Tolle Leistungen unsere „Jungen und junggebliebenen Läufer“ bei den österreichischen u. Niederösterreichischen Meisterschafen über 10.000 m bzw. beim Marktlauf Kirchberg – 7. Lauf zum Pielachtalcup.
Unser Laufurgestein Florian Grill erreichte bei den österr. Staatsmeisterschafen über 10.000 m in der Klasse M60 mit 45:19 Minuten den hervorragenden 3. Platz, und wurde somit bei den NÖ Meisterschaften Vize-Landesmeister!
Andi Tiefenbacher belegte mit 37:07 Minuten bei den österr. Staatsmeisterschaften in der Klasse M40 den 9. Platz und bei den NÖ Meisterschaften den ausgezeichneten 4. Platz und verpasste nur knapp das Podest.
Beim gleichzeitig ausgetragenen Markt über 10.000 m schaffte es unser Laufnachwuchs mit tollen Leistungen wieder aufs Stockerl.
Die beiden jüngsten Teilnehmer im Starterfeld ließen nicht nur viele Läufer hinter sich, sondern verbesserten dabei ihre persönlichen Bestzeiten deutlich.
Anna Maria Andrae erreichte in der Klasse WU20 mit 53:40 den 3. Platz.
Franz Eduardo Andrae belegte mit 46:27 Minuten den 2. Platz in der Klasse MU20.
In diesem Jahr blieb uns das Wetter hold und so konnten wir am 31. August das dritte mal unseren Wallfahrtslauf nach Mariazell absolvieren. Das Teilnehmerinteresse war im Vorfeld sehr groß und so konnten wir 23 motivierte Läufer begrüßen. Die Laufstrecke selber blieb unverändert und so starteten in Kernhof sieben Läufer und nahmen die Strapazen des Gscheid auf sich, der Rest der Teilnehmer startete vom Gscheid weg.
Wie in den vergangenen beiden Jahren stand nicht die Geschwindigkeit im Vordergrund, sondern der Spaß am Laufen und das gemeinsamen Ziel in Mariazell. Vom Gscheid weg fanden sich dann rasch die Gruppen nach dem gewollten Lauftempo zusammen und so konnte jeder den Lauf und die atemberaubende Naturkulisse genießen. Entlang der Strecke wurden wir wieder von unseren beiden „fahrenden Laben“ mit Kuchen, Bananen und Getränken versorgt.
Der Weg zweigte nach dem Gscheid ab und wir liefen den Krumbach entlang und weiter durch die Walster. An deren Ende holte uns die Laufgruppe – welche von Kernhof aus gestartet war – ein. Wir liefen gemeinsam die letzte Etappe über den Kreuzberg, wo von jeden ein Foto unter dem Glücksbogen geschossen wurde. Es gab dann noch bei der Mariazell- Einfahrt „Grüß Gott in Mariazell“ und vor der Basilika ein gemeinsames Gruppenfoto.
Nach einem kurzen Aufenthalt in Mariazell fuhren wir wieder retour, aber nicht ohne einer Einkehr bei der „Wuchtlwirtin“ am Hubertussee zu absolvieren .
Wir möchten uns bei allen Teilnehmern für das Gelingen dieses Genusslaufes herzlich bedanken. Jeder hat durch seine Motivation und gute Stimmung zum Erfolg beigetragen dass dieser Tag für jeden von uns sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird. Auch nochmals ein herzliches Dankeschön für unsere Gäste aus der Laufgruppe „Medizinmann“ und von den „Naturfreunden Ochsenburg“.
Gratulation auch noch an Willi, der mit dem heutigen Lauf seine bisher längste Laufdistanz geschafft hat !
Vielen Dank auch noch an die Helfer, Fotografen und Busfahrer für die Laben und Kleidertransporte!
Wir freuen uns schon auf eine gelungene Fortsetzung des Wallfahrtslaufes 2014!
Euer Naturfreunde Laufteam
Andrea, Tanja, Günter, Gernot und Robert
Liebe Natur- und Laufbegeisterte!
Wir möchten Euch am 31.08.2013 zu unserem 3. Wallfahrtslauf von Kernhof nach Mariazell einladen.
ANMELDUNGEN NUR MEHR NACH RÜCKSPRACHE MIT ANDREA SOMMERAUER MÖGLICH –
Tel. 0664/5112178
Die Strecke führt übers Gscheid, weiter über den Krumbach – Walster – Hubertussee nach Mariazell.
Eingeladen sind alle Läufer welche eine unbeschreiblich schöne Naturkulisse von ca. 25, bzw. ca. 18 km laufend erleben möchten und körperlich in der Lage sind diese Distanz zu absolvieren.
Was das Tempo betrifft, wird es voraussichtlich zwei Gruppen geben, wobei der Genusslauf im Vordergrund steht und kein Tempolauf vorgesehen ist.
In Mariazell werden wir zusammen warten und es kann die Basilika besucht, werden.
Es gibt in Mariazell auch die Möglichkeit die öffentliche Dusche entgeltlich zu nützen. (bei den Toiletten ca. ober der Kerzerlgrotte)
Die Anreise von Wilhelmsburg nach Kernhof wird voraussichtlich mit einem bzw. zwei Kleinbussen erfolgen.
Die Busse fahren anschließend nach Mariazell, und sorgen auch für unseren Rücktransport nach Wilhelmsburg. Zugleich dienen uns diese Busse auch als Kleidertransport, damit wir uns in Mariazell umziehen können. Ein Bus bzw. Fahrzeug wird uns wieder als „fahrende Labe“ begleiten. (wir werden stilles Mineral und Bananen dabei haben)
Der Selbstkostenbeitrag für den Bus beträgt: ca. EURO 15,00 pro Person (der Betrag kann sich je nach Auslastung der Busse geringfügig ändern und wird am Veranstaltungstag beim Bus eingesammelt)
Abfahrt: am 31.08.2013 um 8 Uhr 30 vom Parkbadparkplatz Wilhelmsburg
Infos und Auskunft: Andrea Sommerauer
Laufzeit ca. 2 ½ bis 3 Stunden
Distanz: Kernhof bis Mariazell ca. 25 km mit ca. 400 HM, es wird auch wieder die Möglichkeit geben ab dem Gscheid zu laufen= ca. 18 km mit ca. 140 HM