konnte, aber leider zu spät – wieder Gas geben. Schlussendlich erreichte er das Ziel als 5.  Mit diesem Ergebnis war er aber nicht zufrieden und sehr enttäuscht, ging es doch 1 Woche zuvor so gut.

Für die Jugend EM vom 10.-15. August in Graz/Stattegg hat er sich dennoch für das Österreichische Jugend Nationalteam zum 3. Mal qualifiziert. Das zeigt die konstante Stärke des Wilhelmsburgers!

U15: Später am Nachmittag fand das letzte Rennen des Festivals statt. Die Strecke war inzwischen wieder in einem einigermaßen normalen Zustand. Vom Start weg lag Conny an 2. Position nur knapp hinter der Führenden. Auf der sehr schwierigen Strecke konnte sie bergab anhand an ihrer soliden Fahrtechnik einiges an Zeit gutmachen. Der Vorsprung auf die Drittplatzierte wurde kontinuierlich größer, obwohl eine kleine Unachtsamkeit in Runde 3 einen Sturz auslöste und den Lenker verdrehte. Doch auch davon ließ Conny sich nicht aufhalten und spulte 2 weitere starke Runden ab. Von allen 18 Starterinnen wurden nur 4 nicht umrundet und sie konnte sich beim stark besetzten Bewerb über Silber freuen!

Leider ging sich für Conny die Qualifizierung für das Nationalteam um einen!!! Punkt nicht aus. Das hindert sie aber keineswegs auch erfolgreich bei ihrer ersten EM teilzunehmen. Das Team indem Conny, ein Kärntner und ein Steirer an den Start gehen werden wurde schon gegründet und die Vorbereitungen laufen schon.

 

Am Samstag den 4. Juli begeben sich die beiden Geschwister bei der Österreichischen Straßenmeisterschaft in Statzendorf (Heimrennen!) auf ein anderes Terrain. Um 13 Uhr startet Michi in das U17 Rennen (10 Runden a 6km). Anschließend kämpfen die Jüngeren – und auch Conny um die Titel. Auf heimische Unterstützung am Streckenrand würden sie sich, wie alle, sehr freuen!