Am vergangenen Dienstag wurde unter großer Beteiligung der Kids Lauftreff für 2018 mit einem Koordination Parcour und Laufübungen abgeschlossen. Die Kinder freuten sich danach noch über Kekse, Knabbereien und einer Urkunde. 2018 hatten wir 24 Laufeinheiten mit 273 Kids Teilnahmen. Wir freuen uns schon auf den Start im Frühjahr!
Lauftreff Kids-2018_Teilnahmen
Zickezacke Zickezacke, lauf lauf lauf
Anna-Maria, Gernot, Günther
Die Naturfreunde Akademie hatte von 27. bis 30. September 2018 den Kurs „Übungsleiter Laufsport“ in STKZ Weinburg ausgeschrieben. Wir, das sind Anna, Franz und Kerstin, waren mit dabei.
Vier Tage lang drehte sich alles um die Herausforderungen und die Komplexität des Laufens. Wir beschäftigten uns mit den physiologischen Grundlagen, der allgemeinen Trainingslehre, der Trainingsplanung und Trainingssteuerung sowie den trainingsbegleitenden Maßnahmen und der richtigen Lauftechnik. Neben der umfassenden Theorie kam auch die Praxis nicht zu kurz: Ausdauertraining, Laufschwellentest, Koordinationsschulung sowie Beweglichkeits-, Kraft- und Stabilisationstraining verhalfen uns zum täglichen Muskelkater. Kurzum, vier großartige Tage an denen sich mit begeisterten Gleichgesinnten alles rund ums Laufen drehte.
Ein riesengroßes Dankeschön gilt an dieser Stelle unserer Ortsgruppe, die uns die Kursteilnahme ermöglicht hat. Wir freuen uns auf einen sportlichen Herbst und darauf ab nun die Laufgruppe aktiv unterstützen zu dürfen!
Anna, Franz & Kerstin
Zum bereits 10 mal wurde mit über 20 TeilnehmerInnen beim Roten Naselauf in St. Pölten für den guten Zweck gelaufen, gegangen und unsere jüngsten Teilnehmer waren im Kinderwagerl oder mit dem Rad dabei.
Bei perfektem Laufwetter wurden so wieder etliche Runden um den Ratzersdorfer See abgespult! Wie auch schon in den letzten Jahren wurde in Kooperation mit dem Laufteam der Fa. Voith eine gemeinsame Labe betreut (Danke an Alexandra Graf/Voith und Andrea Sommerauer für´s Organisieren)!
Auf der anderen Seite der Donau wurden von den Naturfreunden tolle Leistungen beim Wachaumarathon über die Halbdistanz geboten!
Anna-Maria Andrae als jüngste unserer StarterInnen war auch gleich in 1:50,03 die Schnellste
Florian Grill in 1:51,52
Leopold Köberl 1:52,42
Ernst Andrae 1:52,44
Mag. Barbara Köberl 1:52,50
Franz Schmidt in Begleitung seiner Frau Rosi ex aequo in 2:11,21
Eva Habertheuer als Pacemakerin für eine gute Freundin überquerte die Ziellinie in 2:34,49
Herzliche Gratulation zu den erbrachten Leistungen!
Unter dem Teamnamen NATURFREUNDE WILHELMSBURG ELITE waren Franz Andrae – Günther Dörflinger – Andreas Stubhan am Start.
Mit drei persönlichen Topzeiten erreichte unsere Mannschaft von 848 Teams den 8 Gesamtplatz.
19. Kirchberger Marktlauf, mit dabei 8 Läufer unseres NF-Laufteams.
Wie immer eine tolle Leistung unserer Jugend:
Sarah Bechtel gewinnt den Kinderlauf der Klasse WU8 über 500 Meter in 2:10 Minuten.
Im Jugendlauf über 1000 Meter, Altersklasse MU12 gab es die Plätze 5 und 6 für Christoph und Stefan Thallauer in 4:11 Minuten, bzw. 4:54 Minuten.
2. Platz in der Klasse WU12 für Hannah Bechtel in 4:29 Minuten.
Siege feierten Sandra Thallauer Klasse WU14 in 3:58 Minuten,
sowie Julian Bechtel Klasse MU16 in 4:12 Minuten.
Hobbylauf 5200 Meter:
Sandra Thallauer ging auch beim Hobbylauf an den Start und gewann die Klasse WU20 in der Zeit 29:37 Minuten.
Hauptlauf 9900 Meter:
Jugendläufer Julian Bechtel war auch im Hauptlauf am Start und belegte in 59:37 Minuten den 3. Platz in der Klasse MU20.
6. Platz in der Klasse M50 für Johann Riesenberger in der Zeit von 43:52 Minuten.
Robert Lesiak konnte in der Altersklasse M40 in 44:48 Minuten den 3. Platz erlaufen.
Gratulation an unser erfolgreiches Laufteam!!