Vereinsbus
Vereinsbus
Mitgliederverwaltung
Mitgliederverwaltung
Ausbildungen
Ausbildungen
Das neue Tourenportal
Das neue Tourenportal
Intranet Sektion Schitouren
Intranet Sektion Schitouren

Laufsport

Tolle Ergebnisse wurden beim Halbmarathon in Bad Ischl erlaufen!

Schnellster unserer Naturfreunde Runners war Leo Köberl mit einer Zeit knapp über 100 Minuten 1:40:06,9!

Beim „Paarlauf“ liefen Anna und Bernhard Maier 1:51:07,2 bzw. ……..,3 und Sandra Sommerecker mit Wolfgang Seidl in 2:09:39,8 und ……..,8

Herzliche Gratulation

Jede Runde für einen guten Zweck! Das nahmen sich auch heuer wieder viele NF LäuferInnen zu Herzen und spulten eine Runde nach der anderen runter. Top Wetter, nette Veranstaltung, tolle Gemeinschaft und viel Spaß waren die Highlights!

Danke an unseren Verein, der das Nenngeld für diesen wohltätigen Zweck übernommen hat

Wenn Engel reisen J …… mit tollem Wetter wurden wir bei unserem Wallfahrtslauf am 31.08.2019 belohnt.
   

12 hochmotivierte, lustige, freundliche Läufer sind nach ihren gewählten Distanzen zufrieden und glücklich an ihr Ziel gekommen.

  
Vielen Dank an alle Teilnehmer, es hat wieder großen Spaß gemacht euch zu begleiten.
Vielen Dank an unsere Begleiter und fahrenden Laben.
Eure Andrea

24. Markersdorfer Marktlauf mit 6 Läufer unseres NF-Laufteams.

Kinder.-/ Jugendlauf:
Beim Kinderlauf über 280 Meter erreichte Sarah Bechtel in 0:59 Minuten den 3. Platz der Klasse WU10.
4. Platz für Hannah Bechtel im Jugendlauf über 980 Meter in 4:38, Klasse WU12.
Sieger der Klasse MU16 wurde Julian Bechtel in der Zeit von 4:34 Minuten.

Hobbylauf 3942 Meter:
Gesamtsieg durch Franz Andrae, er erreichte nach 14:49 Minuten das Ziel.

Hauptlauf 9855 Meter:
Julian Bechtel belegte in der Zeit von 60:11 Minuten den 3. Platz in der Klasse MU20.
Anna Maria Andrae konnte die Klasse WU20 in 48:13 Minuten gewinnen.
Johann Riesenberger belegte in 44:44 Minuten den 5. Rang in der Klasse M50.

Gratulation an unser Laufteam!!

Liebe Läuferinnen und Läufer!

Wir danken euch für eure Teilnahme am 12. Wilhelmsburger Stadtlauf und gratulieren euch herzlich zu euren Laufleistungen! Ihr habt den Wilhelmsburger Stadtlauf zu einem tollen Sportevent gemacht und könnt stolz auf eure sportlichen Leistungen sein. Danke fürs Kommen!

Um unseren Lauf auch in den nächsten Jahren konsequent weiterentwickeln zu können, sind wir für Anregungen, Beschwerden, Wünsche, etc. immer offen und freuen uns über euer konstruktives Feedback unter wilhelmsburgerstadtlauf@gmx.at

Bedanken möchten wir uns auch bei der Stadtgemeinde Wilhelmsburg, der Stadtkapelle, den Blaulichtorganisationen sowie unseren Sponsoren und den unzähligen freiwilligen Helfern.

Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr und wünschen euch bis dahin alles Gute!

Günther, Andi, Gernot, Hans-Peter, Andrea, Mathias, Ernst, Rudi

Das Stadtlauf-Organisationsteam und Team for Athletes

2. Presseaussendung-Stadtlauf-2019 >>>

Lauf bei Regen – Siegerehrung im Trockenen

Fast 500 Läufer aller Altersklassen gingen beim 12. Wilhelmsburger Stadtlauf an den Start, die Strecke war gesäumt von Hunderten Zuschauern, die eifrig anfeuerten und ebenso wie die Läufer dem kurz vor dem Start eintretenden Regen trotzten. Den Hauptlauf gewann mit der zweitschnellsten Zeit die je in Wilhelmsburg gelaufen ist Dieter Pratscher in 32:31 Minuten vor Lokalmatador Andreas „Billy“ Stöckl (35:27 Minuten). Bei den Damen siegte Anita Autritt (42:42 Minuten) vor Regina Stangl (45:39 Minuten).

Der Jedermannlauf über 5 km und der Hauptlauf über 10 km startete pünktlich bei starkem Regen.

Für die Sportler war dies aber kein Problem und so mancher konnte zu seiner persönlichen Höchstform auflaufen. Die vielen Helfer entlang der Strecke waren mit Regenponchos ausgerüstet und feuerten die Läufer an. Mit einer Topleistung und der zweitschnellsten 1o km Zeit in Wilhelmsburg lief Dieter Pratscher zu einem souveränen Sieg. Lokalmatador Andreas „Billy“ Stöckl sprintete als zweiter ins Ziel und darf sich wie in den letzten Jahren, wieder Wilhelmsburger Stadtmeister nennen. Trotz des Regenwetters während des Laufes waren alle Athleten zufrieden, ebenso wie die siegreichen Damen Anita Autritt. Den Jedermannlauf gewann Roland HInterhofer in 17:01 Minuten, hauchdünn vor Werner Dietl und Richard Spörer. Die schnellste Dame war Margit Racz mit einer Zeit von 21:17 Minuten.

Kinder und Jugendliche starten durch

Bereits ab 15.30 Uhr gingen Knirpse, Kinder und Jugendliche auf die Strecke. In Summe 132 kleine Laufstars sorgten für frenetischen Jubel im Stadtpark und bewiesen bei leicht bewölkten Wetter großen Enthusiasmus für den Laufsport.
Im Zuge der stimmungsvollen Siegerehrung im Rahmen des abendlichen Parkfestes wurden überdies die schnellsten Teams sowie die Wilhelmsburger Stadtmeister gekürt. Alle Ergebnisse
finden Sie auf www.pentek-timing.at.
Im Anschluss daran wurde ausgiebig gefeiert. Dabei war die Freude der erfolgreichen und zufriedenen Sportler zu spüren.