Mountainbike

Die diesjährige MTB Jugend EM, welche vom 14.-18. August in Graz/Stattegg über die Bühne ging, zählte mit einem erneuten Teilnehmerrekord von 138 Teams mit 414 Teilnehmern aus 21 Nationen, zu dem stärkst besetzten Nachwuchsrennen in ganz Europa! Zum dritten mal mit dabei Conny Holland, die für das Team AUSTRIA 2 (mit Lukas Hatz/ Stmk und Franz Josef Lässer/ Stmk) an den Start ging und an den 5 Tagen hervorragende Leistungen abrufen konnte um ihr Ziel, einen Top-Ten Platz, in Erfüllung gehen zu lassen.

  • Montag, 14. August:
Mit dem  Team Time Trail begann die JEM, hier startete das 3er Team gleichzeitig in eine kurze Runde und fuhr sich die Startposition für den XCO Team Relay, der am nächsten Tag stattfand, aus.
  • Dienstag, 15. August:
Am ersten richtigen Renntag mussten die Fahrer den XCO Team Relay (Staffellauf) absolvieren. Insgesamt waren 3 Runden zu bewältigen, dass bedeutete jeder vom Team hatte eine Runde zu fahren bevor er übergab. Mit einem 16. Platz beendeten sie das Rennen als zweitbestes österreichisches Team.
  • Mittwoch, 16. August:
Am dritten Tag stand die MTB-Kombination (Technikbewerb mit anschließendem Rennen) am Programm, wo die Fahrer ihr Geschick unter Beweis stellen mussten, um möglichst viele Punkte zu sammeln. Conny behielt die Nerven und schloss mit 22/24 Punkten hochzufrieden ab. Beim folgenden Cross Country Rennen wurden die Fahrer dann je nach Punkteanzahl aufgestellt, wobei pro Fehler 20 Strafsekunden angerechnet wurden! Mit nur zwei Fehlern stand Conny in der 3. Startreihe und fuhr ein beherztes Rennen, was am Ende für Platz 11. von 78 Starterinnen bedeutete – und auch eine leichte Steigerung zum Vortag!
  • Donnerstag, 17. August:
Am vorletzten Tag stand der XC X-Large (Marathon) am Programm, da ging es für alle noch einmal hoch hinauf, denn es musste eine Runde mit 450 Höhenmeter am Stück Richtung Schöckl gefahren werden mit anschließender rasanter Abfahrt durch Steilkurven, rutschigen Wurzelpassagen und Drops. Mit einem souveränen Lauf beendete Conny das Rennen auf dem hervorragenden 9. Platz und hielt sogar den Abstand zur Spitze in Grenzen!

    

  • Freitag XCO Bewerb:

Bei 3 langen Runden und Temperaturen von bis zu 35°C wurden den jungen Fahrerinnen noch einmal alles abverlangt! “Es war absolut das schwerste Rennen in meiner bisherigen Karriere und ich bin wirklich happy das ich noch als 10. finishen konnte!“ In der Gesamtwertung belegte sie als Zweitbeste Österreicherin in der Einzel- als auch in der Teamwertung  Platz 9 und hatte ihr Ziel – eine Top Ten Platzierung – erreicht!

Der Sieg in der U17w Klasse ging an Harriet Harnden GBR, vor Tamara Wiedmann AUT und Helene Marie Fossesholm NOR. 

Am 16.8.2017, ab 09.00 Uhr fand wieder die Aktion „Ferienspaß“ der Stadtgemeinde bei den Naturfreunden Wilhelmsburg statt.

Am Programm stand „Mountainbiken“.

So konnten die MTB-Guides Michi Trillsam und Martin Dullnigg mit den Helfern Sophia Novohradsky und Erich Pils, 20 mountainbikebegeisterte Kinder begrüßen.

 

Nach ca. eineinhalb Stunden Techniktraining, mit Parcour am Parkplatz vor dem Hugo, ging die Ausfahrt in die Au bei Reith, wo die Kinder das Gelernte im Gelände umsetzen konnten. Um 12.00 Uhr fuhren wir wieder zurück zum Hugo wo Toni Karner und Christa Almesberger bereits beim Würstelgrillen waren, und die Kinder kulinarisch versorgt wurden. Ab 13.00 Uhr wurde die Kinder wieder von ihren Eltern abgeholt.

Vom 21. -23. Juli fanden heuer die Titelkämpfe in Cross Country sowie im Eliminator in Koppl/Salzburg statt, wo Conny und Michi Holland wieder stark aufzeigten.

Am Freitagabend ging der Eliminator Sprint Bewerb (eine Kategorie von Junioren-Elite) über die Bühne. Wie beim Fourcross im Winter starten hier 4 Fahrer nach der Quali gegeneinander, die zwei schnelleren steigen weiter auf. Nachdem sich Michi die zweitbeste Qualizeit sicherte, wobei er nur vom 2-fachen Weltmeister aus Imst, Daniel Federspiel, geschlagen wurde, durfte man gespannt auf die nächsten Läufe sein.

Er kam gut ins große Finale, wo er diesmal zwei Runden mit einen sehr harten Anstieg und anschließender rasanter Abfahrt über drei Schanzen zu absolvieren hatte. Michi führte das Rennen bis zur Hälfte der zweiten Runde an, danach zeigte Federspiel, warum er das Weltmeistertrikot anhat und lies seine Konkurrenten förmlich stehen. Michi kämpfte nun um den 2. Platz musste aber noch Pius Ilg (Vbg) vorbeilassen, sicherte sich aber bei seinen ersten Antreten bei einen Eliminator Bewerb Bronze!

    

Für Michi geht es nun mit dem MTB Nationalteam nach Darfo Boario Terme (ITA)  wo er erstmals am 29. Juli bei einer Europameisterschaft starten wird – viel Glück!

 

Samstag, 22. Juli

Das Cross Country Rennen von Conny stand am Programm. 3 anspruchsvolle Runden mit je 160 Hm und rutschigen Downhills forderten von den jungen Athleten einiges ab.

Nach einer guten Startphase positionierte sie sich hinter der späteren Siegerin Tamara Wiedmann an zweiter Stelle, fiel aber im weiteren Rennverlauf immer bei den Anstiegen eine Position zurück, welche sie aber immer wieder bergab, dank solider Fahrtechnik, gut machte. Schlussendlich überquerte sie aber als Zweite das Ziel und sicherte sich den Vize-Meistertitel in der Kategorie U17!

Hoch motiviert reiste sie nun am Sonntag zu den EYOF (European Youth Olympics Festival) in Györ an, wo sie am Dienstag das Einzelzeitfahren und am Donnerstag das Rundstrecken Rennen bestreitet wird  –  sicher ein Höhepunkt ihrer jungen Kariere!

    

Olympischen Jugendspiele in Győr >>>

Facebook >>>

NÖN >>>

 

Am Samstag fand in Kleinzell/OÖ die ASVÖ Granit Junior Challenge statt wo Conny Holland in der Kategorie U17 an den Start ging. Sie konnte sich im Rennverlauf gut hinter Tamara Wiedmann positionieren und auch den Rückstand zu ihr in Grenzen halten sodass schlussendlich Platz 2 herauskam – und wertvolle Punkte im Austria Youngster Cup!

Geographisch etwas weiter südlich war am Samstag Michi Holland bei einen C2 Rennen in  XC Kočevje (SLO) im Einsatz. Nach der Streckenbesichtigung war ein breites Grinsen in seinem Gesicht zu sehen, die Veranstalter hatten eine tolle, flowige Strecke mit Steilkurven, Sprüngen, Rockgarden ins Gelände gebaut, genau nach seinem Geschmack! 6 Runden a 3,9Km/110Hm mussten die Junioren absolvieren, Michi gelang ein guter Start und positionierte sich an die 6. Stelle die er auch bis zur 5. Runde hielt. Danach zog er nochmal das Tempo an und machte so noch einen Platz gut und beendete das Rennen, mit überschaubaren Rückstand auf den Sieger, als bester Österreicher auf Platz 5 – und sicherte sich wieder 12 UCI Punkte! Anschließend schnell nach Hause den am Sonntag stand schon der nächste Bewerb am Programm.

    

Video >>>

Sonntag, 04. Juni

Michi ging erstmals, voll motiviert versteht sich, beim St. St. Pöltner Radmarathon auf der Classic Strecke (80Km/1100Hm) an den Start wo er sich natürlich auch eine Top Platzierung vorgenommen hat. Nach dem Startschuss fuhr das Feld bei starken Gegenwind noch ziemlich geschlossen bis Rabenstein wo sie in den Königsbach abbogen und die erste Bergwertung, Wetterlucke und Luft, auf sie wartete. Michi steckte das XC-Rennen vom Vortag gut weg und drückte bei der Auffahrt zur Luft (bei Km 35!) kräftig auf´s Pedal und fuhr sich bis Kirchberg einen Vorsprung von 30″ auf seine Verfolger raus den er auch beim 2. Berg auf das Plambacheck eher noch vergrößerte. Nach flotter Abfahrt warteten also noch ca. 15km bis zum Ziel im Landhaus auf ihn die er alleine zu bewältigen hatte, nur geholfen vom Wind der freundlicherweise meistens von hinten blies. Auf den letzten Km kam die Verfolger-Truppe wieder näher, Michi gab aber das Heft nicht mehr aus Hand und holte sich, mit einer Zeit von 2:10:45, den Sieg auf der Classic Strecke nach einer 45km langen Solofahrt!

    

P3tv >>>

NÖN >>>

Ergebnis >>>

Gratulation!