Die Naturfreunde Wilhelmsburg präsentierten sich beim Ochsenburger Berglauf als TEAM sehr stark. Mit drei 3er Laufteams haben wir die großte Mannschaft gestellt. Zudem konnten speziell unsere Jugend (Andrae Anna Marie und Franz, Sandner Lukas, Doupovec Christa ) sowie die Laufgruppenchefin Andrea und unser Lauf Urgestein Florian Pokale erringen.
Gratulation an alle für eure sportliche Topleistungen. Es wurden durchwegs super Zeiten erlaufen. Nicht zu vergessen und ein herzliches Dankeschön an die Motivatoren entlang der Strecke und im Zielbereich, die uns Läufer anfeuerten.
Es war eine schöne und sehr gut organisierte Veranstaltung. Gratulation an unsere Freunde aus Ochsenburg.
Jetzt freuen wir uns auch schon auf unseren Lauf am Sa 27. Juli 2013 DAHOAM!!!!!
Wenn Engerl reisen……. – perfektes Wetter- siehe Fotos 🙂 !
Am Sa den 03.09.2011 starteten wir mit einem Bus und einem PKW nach Kernhof.
Ab Kernhof traten acht Personen den Wallfahrslauf an. Während wir die erste Bergetappe übers Gscheid bewältigen, wurden weitere fünf Läufer mit dem Bus auf`s Gscheid gebracht, wo ihre Laufroute begann. Kaum haben wir das Gscheid erklommen, haben wir auch schon unsere erste Labe (Günter Habertheuer hat uns eine fahrende Labe ermöglicht) erreicht. Jetzt gings weiter Richtung Krumbach. Mit dem Krumbach haben wir einstimmig einen der schönsten Naturkulissen Richtung Mariazell durch laufen. Weiter gings durch die Walster mit den Highlights wie Wuchtlwirtin und Hubertussee. Durch diese idyllische und abwechslungsreiche Gegend haben wir die Anstrengung und die bereits zurück gelegten km bzw. Zeit vergessen.
Auch viele nette Begegnungen wie z. B. eine Gruppe Feuerwehrmänner aus Parndorf, welche bereits seit DO 01.09.2011 mit dem Fahrrad unterwegs waren und wir bei unser letzten Labe vor dem Kreuzberg wieder getroffen haben oder die gut gelaunten Wallfahrer (Wanderer) welche uns fast auf der ganzen Strecke verstreut begegneten haben uns von unseren Strapazen abgelenkt.
Nun kam der letzte anspruchsvolle Teil auf uns zu – der Kreuzberg!
Auf Grund der bereits 22 bzw. 16 zurück gelegten km war dieser in den Beinen schon etwas zu spüren. Trotz leichter Müdigkeit konnten wir die Parndofer Feuerwehrmänner beim Queren der Straße wieder einholen bzw. begleiten.
Nun konnten wir den Glücksbogen am höchsten Punkt des Kreuzbergs passieren. Von nun an wussten alle, dass das Ziel schon sehr nahe ist. Da alle dreizehn Läufer fast zeitgleich Mariazell erreichten, konnte unser Fotograf Mathias Reischer ein tolles Gruppenfoto machen. Gruppenfotos bei der Basilika haben wir natürlich auch noch gemacht. (auf einem sind unsere Begleiter der Feuerwehr zu sehen) Nach kurzem Umtrunk, Basilika-Besuch, Kerzerlgrotte usw. traten wir um 14 Uhr die Abfahrt zur Wuchtlwirtin an. Manche kamen ohne Sprung ins kalte Wasser am Hubertussee nicht vorbei und nutzten diese Möglichkeit der Abkühlung. Nach dem Füllen unserer leeren Speicher mit leckeren Wuchteln oder sonstigem traten wir die Heimreise um ca. 16 Uhr nach Wilhelmsburg an – Ankunft ca. 17 Uhr.
Daten der Strecke: Kernhof bis Mariazell ca. 25 km und 400 HM, vom Gscheid bis Mariazell ca. 19 km und 130 HM.
Vielen Dank an alle Teilnehmer und herzliche Gratulation zu eurem sportlichen Einsatz!
Es hat großen Spaß gemacht (kann man auf den Fotos auch gut nach vollziehen)
Vermerk: Viele der Teilnehmer haben bei diesem Genusslauf ihre bisher längste Laufstrecke absolviert!
Vielen Dank auch an alle tatkräftigen Unterstützer wie Günter Habertheuer (Chauffeur und perfektes Timing bei den Laben), Mathias Reischer (Fotograf und Begleiter per Bike).
Euer
Naturfreunde Lauf- Team
Andrea, Tanja, Gernot und Günther
Am Samstag waren 3 Naturfreunde Vertreter beim Bergrennen in St.Aegyd auf die Zdarskyhütte im Einsatz. Über 6,3 km und 520 Höhenmeter kämpften sich Bernhard Karner und Hans-Peter Steyrer mit dem Mountainbike bzw. Günther Dörflinger im Laufschritt bei sommerlichen Temperaturen auf den Berg. Alle erreichten erfolgreich das Ziel und genossen die feierliche Stimmung bei der anschließenden Siegesfeier der Naturfreunde St.Aegyd.
Ergebnis:
Mountainbike Bernhard Karner Endzeit 35:48 min. Klassenrang 13
Mountainbike Hans-Peter Steyrer Endzeit 45:52 min. Klassenrang 11
Berglauf Günther Dörflinger Endzeit 39:05 min. Klassenrang 5
Ab sofort ist die online Anmeldung zum Wallfahrtlauf möglich.
Bitte rasch anmelden da die Plätze begrenzt sind.
Aufgrund von Nachfragen gibt es am 03.09.2011 auch die Möglichkeit Teilstrecken zu laufen.
Die Erste Möglichkeit ist ab Gscheid bis Mariazell = ca. 19 km, und die zweite Möglichkeit ab Krumbach bis Mariazell = ca. 16 km
Aus organisatorischen Gründen ersuche ich per Mail um Info, wer hierfür bzw. für welche Distanz Interesse hat.
Liebe Grüße
Andrea Sommerauer
Liebe Natur- und Laufbegeisterte!
Wir möchten euch zu unserem Wallfahrtslauf am 03.09.2011 von Kernhof nach Mariazell einladen.
Die Strecke führt übers Gscheid, weiter über den Krumbach – Walster – Hubertussee nach Mariazell.
Eingeladen sind alle Läufer welche eine unbeschreiblich schöne Naturkulisse von ca. 25 km laufend erleben möchten und körperlich in der Lage sind diese Distanz zu absolvieren.
Was das Tempo betrifft, wird es voraussichtlich zwei Gruppen geben, wobei der Genusslauf im Vordergrund steht und kein Tempolauf vorgesehen ist.
In Mariazell werden wir zusammen warten und es kann die Basilika besucht, werden.
Die Anreise von Wilhelmsburg nach Kernhof wird mit einem bzw. zwei Kleinbussen erfolgen.
Die Busse fahren anschließend nach Mariazell, und sorgen auch für unseren Rücktransport nach Wilhelmsburg. Zugleich dienen uns diese Busse auch als Kleidertransport, damit wir uns in Mariazell umziehen können.
Der Selbstkostenbeitrag für den Bus beträgt: EURO 10,00 pro Person (der Betrag wird am Veranstaltungstag beim Bus eingesammelt)
Abfahrt: am 03.09.2011 um 8 Uhr 30 vom Parkbadparkplatz Wilhelmsburg
Laufzeit ca. 2 ½ bis 3 Stunden
Distanz: ca. 25 km mit ca. 450 HM
Wegbeschaffenheit: überwiegend Asphalt zum Teil Schotterstraßen bzw. beim Kreuzberg Wanderweg
Abfahrt von Mariazell: ca. 14 Uhr
Bei der Rückfahrt gibt es einen Stop bei der „Wuchtlwirtin“ um sich wieder entsprechend laben zu können.
Von dort werden wir die Heimreise um ca. 16 Uhr antreten und somit um ca. 17 Uhr wieder in Wilhelmsburg sein.
Die Veranstaltung wird nur bei passendem Lauf- Wetter (nicht bei Regen und sehr kalter Temperatur) durchgeführt. Es gibt keinen Ersatztermin!
ACHTUNG: die Teilnehmeranzahl ist mit max. 16 Läufern limitiert.
Bei Teilnahme bitte bis spätestens 19.08.2011 hier anmelden. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Auf einen tollen Lauf freut sich Euer
Naturfreunde Lauf- Team
Andrea, Tanja, Gernot und Günther