Am 30.09.2014 in der Früh hatten wir wieder die schwierige Entscheidung, laufen wir, oder bleiben wir zu Hause aufgrund der Wetterverhältnisse.
Wieder mal hat sich die Mehrheit wie richtige Wallfahrer für die Durchführung des Laufes entschieden. Einfach lauter Sportler mit Durchhaltevermögen !
Zum Glück war die Temperatur nicht allzu kühl und der Regen hat sich während des ganzen Laufes in Grenzen gehalten – dadurch musste auch niemand frieren.
Nicht zuletzt haben diese Witterungsbedingungen aber auch den tollen Zusammenhalt der einzelnen Gruppen gestärkt.
Herzliche Gratulation an alle, die dem Wetter getrotzt und diese bereits traditionelle Veranstaltung unterstützt haben. Vor allem auch denjenigen, die das erste Mal dabei waren und auch ihre bisher längste Laufstrecke bewältigt haben.
Ein großes Dankeschön auch nochmal an unsere Betreuer bzw. Busfahrer – Günther Habertheuer, Toni Karner, Christian Gaiswinkler und Josefa Sommerauer.
Es ist sehr schön, so verlässliche Leute zu haben, ohne diese Hilfe wäre dieses rundum Service nicht möglich.
Danke auch an alle, die uns mit Ihren Kuchen verwöhnt haben.
Wir freuen uns bereits auf den 5. Wallfahrtslauf !
Das Naturfreunde Laufteam
Mit einer kurzen Wanderung auf die Rudolfshöhe und interessanten Aufarbeitungsgesprächen zum diesjährigen Stadtlauf, fand sich das Organisationsteam samt Begleitung auf der Ochsenburgerhütte ein. Herzlichen Dank für eure tolle und zeitintensive Arbeit. Es war wieder ein großartiges Laufspektakel in Wilhelmsburg. Ideen für die Zukunft sind da, man darf gespannt sein ….
Wir gratulieren zu den tollen Leistungen
Der 6. Lauf zum Pielachtal-Cup am 16.August 2014 brachte wieder Top-Platzierungen für das Naturfreunde-Lauf Team.
Mit der 6 köpfigen „Stammfrau.- und Stammmannschaft“ angetretenen, gab es wieder 3 Podestplätze.
Jugendlauf – 950 Meter:
Lukas SANDNER hatte etwas Pech, da vor Ihm einige übereifrige Läufer zu Sturz kamen und er selbst nur mit Mühe einen solchen verhindern konnte. In der Zeit von 4:53 Minuten erreichte er gesund das Ziel und belegte in der Klasse MU12 den 5.Platz.
Hauptlauf 9855 Meter – 5 Runden in Ortszentrum von Markersdorf:
Trotz Wind gab es sehr gute Laufbedingungen und unsere Läufer konnten sich gegenüber dem Vorjahr wieder deutlich steigern. Den Sieg für unser Lauf Team konnte Gerti SANDNER in der Klasse W40 verbuchen. Sie erreichte in 43:18 das Ziel, dies bedeutete den 51. Gesamtrang.
Die beiden Nachwuchsläufer Franz Eduardo und Anna Maria ANDRAE schafften ebenfalls wieder den Sprung aufs Stockerl. Als Gesamt 50. finishte Franz, mit 43:16 Minuten belegte er in der Klasse MU20 den 2. Platz.
Als 3. In der Klasse WU20 überquerte Anna Maria die Ziellinie. Die Zeit 51:15 Minuten ergaben den 91. Gesamtrang.
Durchaus zufrieden mit Ihren Leistungen konnte auch der Rest unseres Lauf Teams sein:
Robert KOPPENSTEINER erreichte mit 48:28 Minuten den 19. Platz in der Klasse M 40 und den 84. Gesamtrang. Ernst ANDRAE benötigte als 15. in der Klasse M50 47:36 Minuten und belegte damit den 81. Gesamtrang.
Nach 6 von 8 Läufen geht der Pielachtal–Cup schön langsam in die entscheidende Phase. Auch in der Gesamtwertung des Cups werden einige unserer Läufer ein gewichtiges Wort mitzureden haben.
Bei der Jugend durch Lukas Sandner, sowie bei den „Erwachsenen“ mit Gerti Sandner, Anna Maria und Franz Eduardo Andrae sind Plätze auf dem Podest in unmittelbarer Reichweite!
Der Kirchberger Marktlauf am 6.Septemer 2014 wird bereits einige Vorentscheidungen bringen.
Newsletter an alle LäuferInnen: Achtung am Dienstag den 23. September wird der Dritte Teilabschnitt des Wilhelmsburger Rundwanderweges abgelaufen und somit ergeben sich ein paar Organisatorische Änderungen: Treffpunkt ist für alle die es sich zutrauen den Teilabschnitt mit 7,5 km und 500 HM + 4 km bis Rotheau bzw. vom ´Stodl´ 5 km zurück zum HUGO zu laufen um 17:35 (Start 17:40). Für alle anderen TeilnehmerInnen ist ausnahmsweise der Treffpunkt um 18:00 beim Bahnsteig Rotheau. Es empfiehlt sich auch eine Stirnlampe mitzunehmen.
Eine Stunde flaches Laufen wird natürlich auch angeboten !
Sportliche Grüße Eure NF Laufguides