Am Sonntag dem 25.April 2010 fand die erste Auflage eines Triathlons der anderen Art am Hochkar statt. Bei traumhaften äußeren Wetterbedingungen startete man um 10 Uhr in die erste Disziplin, dem Berglauf. 6km und 300hm später wechselte man aufs Mountainbike und „vergönnte“ sich die 9km lange Mautstraße hinauf zum Draxlerloch. Dort angekommen schnallte man vermutlich zum letzten Mal in dieser Saison die Tourenschi an um am Gaisschlägerhaus abzufellen und die Abfahrt bis ins Ziel bei der Draxlerlochhütte zu bewältigen.
Die Naturfreunde aus Wilhelmsburg waren stark vertreten. Im Staffelbewerb konnte das „Naturfreunde Wilhelmsburg Powerteam“ mit Gernot Brauneder(Lauf), Michael Osen(MTB) sowie Bernhard Seeböck(Schi) sich im Mittelfeld des Klassements einreihen.
Einzelstarter Gernot Ruthner bewältigte die gesamte Distanz im Alleingang und „finishte“ in einer starken Endzeit. Damit stellte er einmal mehr unter Beweis, dass der einer der härtesten unter der Wilhelmsburger Sonne ist.
Ein tolles Event ging mit der Siegerehrung und gemütlichem Ausklang zu Ende.
Er hats geschafft !!!! Unser Florian stand am Stockerl.
Mit einer tollen Leistung holte sich Florian in der noch jungen Saison bereits den dritten Pokal in der M60 Klasse.
Mit über 25 Teilnehmer ist ein toller Start beim ersten Lauftechniktraining geglückt.
Andrea Sommerauer teilte mit Ihrer Erfahrung die Teilnehmer in 2 Gruppen auf um das geplante Training an den Mann bzw. Frau zu bringen.
@: Tolle Veranstaltung liebes Lauftreff Team samt Trainer – Euer K.ü…i
NEU *** NEU *** NEU ***
Um den Wiedereinstieg für diese Saison bzw. einem kompletten Neueinstieg
in diese Sportart zu erleichtern,
bieten wir euch zwei Abende an, um in der Gruppe in das Lauftechnik-
und Koordinationstraining schnuppern zu können.
Das Lauftechnik- und Koordinationstraining hat das Ziel,
den Laufstil zu optimieren und die Koordinationsfähigkeit zu verbessern.
Ein regelmäßiges Lauftechniktraining hat bei Fortgeschrittenen Läufern
meist auch eine Temposteigerung durch einen ökonomischeren Laufschritt zur Folge.
Hoher Spaßfaktor inklusive !
Die Kurskosten werden von den Naturfreunden übernommen.
Termine: Di. 06.04.2010 / 13.04.2010 jeweils 18 Uhr, Dauer per Einheit ca. 2 Std.
Bitte bis 02.04.2010 bei Andrea Sommerauer, Tel.:0664/5112178 oder
Anmeldungen Lauftechnik u Koordination 2010 / AUSGEBUCHT
Je rascher umso besser, da es ein Teilnehmerlimit gibt.
(Es wird empfohlen bei beiden Terminen teilzunehmen).
NEU *** NEU *** NEU ***
Um den Wiedereinstieg für diese Saison bzw. einem kompletten Neueinstieg
in diese Sportart zu erleichtern,
bieten wir euch zwei Abende an, um in der Gruppe in das Lauftechnik-
und Koordinationstraining schnuppern zu können.
Das Lauftechnik- und Koordinationstraining hat das Ziel,
den Laufstil zu optimieren und die Koordinationsfähigkeit zu verbessern.
Ein regelmäßiges Lauftechniktraining hat bei Fortgeschrittenen Läufern
meist auch eine Temposteigerung durch einen ökonomischeren Laufschritt zur Folge.
Hoher Spaßfaktor inklusive !
Die Kurskosten werden von den Naturfreunden übernommen.
Termine: Di. 06.04.2010 / 13.04.2010 (2. Termin wegen Schlechtwetter verschoben) jeweils 18 Uhr, Dauer per Einheit ca. 2 Std.
ERSATZTERMIN: 20.04.2010 – 18.00 Uhr
Bitte bis 02.04.2010 bei Andrea Sommerauer, Tel.:0664/5112178 oder
Anmeldungen Lauftechnik u Koordination 2010 / AUSGEBUCHT
Je rascher umso besser, da es ein Teilnehmerlimit gibt.
(Es wird empfohlen bei beiden Terminen teilzunehmen).