Liebe Läufer, Walker, Bewegungsfreudige der Naturfreunde Wilhelmsburg- Göblasbruck.
Auch heuer möchten wir die Veranstaltung Rote Nasen Lauf wieder tatkräftig unterstützen!
Sei es mit laufen, walken, gehen, jeder von uns kann eine oder auch einige Runden mit je ca. 2,5 km meistern.
Im Vordergrund steht in diesem Fall nicht die Geschwindigkeit sondern der Spaß sich für einen guten Zweck mit der ganzen Familie bzw. mit Freunden in Bewegung zu setzen- auch tolle Verkleidungen sind willkommen!
Für teilnehmende Mitglieder der Naturfreunde Wilhelmsbug- Göblasbruck übernimmt der Verein die Anmeldegebühr.
Bitte bis spätestens Freitag 22.10.2010 per Doodle anmelden.
Treffpunkt: am 26.10.2010 um 9 Uhr 30 bei der Polizeisportvereinigung St. Pölten am Ratzersdorfersee
Die Veranstaltung findet von 09.30 – 12.30 Uhr statt.
Gestartet wird auf dem Vereinsgelände der Polizeisportvereinigung St. Pölten (Bimbo Binder-Promeande 25, direkt am Ratzerdorfer See) und es sind Runden mit einer Länge von ca. 2,5 km rund um den See zu absolvieren.
Eine Duschmöglichkeit gibt es im Vereinshaus der Polizeisportvereinigung, wo auch das zusammen warten auf die Teilnehmer welche mehr km abspulen, möglich ist.
Hier noch ein kleiner Auszug vom letzten Jahr, wie man sieht hat es wirklich allen großen Spaß gemacht.
Danke an dieser Stelle an die Presse die zahlreiche Artikel landesweit gedruckt hat.
Aufgrund zahlreicher Anfragen stellen wir hier die Wümschburger Ergebinsliste zur Verfügung.
Stadtlauf 2010 Wilhelmsburger Wertung >>> PDF
Hinweis: Der 3. Stadtlauf ist bereits auf P3TV online bzw. im Fernsehen (Sport).
2. Presseaussendung (25.07.2010):
Die regnerische Witterung konnte dem 3. Wilhelmsburger Stadtlauf nichts anhaben, in den vier Bewerben gingen insgesamt 433 Läufer an den Start. Den Sieg im Hauptlauf sicherte sich Favorit Wolfgang Wallner, dahinter schaffte es Lokalmatador Andreas Stöckl auf Rang zwei. Schnellste Frau war wie vor zwei Jahren Sylvia Buxhofer aus Wien. Auch Knirpse und Kinder boten wieder ganz tolle Leistungen!
Die ganz Kleinen machten mit dem Knirpselauf wieder den Anfang, sie gingen in zwei getrennten Läufen an den Start (bis sechs und über sechs Jahren). Nicht weniger als 115 Knirpse absolvierten die 400 Meter im Park und konnten danach stolz ihre Medaillen und Urkunden in Empfang nehmen. So richtig zur Sache ging es dann auch beim Kinderlauf, wo sich Lokalmatador Eric Willer, Johannes Zauner (Mödling) und Kevin-Steve Bauer (St. Veit) einen engen Kampf lieferten. Willer, der später beim Hauptlauf noch den dritten Rang in der M u 19 eroberte, siegte letztlich hauchdünn vor seinen zwei Verfolgern.
Pünktlich zum Start des Haupt- und Jedermannlaufs setzte dann starker Regen ein, der aber vermutlich den Läufern weniger zu schaffen machte, als den Fans an der Strecke. Die hielten dennoch tapfer durch und feuerten die Sportler auf der Strecke fleißig an. Beim Hauptlauf war Wolfgang Wallner von Beginn an eine Klasse für sich und holte sich schon auf der ersten von vier Runden einen ordentlichen Vorsprung, den er bis ins Ziel immer weiter ausbaute. Wallner siegte letztlich in 33:11 Minuten, den Vorjahresrekord konnte er in Anbetracht der schwierigen Windverhältnisse aber nicht gefährden. Die schnellste Frau des Tages war wie schon vor zwei Jahren die Wienerin Sylvia Buxhofer. Im Vergleich zu ihrem ersten Sieg steigerte sie ihre Laufzeit aber um mehr als zwei Minuten auf 38:50. Den Jedermannlauf entschied der Waidhofner Franz Reingruber für sich, bei den Frauen war die Pottenbrunnerin Silvia Gruber am schnellsten.
Die Siegerehrung wurde aufgrund des anhaltenden Regens kurzerhand in das Discozelt des zeitgleich stattfindenden Parkfests übersiedelt, wo die besten Drei jeder Klasse ihre Sagensteinpokale in Empfang nahmen. Initiator Günther Dörflinger resümiert: „Ich habe es toll gefunden, wie die Läufer dem Schlechtwetter getrotzt haben. Mein besonderer Dank gilt den vielen freiwilligen Helfern,“ freut er sich bereits wieder auf den nächstjährigen Stadtlauf.
Viele Fotos von alle vier Laufbewerben sowie vom Streckenrand finden Sie unter: www.stadtlauf-wilhelmsburg.at, alle Ergebnisse gibt es auf www.pentek-timing.at
Der 3. Stadtlauf in Wilhelmsburg ist gelaufen.
Kaum zu glauben aber trotz extrem schlechten Wetter erfolgte ein neuer Teilnehmerrekord.
480 gemeldete Läufer (2009: 453)
433 gestartete Läufer (2009: 419)
Alle Ergebnisse findest du hier und auf der Stadtlauf Homepage >>
Wir gratulieren allen FINISHERN und freuen uns auf eure Teilnahme 2011.
PS: Liebe Finisher
Wir würden uns bei Kommentare über euer Feedback sehr freuen.
Euer Stadlauf ORGA Team 2010