Von Hieflau aus starteten wir mit dem Bike und schwerem Rucksack und fuhren bis auf die Hochscheibenalm auf 1189m, wo wir unsere Bikes im eingezäunten Bereich geschützt vor den Kühen abstellten.
Rein in die Wanderschuhe und rauf bis zur ältesten Hütte im Xeis, die Ennstalerhütte auf 1544m. Zum Glück für unserem Lieblingswanderer Erich schlug das Wetter am Nachmittag um, statt Gipfelsieg gab es ein paar Kartenrunden in der gemütlichen Hütte. Am Abend wurden wir dann doch noch mit einem tollen Sonnenuntergang belohnt.
Am Sonntag ging es nach dem Frühstück zu den Tieflimäuern. Der Genuss-Klettersteig Teufelssteig B/C wurde von allen mit voller Begeisterung bezwungen. Landschaftlich herrlicher Ausblick zum Hochtor, Planspitze, Buchstein, etc.. Beim Gipfelkreuz der Tieflimäuer 1820m angekommen, wurden wir von Uschi mit einem köstlichen Erdbeerlikör und von unseren immer verlässlichen Pilsis mit a paar Schluckerl Zirberl verwöhnt.
Nach kurzem Zwischenstopp in der Hütte, ging es wieder mit den vollgefüllten Rucksäcken auf die Hochscheibenalm zu unseren Bikes. Abfahrt mit dem Bike Richtung Gstatterboden und von dort über Radweg & Straße zurück nach Hieflau zu unserem Anton.
War ein sehr nettes und lustiges Wochenende mit Euch – Berg Frei
Uschi & Karl, Andrea & Erich, Burkhard & Sonja & eure Guids Martin & Heidi
Am 11.7.2018 trotzten 10 Kinder Wind und Regen und waren mit voller Begeisterung bei der MTB 4 Kids Ausfahrt dabei. Damit der Spaß nicht zu kurz kam, wurde durch jede Lacke gefahren. Zum Schluss zeigte sich sogar noch die Sonne. Wir freuen uns schon auf die nächste Ausfahrt am 18.7.2018 sowie auf unser Kids Camp von 10-11. August 2018. JETZT ANMELDEN!
Tolles Mountainbike Spektakel am 12. und 13. Mai in der Bike Arena Obertraun, wo am Samstag die Nachwuchsbewerbe inkl. Pump Track und am Sonntag das internationale HC Rennen von Junioren bis Elite am Programm stand.
Samstag:
In der Kategorie U17 konnte sich Conny nach dem Start nur wenige Sekunden hinter der Führenden auf Platz 2 positionieren, aber in der zweiten Runde schlug der Defekt-Teufel unbarmherzig zu – Kettenriss – (und Stresstest in der Wechselzone) und das leider ziemlich weit von der Tech-Zone entfernt! Laufend bzw. rollend, nun schon auf Platz 10 zurückgefallen, kam sie doch etwas frustriert in der Assistent Zone an wo sie eine neue Kette bekam und das Rennen mit viel sportlichen Ehrgeiz wieder aufnahm, mehr als der 8. Rang war dann aber leider nicht mehr möglich.
Anschließend stand (ihr letzter) Pump Track am Programm den sie mit 0,179 sec Rückstand auf Platz 2 beendete!
Ergebnisliste >>> PumpTrack U17w
Sonntag:
Bei den Junioren stand Michi am Start, durch die intensiven letzten Rennwochen schon etwas müde konnte er sein Ziel, Top 20, leider nicht erreichen und beendete das Rennen im guten Mittelfeld auf Platz 44.
E-Biken hat sich in den vergangenen Jahren zu einer beliebten Ergänzung zum herkömmlichen Radeln entwickelt – E-Bikes boomen in ganz Österreich. Sie stehen für Umweltfreundlichkeit, größere Reichweite und bequemes Fahrvergnügen.
Doch das Fahren mit E-Bikes birgt auch viele Risiken: Schnellere Beschleunigung, höhere Geschwindigkeiten, längere Bremswege und ein größeres Gewicht führen schnell zu gefährlichen Situationen … und leider auch zu immer mehr Unfällen.
Daher bieten die Naturfreunde kostenlose Sicherheitstage, um das Fahrem mit E-Bikes mit Experten zu üben und sicherer zu machen.
Am 23.6. macht die Roadshow „Sicher am E-Bike“ von 16 – 20 Uhr Station am „Festl wie damals“ in Wilhelmsburg.
Spektakulär: Virtual-Reality Brille am E-Bike-Simulator
Teste mit VR-Brille & E-Bike Simulator völlig riskofrei den Unterschied zwischen einem E-Bike und einem „normalen“ Fahrrad!
Geschicklichkeits-Parcours und Schnuppertouren
Es stehen neueste E-Bike-Modelle zum gratis Testen bereit. Auf einem Geschicklichkeits-Parcours kannst du die Fahreigenschaften (d)eines E-Bikes testen und im Anschluss an einer geführten Schnupper Tour teilnehmen.
… schau einfach vorbei bei der E-Bike-Roadshow, es lohnt sich! Gerne kannst du dein eigenes E-Bike mitbringen.
http://www.sicherheitstage.naturfreunde.at
Eine tolle Performance zeigte Conny Holland bei den Ö-Bahnmeisterschaften im Nachwuchsbereich am 26. April im Ferry Dusika Stadion mit 2 x Gold (500m ZF und Scratch) sowie 1x Silber im Sprint.
Nur zwei Tage später am Samstag bestritt Conny aber bereits ihr nächstes Rennen, dieses Mal wieder am MTB bei der 11. Hügelland- Trophy auf der Laßnitzhöhe, welches auch zum Austria Youngsters Cup zählt.
Als erstens mussten die Fahrer durch einen Technikparcours, einen sogenannten „Pump Track“ (ähnlich wie BMX Bahn) der ohne Kette (abgelegt) zu bewältigen war, wo sie den Sieg um 0,4sec verpasste aber immer noch gute Dritte wurde.
Danach Start zum Rennen auf der technisch schwierigen Cross Country Strecke die Conny sehr gut liegt und sie auch hier am Podest stand und Silber holte!
Sonntag, 29. April:
Michi ging am Sonntag beim BiketheRock Junior World Cup in Heubach/Deutschland an den Start und konnte hier eine Top Leistung abrufen (ca. 23km, 1100hm), bis zur 4. Runde noch auf Rang 17 musste er in der 5 und letzten Runde dem hohen Tempo Tribut zollen erreichte aber mit Platz 24. sein bisher bestes Ergebnis bei einem Junior World Cup Rennen!