A….Aktivmonat => April
P…..Powerberg => Di 05.04. => Rosenthal-Hinterholz-Rudolfshöhe
R…..Reaktionslauf => Di 12.04. => Koordinationsübungen, Lauf ABC
I…….Intervalltraining => Di 19.04. => 1 km Schleife beim Traisenspitz
L……LongJog => Di 26.04. => 14-20 km Lauf
Die Teilnahme ist natürlich freiwillig!
Eine Laufgruppe läuft immer parallel eine normale Lauftreffrunde.
Mit dem Aktivmonat wollen wir Abwechslung in den Trainingsalltag bringen und verschiedene Formen des Lauftrainings aufzeigen.
Geplanter detaillierter Ablauf
Es werden mehrere Tempo-Gruppen angeboten. Zusätzlich läuft eine Gruppe eine normale Lauftreffeinheit (flach, 6-8 km). Das Programm wird auf die Teilnehmer vor Ort abgestimmt.
1) Di 05.04. Berglauf:
Die 1er Gruppe läuft Hugo-Rosenthal-Hinterholz-Rudolfshöhe-Hugo.
Die 2er Gruppe läuft Hugo-Rosenthal-Hinterholz-Ochsenburg-Hugo.
Die 3er Gruppe läuft Hugo-Reith-Dörfl (zum Schloss Ochsenburg rauf)-Ochsenburg-Hugo.
2) Di 12.04. Reaktionslauf:
Wir laufen alle gemeinsam ein (ev. Stadtlaufrunde), dann machen wir gemeinsam im Park Lauf ABC und spielerische Laufübungen. Zwischendurch werden kleinere Gruppen heraus genommen und auf der Traisen über die Steine ein paar Koordinationsübungen gemacht. Die Anderen traben im Park, machen Lauf ABC Übungen, etc..
3) Di 19.04. Intervalltraining:
Wir werden gemeinsam einlaufen und dann beim Traisenspitz eine 1300 m Runde laufen, 1000 m Speed, 300 m austraben. Wir bieten Intervalltempo 4:00 min/km , 4:30 min/km, 5:00 min/km, 5:30 min/km, 6:00 min/km an. Dazu kann dann jeder noch sein Tempo dazwischen finden.
4) Di 26.04. LongJog:
Zugfahrt von Kreisbach Richtung Hainfeld. Abfahrt am Kreisbacher Bahnhof um 17:23 Uhr!
Die 1er Gruppe läuft ca. 17-21 km (Hainfeld/Rohrbach retour – Hugo – Engelbauerbrücke-Hugo) wobei wir nach ca. 17 km wieder in Wilhelmsburg sind, falls jemand früher aussteigen will.
Die 2er Gruppe läuft 11-15 km (St.Veit retour- Hugo-Engelbauerbrücke- Hugo). Hier sind wir nach 11 km zurück, falls jemand früher aussteigen will.
Die 3er Gruppe läuft 9-13 km (Wiesenfeld retour – Hugo – Engelbauerbrücke-Hugo). Auch hier sind wir nach 9 km zurück, falls jemand früher aussteigen will.
A C H T U N G Zugplan für 26.04.2022: Treffpunkt 17:15 Uhr in Kreisbach Zughaltestelle
Abfahrt 17:23 Uhr: (Details zum Kartenkauf bzw. bei Unklarheiten meldet Euch bei den Guides)
Wir freuen uns auf Euch 😉
Als Saisonabschluss wurde für 3 unserer NF Runners der Wiener Prater gewählt. Bei kühlen, aber sehr guten Bedingungen (kaum Wind), wurden auf der traditionellen 7km-Runde beachtliche Leistungen erbracht.
Somit konnten Franz Andrae (knapp über seiner persönlichen Bestleistung), Bernhard Maier und Gernot Ruthner (beide mit persönlichem Rekord) sehr gute Zeiten erlaufen. Ein großer Dank gebührt Ernst Andrae, der die 3 Läufer vom Streckenrand perfekt supportete.
Unter 204 Starter_innen wurde Franz Gesamt 30.. In seiner AK erreichte er mit der Zeit von 1:28:12 Std. als 5. von 13 das Ziel! Bernhard und Gernot liefen die 21,1 km gemeinsam und überquerten als 32. und 35. die Ziellinie, in den Altersklassen bedeutete das mit den Zeiten 1:28:24 Std./Bernhard, 1:28:36 Std./Gernot die Platzierungen 15. von 41 in der M30 und 4. von 51 in der Klasse M50!
Ergebnisse unter https://balancer.pentek-timing.at/results.html?pnr=14055&cnr=3
Beim „Männerlauf“ des NÖ Frauenlauf in St.Pölten waren Clemens und Matthias Maier am Start.
Clemens erreichet im Bewerb M-U8 in 2:50 Minuten den 14. Platz,
Matthias in 3:49 Minuten den 12 Platz in der Klasse M-U6.
Beim 5,2 km Lauf am Start:
Anna Maier in der Klasse W-30 in 23:37 Minuten, die als 3.e das Podest besteigen durfte.
Hermi Gabath finishte als 87.e in der Klasse W-50 in 42:55 Minuten.
Beim 5,2 km Nordic Walking Bewerb erreichet Elizabeth Konrad Andrae in 44:28 Minuten als 16.e der Klasse W-50 das Ziel.
Unser Nachwuchs war in Kirchberg beim Marktlauf über 1000 Meter am Start.
Hannah Bechtel konnte die Wertung bei den WU-14 in der Zeit von 3:57 Minuten gewinnen.
Sarah Bechtel schrammte mit 4:11 Minuten in der Klasse WU-12 als 4.e knapp am Podest vorbei.
Gratulation an alle!
Da unseren Triathleten Tanja und Gernot RUTHNER ja grundsätzlich nichts zu blöd ist, und sie immer wieder neue Herausforderungen suchen, nahmen sie am Schwimmbewerb Christansgorg Rundt in Copenhagen teil.
Bei dem reinen Schwimmbewerb galt es 2000 Meter in den Kanälen von Copenhagen zurückzulegen.
Gernot bezwang die Strecke in 43:07 Minuten als 108.er in der Klasse M-50,
Tanja belegte in der Klasse W-45 in 46:16 Minuten den 65. Platz.
Gratulation zu der tollen Leistung!!!
Beim den „Spartan Kids“ am Start:
Clemens Maier, Matthias Maier, Victoria Reckenzain und Paul Reckenzain.
Bei den Erwachsenen war Anna Maier im Bewerb „Spartan Sprint Open Heats“ am Start und erreichte nach 49:44 Minuten als 4.e der Frauenwertung das Ziel!!
Gratulation den erfolgreichen Spartanern!!!