D’Rudi bildete die optimale Location für den heurigen MTB – Stammtisch Abschluss. Rund 30 Bikerinnen und Biker kamen zu dieser Veranstaltung, in deren Verlauf „die Frau“ und „der Mann“ mit den meisten Stammtisch – Teilnahmen gekürt wurden.
Bei den Herren sicherte sich Helmut Rattenberger mit 15 Stammtisch – Ausfahrten den 1. Rang. Bei den Damen waren es ex aequo Claudia Kaufmann und Jutta Stubhan mit jeweils 10 Teilnahmen, die sich gemeinsam über Platz 1 freuen durften.
Abschließend noch eine kleine Statistik, die die Leistungen darstellen soll:
Von 23 geplanten Ausfahrten konnten 21 durchgeführt werden. Zwei Termine wurden witterungsbedingt abgesagt. Die Gesamtteilnehmerzahl betrug 289 Personen, davon 157 Männer und 132 (!!!) Frauen. Unsere 9 Guides konnten insgesamt 66 verschiedene Teilnehmerinnen und Teilnehmer begleiten.
Wir freuen uns schon auf die MTB – Saison 2017!!!
Am Samstag endete der Austria Youngster Cup mit dem Finale in der Bike Arena Obertraun am Hallstättersee. Conny stand in der Kategorie U15 als Führende im Cup auch als klare Favoritin am Start. In der ersten Runde konnte die spätere Zweitplatzierte aus Vorarlberg noch mithalten, ab der zweiten Runde zog Conny aber das Tempo an und fuhr so einen ungefährdeten Sieg entgegen. Damit konnte Sie sich auch den überlegen den Gesamtsieg im Austria Youngster Cup sichern und beendete die Serie sensationell mit dem Punktemaximum! Nach der Siegerehrung ging es am Abend weiter nach Huben ins Ötztal um dort am Sonntag, diesmal aber mit dem Rennrad, einige flotte Runden zu drehen. Hier stand für den Nachwuchs die Österreichische Meisterschaft in Kriterium – gleichzeitig auch das Cup Finale Straße am Programm. Hier konnte Conny ihre Sprinterqualitäten beweisen und holte sich Gold vor der 3-fachen MTB Jugend Europameisterin Laura Stigger, die hier erstmals für ihren neuen Club URC Ötztal mit dem Rennrad unterwegs war, Dritte wurde Marie Loschnigg RC Purgstall. Im Straßen Cup belegte Conny Rang 2.
Wie knapp Licht und Schatten beieinander liegen offenbarte sich bei ihrem Bruder Michi, er lag beim Kriterium auf Medaillenkurs, wurde aber durch einen Fahrfehler eines Konkurrenten „abgeschossen“ und landete in der Absperrung. Glück im Unglück, mit Abschürfungen, einen aufgeschlitzten Finger, kaputtem Rahmen und Sattel war das Rennen für ihn leider vorbei. Michi:“ Das Wochenende war mit viel Pech leider zum Vergessen, jetzt freue ich mich aber schon auf das Dirndltal Race nächste Woche in Frankenfels, das ist ja fast ein Heimrennen!“
Am Freitag, den 16.09.2016, ab 17:00 Uhr startet unsere letzte Mountainbike – Stammtisch Ausfahrt. Ziel dieser letzten Tour wird d’Rudi (vulgo Ochsenburger Hütte) sein, wo wir die heurige Saison mit einer kleinen Feier und der Kür der Mountainbikerin/des Mountainbikers mit den meisten Stammtisch – Teilnahmen durchführen werden. Wir, die MTB – Guides, würden uns auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer freuen.
Übrigens:
In beiden Wertungen (Damen und Herren – Teilnahmen) ist noch alles offen. An der Spitze ist die Luft äußerst dünn, sodass der kommende Freitag und die Abschlussausfahrt die Entscheidung bringen werden. Wer derzeit in Führung ist, wird natürlich nicht verraten 🙂
Also, rauf auf’s Bike und nächsten und übernächsten Freitag zum MTB – Stammtisch kommen!!!!
Die Freude ist groß bei den Naturfreunden. Eine Vize-Europameisterin das hatten wir noch nie.
Vom 15. bis 19.08.2016 fanden in Graz/Stattegg die UEC Jugend Mountainbike Europameisterschaften 2016 statt. Im Nationalteam „Austria 1“ startete Cornelia Holland von den Naturfreunden Wilhelmsburg-Göblasbruck in der Altersklasse U15. Insgesamt waren bei dieser EM 23 verschiedene Nationen am Start. Cornelia, die sich dieses Jahr in Topform zeigte, sicherte sich bei insgesamt 3 Einzelwertungen (Cross Country, Cross Country X-Large und Cross Country Olympic) in sehr spannenden und anspruchsvollen Rennen die Silbermedaille und wurde damit Mountainbike Jugend – Vizeeuropameisterin. In der Teamwertung, wo sich „Austria 1“ gegen 60 Teams durchsetzen musste, erreichte unsere Nation den ausgezeichneten 6. Platz.
Bei ihrer Heimkehr nach Wilhelmsburg wurde Cornelia, von ihrem Heimatverein, den Naturfreunden Wilhelmsburg-Göblasbruck, ein fulminanter Empfang bereitet. Von der Raiffeisenbank Traisen-Gölsental, Bankstelle Wilhelmsburg, sowie von den Naturfreunden Wilhelmsburg-Göblasbruck wurde Cornelia mit einem großzügigen Scheck belohnt. Auf die Frage von Rudi Lurger, dem Vorsitzenden des Vereins, ob sie das erhaltene Geld für die Anschaffung eines neuen Mountainbikes verwenden werde, sagte Conny ganz bescheiden: „Nein, mein Bike ist schnell genug. Das Geld kommt auf mein Jugendkonto bei der Raika!“
Conny wie die Zeit vergeht:
Zum sechsten Mal in Folge traf sich die beste Mountainbike Jugend Europas von 15. – 19. August in der bikeCULTure Region Graz bei einem 5-tägigen Event um ihre Europameister in den Kategorien U15 und U17 zu küren. Die insgesamt 137 Teams, 411 Teilnehmern aus insgesamt 22 Nationenmachten machten diese MTB Jugend EM in Graz/Stattegg zu einem der spektakulärsten Bike-Events weltweit. EuropameisterInnen dürften sich am Ende der Woche jene 4 AthletInnen nennen, die in der Gesamtwertung der vier Bewerbe Team Relay, MTB Combined, XC-XL (Marathon) und XC-Olympic in ihrer Kategorie die Nase vorne hatten. Ein echter Krimi bis zum Schluss, bei dem technisches Können, Taktik und Kondition gefragt sind. Bei U15 am Start im Team AUSTRIA 1 Conny Holland mit Teamkollegen Sven Hämmerle (Vbg) und Moritz Attwenger (OÖ), bei U17 im Team Austria Eleven Michi Holland mit Paula Hämmerle und Luca Strimmer beide Vbg.