Für die Naturfreunde Wilhelmsburg waren diesmal 7 LäuferInnen ( Bibiane Holland (3. Platz W30), Anna Maria Andrae, Conny Holland, Florian Grill (3. Platz M60), Andreas Stubhan, Ernst Andrae, Franz Andrae) beim Weinburger Crosslauf (7 km) am Start.
Beim Pielachtaler Laufcup sicherte sich in der WU20 Klasse unser jüngster Laufnachwuchs Anna Maria Andrae den 2. Platz. Den 3. Platz in der MU 20 holte sich ihr Bruder Franz Andrae.
Wir gratulieren den beiden Jugendläufern recht herzlich zu der tollen Laufsaison.
Bildervortrag und Bericht am 12. November 2013 im HUGO / Nach dem Lauftreff – Beginn: ca. 19:45 Uhr
Zu meinem runden, jungen Geburtstag bekam ich von Heidi ein geniales Geschenk – die Teilnahme am New-York Marathon. Und um nicht alleine laufen zu müssen, nahm Heidi die Herausforderung „Marathon“ ebenfalls an.
Nach dreimonatiger Vorbereitung flogen wir am 31-10-2013 nonstop von Schwechat nach New York. Dort angekommen machten wir eine Stadtrundfahrt und checkten abends im Hotel Wellington in der 7 Ave – 55th Street, im Zentrum von Manhattan ein. Nach einem Besuch im Rockefeller-Center und dem herrlichen Ausblick von der Terrasse im 69sten Stock auf die Skyline von Manhattan, schlenderten wir über den Time Square wieder ins Hotel.
Der New-York-Marathon 2013 – Das größte Rennen der Welt über 42,195 km gilt als das Mekka des Marathonlaufens schlechthin.
Aus diesen Grund wünschten sich unsere Hugo Baumeisterin Heidi Putz (40) und unser Martin Dullnigg (50) bei Ihrer gemeinsamen Geburtstagsfeier Gutscheine für das Projekt MARATHON NEW YORK.
Beide haben erfolgreich und glücklich gefinished.
Die LäuferInnen der Naturfreunde sind stolz auf euch.
Am 27.10. war es soweit, aus einem locker dahin gesagten „Wir laufen rund um Wilhelmsburg“, wurde eine Veranstaltung gemacht.
Punkt 9:00 wurde das Startsignal für den ersten „Laufend rund um Wilhelmsburg“ gegeben. Über 40 Teilnehmer – aufgeteilt in 12 Teams, 6 Einzelläufer und 3 Teilnehmer ohne Team – nahmen die Herausforderung an. Dabei stand der Teamgedanke absolut im Vordergrund. Bereits bei der Anmeldung konnte man sich für ein Team entscheiden und gemeinsam die 40km (1.100Hm) lange Strecke rund um Wilhelmsburg bewältigen. Obwohl natürlich jeder Teilnehmer mit dem notwendigen Ehrgeiz dabei war, so war die benötigte Zeit reine Nebensache! Vielmehr stand der Spaß an wichtigster Stelle, wie man anhand der tollen Fotos sehen kann.
Die Strecke selbst führte entlang des „Rundwanderweges Wilhelmsburg“, die in vier Etappen unterteilt wurde. Am Ende einer jeden Etappe war eine Labstelle eingerichtet, wo sich die Läufer stärken konnten. Bei diesen Labstellen wurde bei den Teams die Übergabe der Stempelkarte durchgeführt. Im Ziel wurden diese Stempelkarten eingesammelt und jeder Teilnehmer erhielt eine Erinnerungsplakette mit seinem gelaufen Etappenabschnitt. Für jeden noch offenen Etappenabschnitt wird sich sicher in den weiteren Jahren die Möglichkeit bieten, die Erinnerungsplakette vollständig aufzufüllen 😉
An dieser Stelle wollen wir auch noch allen Helfern danken, welche im Vorfeld, an den Labstellen, bei den Personen- und Kleidertransporten sowie im Zielbereich bei der Verpflegung tatkräftig zum Erfolg dieser Veranstaltung mitgeholfen haben. Aber auch an alle Teilnehmern, die durch Ihre positive Einstellung wesentlich zum Erfolg beigetragen haben!
Euer Laufteam Andrea, Tanja, Gernot, Günter, Robert, Ernstl und Initiator Andi