Vereinsbus
Vereinsbus
Mitgliederverwaltung
Mitgliederverwaltung
Ausbildungen
Ausbildungen
Das neue Tourenportal
Das neue Tourenportal
Intranet Sektion Schitouren
Intranet Sektion Schitouren

Laufsport

Für den 14. Wilhelmsburger Stadtlauf werden Top Funktions T-Shirts von Puma und Intersport gesponsored. Jeweils die ersten 14 Dreierteams beim 5 km Jedermannlauf und 10 km Hauptlauf bekommen diese Shirts.

Jetzt Online anmelden >>>

Danke für das Sponsoring an Puma Vertreter Christoph Schlagbauer und Intersport Vertreter Sabine Pointner bzw. Roland Grammel.

Bist schon fleißig am trainieren ?

Unsere Bienen sind schon fleißig und bereiten schon den Honig vor den es heuer für die Läufer die auch im Team starten zu gewinnen gibt.

Jetzt anmelden und 3er Team zusammenstellen.

Wie viele von euch wissen, trainieren die KIDS jeweils Dienstag von 17:30 bis 18:00 Uhr. Wer Zeit und Lust hat, ist natürlich herzlich eingeladen. Anbei einige Eindrücke was Euch erwartet…

Zur Info: Unser Wilhelmsburger Stadtlauf findet am Fr 29. Juli 2022 für Kids und Jugendliche statt. Der Haupt- und Jedermannlauf am Sa 30. Juli 2022. Die Online Anmeldung ist schon geöffnet: https://naturfreunde-wilhelmsburg.at/stadtlauf/home/

Eure Laufguides

zum 38 mal fand nach einer zweijährigen Corona bedingten Pause am Ostermontag der Lauf in Melk statt. Neu in Melk ist die Distanz beim Hauptlauf über 7,2 km (5 Runden). 3 Teilnehmer stellten die Wilhelmsburger Naturfeunde über die Hauptdistanz und im Anschluss beim Staffelbewerb wurde eine Mixedstaffel genannt! Beim Hauptbewerb wurden von Gernot Ruthner mit 28:13,7 (3:55,2/km) knapp vor Günther Dörflinger 28:13,9 und „Chris“ Christian Rabl der in Melk lebt mit 34:41,0 (4:49,0/km) beachtliche Zeiten erreicht.

Beim Staffelbewerb wurde die Leistung mit einem Stockerlplatz und einem „Preisgeld“ von 30,- belohnt! Startläufer Gernot übergab das Staffelholz an Tanja Ruthner und nach den 3 X 1,2 km erlief Günther Dörflinger in der Gesamtzeit von 13:30,6 (4:10,4 | 5:01,4 | 4:18,9) den 3. Platz im Mixedbewerb.

Gratulation zu den erbrachten Leistungen

https://www.raceresult-austria.at/event/192317 (Ergebnisse)


A….Aktivmonat => April
P…..Powerberg => Di 05.04. => Rosenthal-Hinterholz-Rudolfshöhe
R…..Reaktionslauf => Di 12.04. => Koordinationsübungen, Lauf ABC
I…….Intervalltraining => Di 19.04. => 1 km Schleife beim Traisenspitz
L……LongJog => Di 26.04. => 14-20 km Lauf

Die Teilnahme ist natürlich freiwillig!
Eine Laufgruppe läuft immer parallel eine normale Lauftreffrunde.


Mit dem Aktivmonat wollen wir Abwechslung in den Trainingsalltag bringen und verschiedene Formen des Lauftrainings aufzeigen.

Geplanter detaillierter Ablauf
Es werden mehrere Tempo-Gruppen angeboten. Zusätzlich läuft eine Gruppe eine normale Lauftreffeinheit (flach, 6-8 km). Das Programm wird auf die Teilnehmer vor Ort abgestimmt.


1) Di 05.04. Berglauf:
Die 1er Gruppe läuft Hugo-Rosenthal-Hinterholz-Rudolfshöhe-Hugo.
Die 2er Gruppe läuft Hugo-Rosenthal-Hinterholz-Ochsenburg-Hugo.
Die 3er Gruppe läuft Hugo-Reith-Dörfl (zum Schloss Ochsenburg rauf)-Ochsenburg-Hugo.


2) Di 12.04. Reaktionslauf:
Wir laufen alle gemeinsam ein (ev. Stadtlaufrunde), dann machen wir gemeinsam im Park Lauf ABC und spielerische Laufübungen. Zwischendurch werden kleinere Gruppen heraus genommen und auf der Traisen über die Steine ein paar Koordinationsübungen gemacht. Die Anderen traben im Park, machen Lauf ABC Übungen, etc..


3) Di 19.04. Intervalltraining:
Wir werden gemeinsam einlaufen und dann beim Traisenspitz eine 1300 m Runde laufen, 1000 m Speed, 300 m austraben. Wir bieten Intervalltempo 4:00 min/km , 4:30 min/km, 5:00 min/km, 5:30 min/km, 6:00 min/km an. Dazu kann dann jeder noch sein Tempo dazwischen finden.


4) Di 26.04. LongJog:
Zugfahrt von Kreisbach Richtung Hainfeld. Abfahrt am Kreisbacher Bahnhof um 17:23 Uhr!
Die 1er Gruppe läuft ca. 17-21 km (Hainfeld/Rohrbach retour – Hugo – Engelbauerbrücke-Hugo) wobei wir nach ca. 17 km wieder in Wilhelmsburg sind, falls jemand früher aussteigen will.
Die 2er Gruppe läuft 11-15 km (St.Veit retour- Hugo-Engelbauerbrücke- Hugo). Hier sind wir nach 11 km zurück, falls jemand früher aussteigen will.
Die 3er Gruppe läuft 9-13 km (Wiesenfeld retour – Hugo – Engelbauerbrücke-Hugo). Auch hier sind wir nach 9 km zurück, falls jemand früher aussteigen will.

A C H T U N G Zugplan für 26.04.2022: Treffpunkt 17:15 Uhr in Kreisbach Zughaltestelle
Abfahrt 17:23 Uhr:
(Details zum Kartenkauf bzw. bei Unklarheiten meldet Euch bei den Guides)

Wir freuen uns auf Euch 😉