Die Brigittenauer Bucht in Wien, Austragungsort vieler Crossrennen in den letzten Jahren, war am 18. Dezember die Bühne für den letzten Renntag auf der Wiener Donauinsel. Beim 40min Rennen startete auch Michi – als einziger Junior unter der sehr starken heimischen Cyclocross Elite.
6 Runden waren zu absolvieren wobei sich rasch ein Viermann-Gruppe vom Feld lösen konnte – mittendrin Michi. Ab der Hälfte des Rennens duellierte er sich mit Altmeister Jürgen Pechacker aus St. Pölten, wobei in jeder Runde mehrmals die Führung wechselte. In der vorletzten Runde attackierte Michi und konnte so einen kleinen Vorsprung rausfahren, kurz darauf touchierte er aber mit einen anderen Athleten und machte einen (ungewollten) Salto und schon war Pechacker wieder da und ging wieder in Führung. In der letzten Runde versuchte Michi sich bei einen sehr steilen Anstieg abzusetzen – was ihm auch gelang und er mit ca. 15sec Vorsprung sein 2. Cyclocross Rennen gewann!
Gratulation!
Am Samstag den 19. November startete die zweite Runde der STARBIKE-Cross Rennserie auf der Wiener Donauinsel.
Beim 40 Minuten Rennen waren diesmal Conny und Michi am Start um ihre aktuelle Form bei realen Bedingungen zu testen. Sie startete mit den Damen 30 sec vor dem Hauptfeld das sie erst zu Ende der ersten Runde einholte.
Conny fuhr konstant ihre Runden, das Hinterrad der späteren Siegerin konnte sie (mit dem Bike!) knapp nicht halten wurde aber stolze Zweite – und auch von den Herren nicht überrundet!
Für Michi lief es auch sehr gut, in der 3. Runde konnte er die Führung übernehmen und leicht ausbauen. Doch etwas später ein Deja´vu, bei einer steilen Abfahrt hatte er einen Vorderrad Defekt und kam deshalb zu Sturz, konnte aber wieder weiterfahren. Papa musste kurzfristig vom Kameramann zum Servicemann mutieren und in der nächsten Runde das Vorderrad wechseln. Durch diesen Boxenstop wieder auf die 3. Position zurückgefallen versuchte er nun das verlorene Terrain aufzuholen – was auch gelang und er sich schlussendlich den Sieg holte!
Nächster Renneinsatz sind die 6. Internationale Tage des Querfeldeinsports in Ternitz am 26. und 27. November.
Am 18.11.2016 fand im Hotel Lengbachhof in Altlengbach die Siegerehrung des NÖ Nachwuchscups MTB und Strasse 2016 des LRV NÖ statt, sowie auch die Sonderehrungen einiger Sportlerinnen und Sportler die in der laufenden Saison hervorragende Leistungen gezeigt haben!
Am Sonntag ging mit der Premiere von „King & Queen of Seeschlacht“ das Querevent in Langenzersdorf bei tollen Wetter und riesigen Starterfeld in allen Kategorien über die Bühne.
Als Erste im Rennen 3 (U15 und Jedermann/frau) ging Conny und positionierte sich nach explosiven Start (bergauf), der einige Hobbyfahrer doch ziemlich überraschte (anaerob nach 70m), hinter der Spitzengruppe auf Rang 4. Sie konnte das Tempo auf den tollen Kurs mit vielen Kurven und harten Anstiegen immer gleich hoch halten und auch die schwierigen Sand.- und Schotterpassagen neben dem See gekonnt meistern, holte pro Runde kontinuierlich auf und wurde schließlich Gesamt Zweite!
Im Rennen 4 ging Thomas an den Start und konnte wie meistens nicht ganz um den Sieg mitfahren wurde aber mit knapp 4 Minuten Rückstand im Gesamtergebnis 19. (M1 9.)
Ergebnis Rennen-3 Gesamt CX Seeschlacht
Ergebnis Rennen-4-Gesamt CX Seeschlacht
Im stark besetzten Rennen 5 der Elite ging Michi an den Start und konnte in der ersten Runde sogar bis Rang 8 vorfahren. In der zweiten Runde passierte aber das Malheur mit den tollen aufgeklebten Tubular-Reifen die sich in einer Kurve selbständig machten, und keiner Joschi Kirschners Rat „…wenn man rechtzeitig d`rauf schaut, dass man`s hat, wenn man`s braucht“ berücksichtig hat, dass sich nämlich die Ersatzlaufräder tunlichst in der Wechselzone zu befinden haben, und nicht in der Garage (was intern sicher noch zu Diskussionen führen wird).
Für Michi war es dann leider vorbei aber das nächste Rennen kommt bestimmt -> 29. Oktober Offenhausen!
Beim diesjährigen Dirndltal Race in Frankenfels konnten sich Conny und Michi Holland wieder gewaltig in Szene setzen – da man fast von einem Heimrennen sprechen konnte war die Motivation dementsprechend groß als sie auf der Fun Strecke 20Km/900Hm an den Start gingen.
Um 11:00 Uhr war der gemeinsame Start der Trophy (40km/1800hm).- als auch für die Teilnehmer der Fun Strecke (150 Mann starkes Fahrerfeld). In der ersten Reihe stand Michi, der sich schon am ersten Anstieg zum Fischbacheck in einer Vierergruppe vom Rest des Feldes absetzen konnte. Beim zweiten Anstieg zum Eibeck-Sattel wurde das Tempo nochmal verschärft , so dass ein U23 Fahrer nicht mehr folgen konnte. Bei der Streckenteilung von Trophy und Fun Strecke hatte Michi Glück – seine beiden Konkurrenten bogen auf die längere Strecke ab und Michi ging solo in die letzte Abfahrt. Mit einer Zeit von 1:08:37 gewann er seine als auch die Gesamtwertung und unterbot auch den alten Streckenrekord um über eine Minute! Den Zweitplatzierten distanzierte er um 4:30min.
Conny bewies ähnliche Performance – Sie zeigte in keiner Phase des Rennens eine Schwäche und spulte die 900Hm gleichmäßig in einen gewaltigen Tempo ab und fuhr als Gesamt 13. mit einer spitzen Zeit von 1:24:42 ein – gewann ihre Wertung und war auch schnellste Dame (inoffizieller Damenstreckenrekord) bei der Fun Strecke!
Thomas ging 3 Reihen hinter Conny an den Start – hier hatte er auch zum letzten Mal Sichtkontakt mit ihr. In der Startrunde gab es ein ziemliches Gewurl und keine Chance mehr für ihn Conny zu sehen geschweige den aufzuschließen – es lief aber trotzdem ganz gut für ihn – mit einer Zeit von 1:25:57 Platz 6 in der allgemeinen Klasse!
Ergebnisse: