Vereinsbus
Vereinsbus
Mitgliederverwaltung
Mitgliederverwaltung
Ausbildungen
Ausbildungen
Das neue Tourenportal
Das neue Tourenportal
Intranet Sektion Schitouren
Intranet Sektion Schitouren

Laufsport


Günther Dörflinger

Referent Laufsport, Initiator Stadtlauf

  0676 35 23 357
  guenther.doerflinger@kwi.at

 

Gernot Ruthner

Referent Laufsport

  0664 88 58 99 86
  gernot.ruthner@gmail.com

 

Tanja Ruthner

Referentin Laufsport

  t.ruthner126@gmail.com

Ernst Andrae

Referent Laufsport

  0676 38 10 514
  eandrae@aon.at

andrea sommerauer

Andrea Sommerauer

Referentin Laufsport

  0664 51 12 178
 andrea-sommerauer@gmx.at

  

Martin Dullnigg

Referent Laufsport

  0664 23 60 706
  martindullnigg@gmail.com


Anna Maier

Referentin Laufsport

 0650 60 61 617
 maier.anna87@gmail.com

 

Kerstin Daxböck

Referentin Laufsport

 0664 88 97 30 72
 kerstindaxboeck@gmx.at

 

Franz Andrae

Referent Laufsport

  0677 61 60 77 13
  franz.eduardo.andrae@gmail.com


Lauftreff – Unser Motto:

 

Gemeinsam statt einsam!

Ganzjährig, jeden Dienstag ab 18 Uhr (auch in den Wintermonaten!)

Lasst uns unsere Begeisterung am Laufsport an euch weitergeben!
Wir bilden bis zu drei Gruppen je nach Leistungsvermögen und nehmen auch gemeinsam an verschiedenen Laufveranstaltungen teil!

Vom Marathonprofi bis zum Laufanfänger sind uns alle willkommen.

Komm und mach mit!


Kids Lauftreff

Im Zeitfenster von April bis September gibt es vor dem Dienstags Lauftreff jeweils um 17:30 Uhr den Kids Lauftreff.
Kinder und Jugendliche bis ca. 14 Jahren werden zum Laufsport motiviert. Durch spielerische Übungen und koordinative Übungen lernen die Kids, das Laufen Spaß macht und gesund ist.

 

Am 24. Juli 2021 um 17 Uhr ist es wieder soweit. Jetzt online voranmelden >>>

Dann wird der Startschuss zum 13. Wilhelmsburger Stadtlauf durch den Stadtpark donnern und die Läufer werden die attraktive Strecke in Angriff nehmen.
Das Organisationsteam arbeitet eifrig daran,
der aktuellen Situation genüge zu tun, damit für die Laufenthusiasten alles bis ins kleinste Detail stimmt.

Pressetext 2021 >>>

Auf Grund der aktuellen Situation haben wir einige Änderungen vorgenommen um kein Risiko für alle Beteiligten einzugehen. Daher werden zB die Kinderläufe am Vorabend stattfinden. In dieser Zeit gibt es die Möglichkeit auch die Startnummern abzuholen. Der Haupt- und Jedermannlauf findet wie gewohnt am LAUFSAMSTAG statt. Es wird in Intervallen gestartet. Alle Details und Änderungen sind auf unserer Homepage ersichtlich.

„Das ganze Team ist voll motiviert und die Freude auf einen Lauf mit Freunden ist riesengroß“, strahlt Laufinitiator Günther Dörflinger.

Wer sich im Detail über den 13. Stadtlauf in Wilhelmsburg informieren möchte, dem sei auch die Homepage www.stadtlauf-wilhelmsburg.at ans Herz gelegt.

Sportliche Grüße, Hopp Hopp Hopp Hopp 

Wilhelmsburger Stadtlauf Organisationsteam
Günther, Gernot, Hans-Peter, Andi, Andrea, Mathias, Ernst, Rudi

Am 09. Mai 2021 liefen einige Naturfreunde für den guten Zweck der Rückenmarksforschung beim App Run mit. Rund um und durch Wilhelmsburg wurden Kilometer gesammelt und das virtuelle Catcher Car holte einen nach dem Anderen ein. Trotz der Hitze gab es beachtliche Kilometerleistungen von jedem Einzelnen.

Herzliche Gratulation dafür.

Liebe Freundinnen und Freunde des NF-Lauftreff!

Nachfolgend möchten wir euch ein paar wichtige Informationen zur Auffrischung zukommen lassen, mit der Bitte um euer Verständnis und Einhaltung:

Durch die Zeit Umstellung vergangenes Wochenende ist ein Laufen ohne Stirnlampe nur mehr eingeschränkt möglich! Daher möchten wir euch an eine sichere Ausrüstung beim Laufen mit Stirnlampe, Kleidung mit Reflektoren erinnern.
Bitte kommt pünktlich (auch nicht zu früh) zum Lauftreffstart, da wir um 18:00 Uhr weglaufen.

Treffpunkt ist nicht IM HUGO, sondern mit dem notwendigen Sicherheitsabstand VOR DEM HUGO (die geforderten Gruppengrößen werden in unserer Planung berücksichtigt).

Eintritt ins HUGO nur wenn notwendig (Toilettengang…).

Wir empfehlen einen Mund-Nasen-Schutz einzupacken und mitzunehmen.

Begrüßungen wie gehabt in neuer Form, also mit Abstand und ohne persönlichen Kontakt. à Handzeichen

Ein Zusammentreffen nach dem Lauf IM HUGO ist vorerst nicht empfehlenswert und werden wir auch in den nächsten Wochen vermeiden.

Jeden DIENSTAG 18:00 Uhr Lauftreff

Wir danken euch für eure Mithilfe und euer Verständnis. Für uns ist es sehr wichtig, dass alle gesund bleiben und wir den gemeinsamen Lauftreff in der frischen Luft weiterhin erfolgreich mit euch durchführen können.

Sportliche Grüße Eure NF-Lauf-Guides

Hopp hopp hopp hopp

“Mit Abstand gemeinsam für einen guten Zweck laufen“                                            

Unter diesem Motto stand der „wings for life world run 2020“.
Auf Grund der derzeitigen Situation konnte der weltweit gleichzeitig stattfindende Lauf für die Rückenmarksforschung nicht an fixen Locations durchgeführt werden, sondern als reiner APP-Run. Bewaffnet mit ihren Smartphones konnten so weltweit über 77.000 Einzelläufer an verschiedensten Orten den Lauf absolvieren.

Mit dabei von unserem NF-Laufteam:
Tanja und Gernot Ruthner, Anna und Bernhard Maier, Martina Stiefsohn, Nina Stiefsohn, Sandra Sommerecker, Günther Dörflinger, Andreas Stubhan, Andreas Tiefenbacher, Wolfgang Seidl,   Anna Maria, Franz Eduardo und Ernst Andrae.

App-Run, eine neue Erfahrung für unsere Läufer (teilweise mit technischen Tücken), und trotzdem ein tolles Erlebnis!