„Ab HEUTE Freitag 17 Uhr-20 Uhr habt ihr die Möglichkeit euch nachzunennen oder eure Startnummer samt Startersackerl abzuholen. Wer die Möglichkeit hat am Freitag zu kommen, kann sicherlich stressloser seine Sachen abholen. An alle die erst Freitag einzahlen, bitten wir die Einzahlungsbestätigungen mitzubringen. Wir freuen uns auf ein tolles Laufevent mit euch ….“
Nicht vergessen: Kaution Pentek Chip: € 30,- (+Leihgebühr € 3,-)
Starterliste u. Suchmaschine >>>
In wenigen Tagen ist es soweit, dann geht der 3. Wilhelmsburger Stadtlauf über die Bühne. Angefeuert von zahllosen Fans entlang der Strecke und im Stadtpark werden die Läufer – egal ob Knirps, Jugendlicher, Jedermann oder Hauptlaufstarter – zu wahren Höchstleistungen getrieben. Nach dem perfekt organisierten Lauf im Vorjahr mit bester Stimmung und einer abwechslungsreichen Laufstrecke haben sich heuer bereits im Vorfeld weit über 200 Starter aller Alterskategorien angemeldet.
Schon bald werden wir wissen, wer sich heuer die begehrten Sagensteinpokale abholen wird und ob es vielleicht sogar einen neuen Streckenrekord geben wird. Zur Erinnerung: Lukas Kummerer ließ es 2009 ordentlich krachen und lief die zehn Kilometer in starken 32:56 Minuten und bei den Frauen war die Top-Triathletin Michaela Rudolf nicht zu schlagen.
Eines ist jedenfalls klar: Wer sich noch bis Mittwoch um 24:00 Uhr anmeldet, der hat sein Startersackerl sicher und die vielen freiwilligen Helfer des Stadtlaufteams haben wieder zahlreiche Schmankerl eingepackt. Für Knirpse und Kids gibt es auch heuer wieder ein spezielles Kinderstartersackerl.
Liebe LäuferInnen:
Wir haben unser Anmeldesystem erweitert und ihr könnt ab sofort nach euren GegnerInnen beim 3. Wilhelmsburger Stadtlauf suchen.
Natürlich könnt ihr auch nach Vereinen, Teams oder Namen filtern.
LINK zur kompletten Starterliste u. Suchmaschine >>>
Das Organisationsteam vom Wilhelmsburger Stadtlauf startet in der letzten Schulwoche eine Aktion mit der Anmeldemöglichkeit in den Schulen und Kindergärten für den 3. Wilhelmsburger Stadtlauf am Sa, 24. Juli 2010. Die Kinder in den Schulen sowie die Knirpsen in den Kindergärten erhalten von Ihren Lehrern einen Flyer mit allen wichtigen Daten zum Lauf sowie ein Formular zum Ausfüllen. Die Anmeldung und der Lauf ist kostenlos für die LäuferInnen. Wir wollen dadurch so viele Jugendliche wie möglich zum Laufsport motivieren.
Die Kinder bzw. Eltern brauchen das Formular nur Ausfüllen und in die Anmeldebox in der jeweiligen Schule bzw. Kindergarten einwerfen.
Weitere Formulare ausdrucken >>>
Für alle vorangemeldeten Kinder und Knirpse ist ein Startersackerl garantiert!!!!
„Countdown läuft: Ein Monat bis zum 3. Wilhelmsburger Stadtlauf!“
Am 24. Juli 2010 steigt im Rahmen des traditionellen Parkfestes die dritte Auflage des Wilhelmsburger Stadtlaufes. Nach dem durchschlagenden Erfolg der Vorjahre sind auch heuer bereits wieder über 70 LäuferInnen (Vorjahr 50 LäuferInnen) vorangemeldet.
Am 24. Juli um 17 Uhr wird Bürgermeister Herbert Choholka den Startschuss zum 3. Wilhelmsburger Stadtlauf geben, der in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde veranstaltet wird. Neben dem Hauptlauf über 10 km wird auch heuer wieder eine 5-Kilometer-Distanz angeboten. Der selektive Rundkurs führt quer durch die Stadt, auf dem Hauptplatz Wilhelmsburg werden vor stimmungsvoller Kulisse zwei Schleifen gelaufen, ehe es wieder in den Start-Ziel-Bereich im Stadtpark Wilhelmsburg zurückgeht.
Auch die Laufstars von morgen kommen bei diesem Familien-Laufevent nicht zu kurz. Je nach Alter der Teilnehmer stehen ein Knirpselauf (400 m) und ein Kinderlauf (1,2 km) zur Auswahl. Beide Kids-Bewerbe sind kostenlos und werden direkt im Stadtpark ausgetragen, die kleinen Sportler können dadurch von Start bis Ziel live verfolgt werden.
Im Anschluss an die Laufbewerbe findet direkt im Start-Ziel-Gelände im Rahmen des alljährlichen Parkfestes die Siegerehrung statt. Den Klassenbesten winken als Anerkennung exklusive Pokale in Form von Wilhelmsburger Sagensteinen. Zusätzlich erhält jeder Teilnehmer ein prall gefülltes Startersackerl.
Für Versorgung und Sicherheit der Läufer zeichnen die örtliche Exekutive sowie Samariterbund und ehrenamtliche Mitarbeiter der Naturfreunde Wilhelmsburg-Göblasbruck verantwortlich. Für Verpflegung auf der Strecke und im Zielbereich ist gesorgt, eine Duschmöglichkeit besteht in der Sporthalle direkt neben dem Stadtpark.