Vereinsbus
Vereinsbus
Mitgliederverwaltung
Mitgliederverwaltung
Ausbildungen
Ausbildungen
Das neue Tourenportal
Das neue Tourenportal
Intranet Sektion Schitouren
Intranet Sektion Schitouren

Laufsport

IMG_6614 IMG_6619 IMG_6616

Kids von 7-11 Jahren werden ab sofort jeweils Dienstags von 17:30-18:00 Uhr spielerisch zum Laufen geführt. Koordination, Laufübungen, Spiele, etc. werden von den Laufguides angeboten.
Danke für die tolle Beteiligung gleich beim Start.

IMG_6617 IMG_6626 IMG_6623

Wir freuen uns natürlich auch über die älteren Kinder/Jugendlichen, die schon locker 5 km gemeinsam laufen. Echt toll.

Nicht vergessen wollen wir alle Erwachsenen und Lauftreff Teilnehmer, die wie immer fleißig Kilometer abspulen. Danke!

NF Laufteam

sandra anna maria christoph

Sehr „sommerliche Laufbedingungen“, und starke Leistungen unseres Naturfreunde Lauf Team beim 6. Lauf zum Pielachtalcup. Stockerlplätze für „Kids“ und „Oldis“.

Kinderlauf über 280 Meter:
In der Klasse MU8 siegte Stefan Lesiak.
Platz 3 für Christoph Thallauer in der Klasse MU10, gefolgt von Bruder Stefan als 4.ten.

Jugendlauf über 950 Meter:
Überlegender Sieg in der Klasse WU12 durch Alexandra Lesiak.

Hobbylauf über 3942 Meter:
Sandra Thallauer konnte als jüngste Starterin in 20:57 Minuten den 3. Platz erobern.

Hauptlauf 9855 Meter (153 Finisher):
Schnellster unsere Teams war Mario Holzer. Seine 41:42 Minuten brachten in als 3.ten der Klasse M50 auf das Podest, Gesamtplatz 14!
Als Gesamt 19.er kam Robert Lesiak in 42:52 Minuten ins Ziel, Platz 9 in der Klasse M40.
Weiterer Podestplatz für unser Team durch Anna Maria Andrae. 3. Platz in der Klasse WU20 in 52:52 Minutenergaben den 60. Gesamtrang (11. schnellste „Frau“).
Platz 4 in diese Altersklasse an Elisabeth Thallauer. Sie erreichte bei ihrem ersten „10 Km Wettkampf“ in 54:06 Minuten als Gesamt 62. das Ziel.
Ernst Andrae erreichte als 9.er der Klasse M50 in 48:46 Minuten das Ziel, Gesamtrang 42.

Danke für die Teilnahme

Liebe Läuferinnen und Läufer!

Wir danken euch für eure Teilnahme am 9. Wilhelmsburger Stadtlauf und gratulieren euch herzlich zu euren Laufleistungen! Ihr habt den Wilhelmsburger Stadtlauf zu einem tollen Sportevent gemacht und könnt stolz auf eure sportlichen Leistungen sein. Danke fürs Kommen!

ErgebnisseFotos

Um unseren Lauf auch in den nächsten Jahren konsequent weiterentwickeln zu können, sind wir für Anregungen, Beschwerden, Wünsche, etc. immer offen und freuen uns über euer konstruktives Feedback unter wilhelmsburgerstadtlauf@gmx.at

Bedanken möchten wir uns auch bei der Stadtgemeinde Wilhelmsburg, der Stadtkapelle, den Blaulichtorganisationen sowie unseren Sponsoren und den unzähligen freiwilligen Helfern.

Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr und wünschen euch bis dahin alles Gute!

Günther, Andi, Gernot, Hans-Peter, Andrea, Mathias, Ernst, Robert, Rudi und Chris

 

Countown

Liebe Läuferinnen und Läufer! 

HEUTE ist es soweit: Der 9. Wilhelmsburger Stadtlauf findet statt. Wir sind bereit und freuen uns schon auf euch!

Hier nochmal die wichtigsten Eckdaten:

  • Nachnennung u. Änderungen bis 1 Stunde vor dem jeweiligen Lauf möglich, ebenso Startnummernabholung und Startersackerlausgabe.
  • Wer einen Chip angegeben hat, bitte mitnehmen und am Laufschuh befestigen.
  • 15:30 Uhr Start Knirpse Jahrgang 2010 und jünger (blauer Punkt) à 400 m
  • 15:40 Uhr Start Kinder I Jahrgang 2008-2009 (roter Punkt) à 400 m
  • 15:50 Uhr Start Kinder II Jahrgang 2006-2007 (schwarzer Punkt) à 400 m
  • 16:00 Uhr Start Jugendlauf Jahrgang 2002- und jünger à 1200 m
  • 17:00 Uhr Start 10 km und 5 km

Eine Runde umfasst 2,5 Kilometer, also laufen die „5er“ zwei Runden und die „10er“ vier  Runden. Unmittelbar neben dem Zieleinlauf ist die Labstation zu finden. Beim Start ist es wichtig, nicht zu drängeln. Wir haben Netto-Zeitnehmung, also beginnt eure Laufzeit erst beim Übertreten der Startlinie zu laufen.

Im Ziel gibt es ausreichend Verpflegung. Die Duschen sind in der Sporthalle untergebracht (bei der Anmeldung).

Siegerehrung erfolgt um 19:00 Uhr im Stadtpark (Start-Zielbereich). 

Jetzt aber ab zum Lauf … hopp, hopp, hopp, hopp